Tipps für Bauherren: Massivbauweise bietet viele Vorteile
09.11.2017 / ID: 275976
Garten, Bauen & Wohnen
Viele Bautrends kommen und gehen, doch eines hat sich über Jahrzehnte gehalten: Die massive Bauweise. Der Grund hierfür ist schnell gefunden, denn Häuser in Massivbauweise haben abgesehen von ihrer Langlebigkeit viele Vorteile gegenüber Fertighäusern.
Für Bauherren, die großen Wert auf raumgesundes Wohnen legen, empfiehlt sich ein Massivhaus, da es aus Natur-, Kunststein oder Stahlbeton gefertigt wird und daher deutlich reduzierte Emissionen produziert. Zudem haben diese Stoffe gute Dämmeigenschaften und einen hervorragenden Schallschutz, der sich positiv auf den Wohnkomfort auswirkt. Hierzu kommen noch die angenehm kühlende Wirkung im Sommer und die gute Wärmespeicherfähigkeit im Winter, welche das ganze Jahr über für ein angenehmes Raumklima sorgen. Auch die Stabilität dieser Häuser spricht für sich. Sie können problemlos verschiedensten Wetterbedingungen wie Sturm, Hagel oder Schnee standhalten, was einen möglichen Wiederverkaufswert in späteren Jahren positiv beeinflusst.
Auch die Flexibilität der Grundrissplanung und Raumaufteilung ist ein wichtiger Aspekt bei der Gestaltung des eigenen Heims. Die GfG Hoch-Tief-Bau Gesellschaft ist dank über 25 Jahren Erfahrung Spezialist für massive Bauweise. Die erfahrenen Architekten und Bauplaner können Bauherren den Traum von einem stabilen und modernen Haus nach ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen erfüllen.
Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG, Lohekamp 4, 24558 Henstedt-Ulzburg, Telefon 040-524781400, per E-Mail an die Adresse info@gfg24.de oder im Internet auf http://www.gfg24.de.
GfG GfG Hoch-Tief-Bau Massivbauweise massive Bauweise Fertighaus raumgesundes Wohnen Emission Schallschutz Wohnkompfort Raumklima Wetterbedingungen Grundrissplanung Raumaufteilung
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg
Pressekontakt
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Norbert Lüneburg
08.10.2020 | Norbert Lüneburg
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
18.09.2020 | Norbert Lüneburg
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
04.09.2020 | Norbert Lüneburg
GfG führt neue Qualitätsmanagement-Software ein
GfG führt neue Qualitätsmanagement-Software ein
11.08.2020 | Norbert Lüneburg
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
28.07.2020 | Norbert Lüneburg
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Beck+Heun GmbH
Effizienz trifft Stil
Effizienz trifft Stil
13.11.2025 | ARAG SE
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
13.11.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
13.11.2025 | BGN Reinigungsservice GmbH
Baureinigung in Wien & Umgebung
Baureinigung in Wien & Umgebung
12.11.2025 | Home Perfect GmbH
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist

