Thomas Batz wechselt in die Ziegelindustrie
08.12.2017 / ID: 278676
Garten, Bauen & Wohnen

Als wachsendes Familienunternehmen steht bei den Ziegelwerken Leipfinger-Bader die Entwicklung von Innovationen und neuen Geschäftsbereichen im Fokus. Für diese Zwecke haben sie nun einen erfahrenen Experten gewonnen: Seit 1. Januar bereichert Thomas Batz (49) das 160-köpfige Team des mittelständischen Unternehmens. Mit seiner langjährigen Expertise möchte er laut eigener Aussage "neue Maßstäbe setzen". Seine 23-jährige Tätigkeit bei der BayWa AG bereitet Batz sehr gut darauf vor. Zuletzt leitete er den Bereich "Marketing und Vertrieb" der Sparte "Baustoffe" und verantwortete mit 2.200 Mitarbeitern an 160 Standorten ein Umsatzvolumen in Höhe von 1,3 Milliarden Euro. Zuvor übernahm er - nach Funktionen als Einkaufs- und Standortleiter sowie Geschäftsführer für die Niederlassung Oberbayern-Nord - im Jahr 2011 den Gesamteinkauf für den Baustoffbereich.
Bei Leipfinger-Bader ist Thomas Batz nun als Mitglied der Geschäftsleitung für die Vertriebs- und Unternehmensentwicklung zuständig. "Nach 23 Jahren wollte ich keinesfalls nochmal in einem Konzern arbeiten und habe mich ganz bewusst für ein renommiertes Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen entschieden. Mein Ziel ist es, innovative Produkte mit zu entwickeln und neue Geschäftsfelder sowie Vertriebswege zu suchen", so Batz. "Als Teil einer ideenreichen und jungen Mannschaft reizt mich das Thema Ziegel und deren Weiterentwicklung besonders."
Leipfinger-Bader beschäftigen Zukunftsthemen. Mit der Verpflichtung von Batz sieht sich das Unternehmen optimal gerüstet, um die eigene Marktposition zu stärken und fit für die Zukunft zu werden. "Unser Markenzeichen ist unsere Innovationskraft. Darauf setzen wir nach wie vor. Mit Thomas Batz haben wir jede Menge Know-how für unser Unternehmen hinzugewonnen", erklärt LB-Inhaber Thomas Bader.
unipor coriso silvacor leipfinger-bader mauerziegel ziegel mauerwerk ökologisch bauen ziegelmauerwerk ziegelwerk Personalmeldung Baustoffexperte Unternehmensentwicklung Thomas Batz
Ziegelwerke Leipfinger-Bader KG
Herr Thomas Bader
Ziegeleistraße 15
84172 Buch am Erlbach
Deutschland
fon ..: 0 87 62 - 73 30
web ..: http://www.leipfinger-bader.de
email : info@leipfinger-bader.de
Pressekontakt
dako pr corporate communications
Frau Janina Wolter
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen
fon ..: 0214-206910
web ..: http://www.dako-pr.de
email : j.wolter@dako-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Janina Wolter
24.10.2022 | Frau Janina Wolter
Partner für den Wohnungsbau
Partner für den Wohnungsbau
13.10.2022 | Frau Janina Wolter
Brandsicher im Eigenheim
Brandsicher im Eigenheim
28.09.2022 | Frau Janina Wolter
CSU-Delegation informiert sich bei Leipfinger-Bader
CSU-Delegation informiert sich bei Leipfinger-Bader
27.09.2022 | Frau Janina Wolter
Ein Stern zum Wohlfühlen
Ein Stern zum Wohlfühlen
15.09.2022 | Frau Janina Wolter
Planelemente für wirtschaftliches und schnelles Bauen
Planelemente für wirtschaftliches und schnelles Bauen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | Schreinerei Popp
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
22.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
Badsanierung 2025
21.08.2025 | ECO Schulte GmbH & Co. KG
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
BAFA-Förderung
