Vier Jahreszeiten - ein Raumklima
07.09.2011 / ID: 27340
Garten, Bauen & Wohnen
In der Übergangszeit zwischen Sommer und Herbst sind die Temperaturen meist unbeständig - Sonnenschein, Regen und Wind wechseln sich ab. Deshalb ist es in dieser Zeit besonders wichtig, das Raumklima in den eigenen vier Wänden individuell anpassen zu können. Klimageräte, die sowohl kühlen als auch heizen, schaffen die ideale Temperatur, ob an heißen Sommertagen oder bei kühlerem Herbstwetter.
Bereits im Sommer 2010 hat sich ein deutlicher Trend abgezeichnet: 2/3 der Kunden der Daikin Airconditioning Germany GmbH hatten sich für ein Gerät mit integrierter Wärmepumpe entschieden. Der Grund: Klimaanlagen von Daikin sind nicht nur flexibel einsetzbar, sondern zudem eine energieeffiziente Ergänzung zu herkömmlichen Heizanlagen. Sie nutzen beim Heizbetrieb die Erneuerbare Energie "Luft", in dem sie der Außenluft Wärme entziehen und diese an den Innenraum abgeben. So kann die Wärmepumpe während den kühlen Abend- oder Morgenstunden in der Übergangszeit, wenn es sich noch nicht lohnt die Heizungsanlage einzuschalten, den Wohnraum mit einem angenehmen Raumklima versorgen. Dabei werden je nach Anlage bis zu 30 % Energie eingespart.
Die neuen Daikin Wandgeräte der Professional J-Serie kühlen und heizen besonders energieeffizient. Schon heute erfüllen sie die Umweltstandards der Ökodesign-Richtlinie für 2013. Die Effizienzvorgaben der künftigen EU-Neuregelung für Klimageräte liegen erheblich über den bisherigen Anforderungen.
Mit einem Komfortmodus regeln die Klimageräte die Luftverteilung im ganzen Raum: Während die kühle Luft nach oben verteilt wird, so dass keine Zugluft entsteht, wird die warme Luft in Richtung Boden gelenkt. Ein spezieller Titan-Apatit-Filter befreit den Raum von Staub, Pollen und unangenehmen Gerüchen. Neben den technischen Neuerungen heben sich die Wandgeräte durch eine neue Frontblende optisch von ihren Vorgängermodellen ab. Und dabei ist das neue Professional Wandgerät wegen des niedrigen Luftvolumenstroms kaum hörbar. Alle Modelle sind als Split-Geräte mit einem Außengerät und ein oder mehreren Innengeräten kombinierbar.
Ökodesign Richtlinie Energieeffizienz Heizen Kühlen Klima Raumklima Wohnen Haustechnik Klimaanlage Wärmepumpe
http://www.daikin.de
DAIKIN Airconditioning Germany GmbH
Inselkammerstr. 2 82008 Unterhaching
Pressekontakt
http://www.modemconclusa.de
modem conclusa public relations gmbh
Jutastr. 5 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maike Schäfer
30.04.2014 | Maike Schäfer
DAIKIN Ururu Sarara: Spitzenplatz bei energieeffizienten Klimageräten
DAIKIN Ururu Sarara: Spitzenplatz bei energieeffizienten Klimageräten
12.03.2014 | Maike Schäfer
DAIKIN: Hohe CO2-Reduktion durch neue Kältemittel möglich
DAIKIN: Hohe CO2-Reduktion durch neue Kältemittel möglich
19.11.2013 | Maike Schäfer
DAIKIN von Forbes Magazine unter die 100 führenden Innovations-Unternehmen gewählt
DAIKIN von Forbes Magazine unter die 100 führenden Innovations-Unternehmen gewählt
21.10.2013 | Maike Schäfer
Neue Luft-Luft-Wärmepumpe Ururu Sarara von Daikin für höchste Energieeffizienz
Neue Luft-Luft-Wärmepumpe Ururu Sarara von Daikin für höchste Energieeffizienz
30.09.2013 | Maike Schäfer
Gutes einfach zubereitet: griechische Rezepte aus der Mani
Gutes einfach zubereitet: griechische Rezepte aus der Mani
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | ConSer GmbH
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
13.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
