"Ranger" entsprechen aktualisiertem Waffengesetz
05.12.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Wetter/Ruhr, 05. Dez. 2017. Der Bundestag hat das deutsche Waffengesetz und die darin geregelten Lagervorschriften verschärft: Wer jetzt einen Waffenschrank kauft, braucht ein zertifiziertes Modell nach EN 1143-1. Sicherheitsspezialist Burg-Wächter (https://www.burg.biz/)reagiert auf den steigenden Bedarf und verbreitert seine Ranger-Serie: Im Dezember kommen mit den Waffenschränken N5 und N7 zwei weitere ECB-S-zertifizierte und VdS-anerkannte Modelle auf den Markt. Beide erfüllen die seit Juli gültigen Anforderungen.
Waffenbesitzer verantwortlich
Jeder Besitzer trägt die Verantwortung für den Schutz seiner Waffen. Wer jetzt sein erstes Modell erwirbt, braucht zur Lagerung sofort einen nach EN 1143-1 zertifizierten Schrank. Das Gleiche gilt für alle, die einen Waffenschrank erwerben wollen. Der Kauf bisher üblicher Exemplare der Stufen A und B oder S1 - auch gebrauchter Modelle - ist damit nicht mehr gesetzeskonform: Paragraph 36 des deutschen Waffengesetzes akzeptiert seit Juli nur noch Schränke ab dem Widerstandsgrad 0 oder 1.
Neue Ranger-Modelle N5 und N7 lassen Waffenbesitzer ruhig schlafen
Die neuen Ranger-Modell N5 und N7 von Burg-Wächter lassen Waffenbesitzer ruhig schlafen: Beide haben die Stufe 0, die meistens ausreicht: "Darin dürfen eine unbegrenzte Zahl von Langwaffen inklusive Munition lagern. Außerdem bis zu fünf Kurzwaffen", so Dietmar Schake, Vertriebsleiter des Sicherheitsspezialisten. Wer mehr als fünf Kurzwaffen deponieren muss, bekommt alternativ den bewährten Ranger I/8. Der bietet den noch höheren Widerstandsgrad 1.
Hoher Aufbruch- und Feuerschutz
Die Newcomer Ranger N5 (vorgerichtet für bis zu fünf Langwaffen) und N7 (vorgerichtet für bis zu sieben Langwaffen) sind ECB-S-zertifiziert und VdS-anerkannt. Beide bieten hohen Aufbruch- und Feuerschutz, einen dreiwandigen Korpus, doppelwandige Türen und eine massive dreiseitige Verriegelung. Vor Ort lassen sich die Schränke sicher in der Wand verankern - das Befestigungsmaterial liefert der Hersteller mit. Ein nicht rücksetzbares doppeltes Notverriegelungssystem erhöht die Sicherheit zusätzlich. Die Modelle haben Putzstockhalter und zwei bzw. beim N7 drei praktische Ablagefächer in der Tür. Burg-Wächter bietet die Schränke mit Sicherheits-Doppelbart- oder Elektronikschloss an.
PM und Fotos hier zum Download (https://www.burg.biz/2017/12/01/neue-waffenschraenke-ranger-entsprechen-aktualisiertem-gesetz/)
http://www.burg-waechter.biz
BURG-WÄCHTER KG
Altenhofer Weg 15 58300 Wetter (Ruhr)
Pressekontakt
http://www.burg-waechter.biz
BURG-WÄCHTER KG
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Burg Wächter Unternehmenskommunikation
21.12.2017 | Burg Wächter Unternehmenskommunikation
"Ranger" entsprechen aktualisiertem Waffengesetz
"Ranger" entsprechen aktualisiertem Waffengesetz
11.10.2017 | Burg Wächter Unternehmenskommunikation
Burg-Wächter schiebt Einbrechern den Riegel vor
Burg-Wächter schiebt Einbrechern den Riegel vor
05.07.2017 | Burg Wächter Unternehmenskommunikation
Achtung, Einbrecher ...!
Achtung, Einbrecher ...!
14.06.2017 | Burg Wächter Unternehmenskommunikation
Erst das Zuhause sichern, dann Koffer packen
Erst das Zuhause sichern, dann Koffer packen
19.05.2017 | Burg Wächter Unternehmenskommunikation
Haus- oder Wohnungstür: Welcher Schließtyp sind Sie ...?
Haus- oder Wohnungstür: Welcher Schließtyp sind Sie ...?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
17.04.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Putzsystem für alle Fälle
Putzsystem für alle Fälle
15.04.2025 | Leon Wilkens
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
