Fahrradgaragen: ästhetisch und korrosionsbeständig
09.09.2011 / ID: 27599
Garten, Bauen & Wohnen
(Düsseldorf, 09.09.2011) Fahrräder sind nicht nur Fortbewegungsmittel, sie werden auch immer mehr zu Designobjekten. Warum also dem Rad nicht auch eine adäquate Behausung stellen - die zudem Schutz vor Wettereinfluss, Diebstahl und Vandalismus bietet? Für alle, die wenig Stauraum haben, aber Wert auf Sicherheit, Ordnung und Optik legen, halten Hersteller von Fahrradgaragensystemen originelle Lösungen parat. Sie heißen Fietshangar, BikeBox oder Fahrradtrommel, haben runde, eckige oder futuristische Formen und sind immer öfter aus Zinkblech oder feuerverzinktem Stahl gefertigt.
Damit machen sich die Hersteller einen Werkstoff und ein Beschichtungsverfahren zunutze, die sich in vielfältigen Anwendungsbereichen durchgesetzt haben: Ob auf dem Dach, an der Fassade, auf Mauern und Balkonen oder als Regenrinne und Fallrohr für die Dachentwässerung - Zink schafft für lange Zeit ein hohes Maß an Attraktivität und Individualität für alte und neue Bauwerke und ist dabei völlig wartungsfrei. Und so wie Zink Stahl beispielsweise in Autokarosserien und Brückenkonstruktionen viele Jahrzehnte gegen Korrosion schützt, verlängert es auch die Lebensdauer der Fahrradgaragen. Die Schutzwirkung des Zinks ist dabei sowohl passiv als auch aktiv: Neben der rein physikalischen Trennschicht, die Zink zwischen dem Stahl und der korrosiven Umgebung bildet, sind es die elektrochemischen Eigenschaften von Zink, die bewirken, dass auch bei einer mechanischen Verletzung der Schutzschicht der Stahl weiterhin vor Rost geschützt bleibt.
Fahrradgaragen prägen mittlerweile das Stadtbild vieler Schweizer Städte, von Barcelona und Kopenhagen - nicht nur als Abstellmöglichkeit im Privatbereich, sondern auch im öffentlichen Raum und hier besonders an Standorten, an denen das Rad längere Zeit abgestellt werden soll. Auch in Wien und Berlin sind sichere und wettergeschützte Abstellsysteme für Zweiräder Teil der Verkehrsplanung, denn der Bedarf ist hoch und wird durch den Boom bei Elektrorädern noch weiter steigen.
(Bildquelle: Heijmerink Wagemakers; http://www.Fietshangar.nl )
http://www.zink.de
Initiative Zink in der WirtschaftsVereinigung Metalle e. V.
Am Bonneshof 5 40774 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.federworx.de
federworx
Moltkestraße 101 40479 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Doreen Köstler
09.09.2013 | Doreen Köstler
Normgerechte Legierungen sind Basis für qualitativ hochwertigen Zinkdruckguss
Normgerechte Legierungen sind Basis für qualitativ hochwertigen Zinkdruckguss
04.09.2013 | Doreen Köstler
Frisch im Netz: das Lifestyle-Magazin "Mama im Job"
Frisch im Netz: das Lifestyle-Magazin "Mama im Job"
22.04.2013 | Doreen Köstler
Zinkoxid: Multitalent für den Hautschutz
Zinkoxid: Multitalent für den Hautschutz
04.03.2013 | Doreen Köstler
Zinkdruckgusswettbewerb startet in die fünfte Runde
Zinkdruckgusswettbewerb startet in die fünfte Runde
28.02.2013 | Doreen Köstler
Ganzheitliche Qualität in der Gebäudereinigung mit dem CK QM-Manager
Ganzheitliche Qualität in der Gebäudereinigung mit dem CK QM-Manager
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | ConSer GmbH
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
13.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
