BAU-CAM - Qualitätssicherung für das Architektenhaus
27.11.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Bauen gilt noch immer als eines der letzten Abenteuer und die Erwartungen der Bauherren sind entsprechend groß. Schließlich handelt es sich meist um die größte Investition des Lebens. Da braucht es Sicherheit und Kontrolle, damit Fehler und zukünftige Mängel beim Hausbau vermieden werden.
Die GfG setzt auf eine wirklich innovative Technologie. Die BAU - CAM. Eine elektronische Webcam, mit der die Bauleiter der GfG jeden Fertigungsschritt dokumentieren und die Handwerker mit ihren Ausführungen überprüfen. Die Verbindung erfolgt zur Zentrale, die mit Prüfingenieuren besetzt ist. Wodurch eine optimale Dokumentation garantiert wird, die auch von der kfW anerkannt wird. Das sichert gleichzeitig die Investitionen und die Fördergelder der Bauherren.
Dieses Verfahren ist durch DIN CERTCO zertifiziert und garantiert den Bauherren der GfG Transparenz über die signifikanten Bauprozesse und damit eine hohe Qualität des neuen zuhause. Damit ist sichergestellt, dass die Qualitätsvorgaben und Ergebnisse durch ein unabhängiges Prüfinstitut garantiert werden können. Die BAU - Cam ist immer unabhängig.
Sollte sich doch einmal ein Mangel ergeben, so sorgt die angeschlossene Prüfzentrale dafür, dass dieser sofort behoben wird. Das ist wichtig und steigert den Wiederverkaufswert des Hauses. Schließlich liegt eine lückenlose Dokumentation über den Hausbau vor.
Nur wer Fehler vermeidet und dafür sorgt, dass auf wirklich jedes wichtige Detail geachtet wird, vermeidet Stress und unnötige Kosten. Das erfreut auch die Handwerker, die allesamt den Einsatz der BAU - CAM auf den Baustellen der GfG unterstützen. Handwerker bauen doch lieber immer wieder gerne neue und sichere Architektenhäuser, anstatt nachträglich Reklamationen beseitigen zu müssen. Das schafft Vorteile für alle am Bau Beteiligten.
BAU – CAM elektronische Webcam innovative Technologie Sicherheit Dokumentation lückenlos Architektenhäuser Baustellen Mägel vermeiden
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg
Pressekontakt
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Norbert Lüneburg
08.10.2020 | Norbert Lüneburg
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
18.09.2020 | Norbert Lüneburg
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
04.09.2020 | Norbert Lüneburg
GfG führt neue Qualitätsmanagement-Software ein
GfG führt neue Qualitätsmanagement-Software ein
11.08.2020 | Norbert Lüneburg
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
28.07.2020 | Norbert Lüneburg
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
17.04.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Putzsystem für alle Fälle
Putzsystem für alle Fälle
15.04.2025 | Leon Wilkens
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
