Die Cersaie 2017 aus der Perspektive des Designexperten Torsten Müller
29.09.2017
Garten, Bauen & Wohnen

Schon das in leidenschaftlichem Rot gestaltete Logo der beiden Mailänder Fabrizio Mariani und Enrico Montecchi unter dem Titel "Die Zukunft ist polymorph" wies auf die diesjährigen Tendenzen hin, die allesamt etwas gemeinsam hatten: Der Werkstoff Keramik befindet sich gerade in einem faszinierenden Wandel, der den einstigen traditionsreichen Boden- und Wandbelag zu einem vollwertigen Gestaltungselement macht.
Im Mittelpunkt des diesjährigen Keramiksalons stand die Metamorphose der Fliese. Denn dass sich das schlichte Keramikobjekt spielend leicht in etwas anderes verwandeln kann, konnte man an zahlreichen Ständen sehen.
Dass beispielsweise Holzböden nicht unbedingt aus dem Naturmaterial bestehen müssen, bewiesen die Hersteller Summit und CIR eindrucksvoll mit ihren Produkten. Auf diesen beobachtete man Maserungen, Jahresringe und Abnutzungsspuren, mit denen nicht nur ein Hauch Natur, sondern auch ein frischer Wind von Authentizität ins Badezimmer gebracht wird.
Auch Marmor, Granit und Schiefer müssen heutzutage nicht mehr notwendigerweise aus einem Bergwerk oder Tagebau stammen. Der Italiener Cermaiche Caesar präsentierte attraktive Marmormuster auf den Fliesen, die weder auf den ersten noch auf den zweiten Blick von echtem Naturgestein unterschieden werden können.
Die von Schritten polierte Metalloberfläche, die jahrelang von Umwelteinflüssen gestaltet worden ist, sah man bei Refin.
Um die Wirkung der Imitationen der Naturschönheiten nicht zu zerstören, versuchten sich viele Produzenten an großformatigen Fliesen. So konnte man mannshohe Exemplare am Stand von Serenissima bewundern, die rund 180cm hoch waren.
Spannende Trompe l´Oeil Effekte erwarteten die Gäste der Cersaie 2017 auch an den Wänden. Diese waren bei vielen Ausstellern mit besonderen Feuchtraumtapeten bespannt. Mit diesen ahmt man die geschichtsträchtigen Mauern venezianischer Palais nach oder holt sich den lebendigen Dschungel in das persönliche Home Spa. Vor allem die sanften Töne der Hersteller Glamora, Londonart und
Wall & Decò begeisterten mit einem effektvollen Schattenspiel, das sich erst beim genaueren Hinsehen offenbart.
Da Individualität dieses Jahr von vielen Ausstellern gefeiert wurde, durften auch Mosaike nicht fehlen. Die meisten Hersteller, darunter auch der italienische Marktführer Mosaico+ unterstützen das selbstständige Kreativwerden ihrer Kunden und stellen diesen ein riesiges Arsenal an Handwerkszeug zur Verfügung: Seien es die leuchtenden Farben des Regenbogens, opake und glasklare Oberflächen, spannende Webeffekte oder schräge Kanten - Der Fantasie sind bei dieser alten Handwerkskunst keine Grenzen gesetzt.
Viele weitere Impressionen, Gedanken und Ideen des Wohnexperten Torsten Müller zu der Keramikfachmesse Cersaie 2017 in Bologna finden Sie https://www.design-bad.com/cersaie-2017
Cersaie 2017 Designexperte Torsten Müller Baddesign Design Interiordesign Innenarchitektur Fabrizio Mariani Enrico Montecchi CIR Cermaiche Caesar Trompe l´Oeil Glamora Londonart Keramik
Design by Torsten Müller
Herr Torsten Müller
Kirchstr. 3
53604 Bad Honnef
Deutschland
fon ..: +49 (0) 2224 919123
web ..: http://www.design-bad.com
email : tm@torstenmueller.de
Pressekontakt
Design by Torsten Müller
Herr Torsten Müller
Kirchstr. 3
53604 Bad Honnef
fon ..: +49 (0) 2224 919123
web ..: http://www.design-bad.com
email : tm@torstenmueller.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Torsten Müller
10.06.2022 | Herr Torsten Müller
Salone del Bagno, Mailand: Design-Mekka kreiert neues Lebensgefühl nach Pandemiepause
Salone del Bagno, Mailand: Design-Mekka kreiert neues Lebensgefühl nach Pandemiepause
31.05.2022 | Herr Torsten Müller
Design by Torsten Müller erhält weitere exklusive Design-Auszeichnungen
Design by Torsten Müller erhält weitere exklusive Design-Auszeichnungen
05.02.2021 | Herr Torsten Müller
Das Badezimmer 2021 - die neuen Trends der führenden Bad-Hersteller
Das Badezimmer 2021 - die neuen Trends der führenden Bad-Hersteller
18.12.2020 | Herr Torsten Müller
Verbraucher setzen in der Pandemie auf digitale Bad-Beratung und -Planung
Verbraucher setzen in der Pandemie auf digitale Bad-Beratung und -Planung
30.09.2019 | Herr Torsten Müller
Cersaie 2019 - Die neuen Keramik- und Marmor-Trends für Bad und Privat-Spa aus Italien
Cersaie 2019 - Die neuen Keramik- und Marmor-Trends für Bad und Privat-Spa aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
07.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
07.05.2025 | Blütenzauber / PR-Public
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
06.05.2025 | Automatic Systems Deutschland GmbH
Automatic Systems präsentiert Lösungen auf der SicherheitsExpo
Automatic Systems präsentiert Lösungen auf der SicherheitsExpo
05.05.2025 | Vajo
Der perfekte Parkettboden für meine Bedürfnisse
Der perfekte Parkettboden für meine Bedürfnisse
