LichtBlick und Viebrockhaus starten Energie-Kooperation
21.11.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Hamburg / Harsefeld, 21. November 2017
Viebrockhaus, einer der führenden Massivhaushersteller Deutschlands, und LichtBlick, der größte deutsche Ökostromanbieter, starten eine umfassende Energiekooperation. Für die klimafreundlichen Viebrockhäuser, die serienmäßig mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet sind, wird ab sofort auch Ökostrom von LichtBlick angeboten. In Mehrfamilienhäusern bieten LichtBlick und Viebrockhaus zudem umweltfreundlichen Mieterstrom an. Die ersten Mieterstromprojekte werden noch in diesem Jahr realisiert. Schließlich arbeiten die Partner bei Solarstromspeichern zusammen und entwickeln SchwarmEnergie®-Lösungen für Ein- und Mehrfamilienhäuser.
100 Prozent Ökostrom
"Ein absolut energieeffizientes, umwelt- und klimafreundliches Haus ist unsere gemeinsame Vision", erklärt Dirk Viebrock, Unternehmenschef von Viebrockhaus bei der Vorstellung der Kooperation. Gemeinsam sorgen die beiden Partner dafür, dass ein Zuhausehaus von Viebrockhaus von Anfang an zu 100 Prozent grün sein kann: Denn LichtBlick liefert schon den Baustrom aus erneuerbaren Energien. Sonnenstrom, der in jedem Viebrockhaus dank serienmäßiger Photovoltaikanlage produziert und in einer leistungsstarken Hausbatterie (Standard bei allen KfW 40 Plus-Viebrockhäusern) zum späteren Verbrauch zwischengespeichert werden kann, versorgt die Bewohner nach dem Einzug mit vor Ort erzeugter sauberer Energie. Der Eigenstromverbrauch beträgt hier rund 70 Prozent. Der Reststrom kommt von LichtBlick. "Klima- und umweltfreundlicher als mit 100 Prozent Ökostrom geht"s nicht", betont Dirk Viebrock.
Mehrfamilienhäuser mit Sonnenstrom für alle
In den Viebrock-Mehrfamilienhäusern, die im KfW-Standard 40 Plus gebaut und mit einer Gemeinschaftsphotovoltaikanlage sowie einer Hausbatterie zur Zwischenspeicherung ausgestattet werden, kommt das Mieterstrom-Konzept von LichtBlick zum Einsatz. Dabei wird den Mietern der im Haus erzeugte Sonnenstrom zur Verfügung gestellt und der Reststrom von LichtBlick angeboten. Die ersten Projekte werden derzeit in Harsefeld und Eißendorf umgesetzt.
SchwarmEnergie®-Konzept
Die Vision der beiden Kooperationspartner geht jedoch noch weiter. Zukünftig sollen Viebrockhaus-Kunden im Ein- und Mehrfamilienhausbereich per Smart Grid-Technik miteinander vernetzt werden, sich bei Bedarf gegenseitig mit Sonnenstrom versorgen und sich mit den jeweiligen Hausbatterien freie Stromspeicherkapazitäten zur Verfügung stellen. "Wir haben bei LichtBlick das "SchwarmEnergie®-Konzept" entwickelt", so Wilfried Gillrath, Geschäftsführer bei LichtBlick. "Dabei verbinden wir viele Produzenten erneuerbarer Energien, Speicher und Verbraucher zu einem großen Schwarm. So wird die Energie intelligent verteilt - damit immer und überall genug saubere Energie für alle da ist. Viebrockhäuser sind ideal geeignet, um an diesem Projekt teilzunehmen."
Vermeidung und Ausgleich von CO2-Emissionen
Wie klima- und umweltfreundlich die Nutzung von Ökostrom ist, belegen die Zahlen: Mit einem Verbrauch von 3.000 Kilowattstunden im Jahr können Hausbesitzer mit einem Wechsel zu Ökostrom mehr als 1,4 Tonnen CO2 einsparen.
Zur Kompensation verbleibender Emissionen leisten sowohl LichtBlick als auch Viebrockhaus weitere Beiträge. Schutzwälder in Ecuador und Panama der beiden Unternehmen dienen ausschließlich dem Emissionsausgleich. Für jeden "LichtBlicker" sichert Deutschlands größter Ökostromanbieter monatlich 1 Quadratmeter Regenwald in Ecuador. Für jedes Viebrockhaus werden 150 Quadratmeter Regenwald in Panama für 50 Jahre geschützt. Denn mit dieser Fläche und in diesem Zeitraum werden genau die CO2-Emissionen ausgeglichen, die beim Bau eines der besonders energieeffizienten Einfamilienhäuser entstehen.
Das Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick ist der größte unabhängige Ökostromanbieter Deutschlands mit einer Million Menschen, die auf saubere Energie vertrauen, und 19 Jahren Erfahrung. Viebrockhaus, gegründet 1954, hat inzwischen über 30.000 Einheiten im Ein- und Mehrfamilienhaus-Bereich gebaut und gilt als Marktführer für besonders energieeffiziente Massivhäuser.
Weitere Informationen bei Lichtblick unter http://www.lichtblick.de/viebrockhaus und bei Viebrockhaus unter Tel.: 0800 8991000 sowie unter http://www.viebrockhaus.de
Bildquelle: Viebrockhaus
Viebrockhaus LichtBlick Massivhaushersteller energieeffiziente Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser KfW-Standard 40 Plus Ökostrom Mieterstrom SchwarmEnergie®
http://www.viebrockhaus.de
Viebrockhaus
Hartemer Weg 13 29683 Bad Fallingbostel
Pressekontakt
http://www.dirkpaulus.de
Dirk Paulus Kommunikation
Am Stahlhammer 55 66121 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Holger Scherf
01.10.2020 | Holger Scherf
Baugrundstück: Viebrockhaus gibt Tipps für die Suche
Baugrundstück: Viebrockhaus gibt Tipps für die Suche
24.09.2020 | Holger Scherf
Das richtige Grundstück fürs Traumhaus finden
Das richtige Grundstück fürs Traumhaus finden
28.07.2020 | Holger Scherf
Viebrockhaus auch 2020 "Der Fairste Massivhausanbieter"
Viebrockhaus auch 2020 "Der Fairste Massivhausanbieter"
26.05.2020 | Holger Scherf
Baufinanzierung - Ratgeber für angehende Bauherren
Baufinanzierung - Ratgeber für angehende Bauherren
13.05.2020 | Holger Scherf
Mit Viebrockhaus vom Stadion ins "Haus des Lebens"
Mit Viebrockhaus vom Stadion ins "Haus des Lebens"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
17.04.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Putzsystem für alle Fälle
Putzsystem für alle Fälle
15.04.2025 | Leon Wilkens
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
