Pressemitteilung von Anja Steenweg

Aller guten Dinge sind zwei: Guss und Emaille machen den Kaminofen zum Glanzstück


Garten, Bauen & Wohnen

Der Backofen, die Badewanne, die Becher im Schrank - mit Emaille beschichtete Gegenstände hat fast jeder im Haushalt. Als klassischer Werkstoff findet sich diese Oberflächenveredelung seit fast 200 Jahren in Küche und Bad. Zeit für einen Raumwechsel: Der ostfriesische Ofenhersteller LEDA bringt den schillernden Glanz ins Wohnzimmer und überzieht seine Kaminöfen aus massivem Gusseisen mit einer glänzenden Haut aus hochwertiger Emaille.

Hergestellt aus natürlichen Rohstoffen wie Quarz und Pottasche ist Emaille ein Schmelzglas, das als Schutzschicht für Metall und Guss dient. Bei LEDA werden dafür in einem aufwendigen Verfahren die Gussteile des Ofens durch Sandstrahlen vorbereitet. Erst danach wird die flüssige Emaille aufgespritzt. Ist diese getrocknet, geht es zum Brennen. Bei rund 800 Grad Celsius werden Guss und Emaille untrennbar miteinander verschmolzen. Und zwar zweimal, sodass der lebhafte Glanz entsteht und die farbliche Tiefe voll zur Geltung kommt.

Glashart, kratzfest, hitzebelastbar

Emaille bietet viele Vorteile: Ihre glatte Oberfläche ist leicht zu reinigen und nicht nur kratzfest und farbbeständig, sondern auch unempfindlich gegenüber Temperaturwechsel und somit ideal für Kaminöfen. Daneben schützt sie zuverlässig vor Korrosion und gilt auch deswegen als besonders langlebig.

Langlebigkeit ist eine Eigenschaft, die Gusseisen seit jeher auszeichnet. Seit 1873 wird im ostfriesischen Werk rot-glühendes Eisen in Form gegossen. Das ermöglicht in der Gestaltung selbst feinste Konturen und Designs. Die fertigen Öfen verfügen dank dem massiven Material über hervorragende Wärmeleit- und Speichereigenschaften. Zudem ist Gusseisen außerordentlich hitzebelastbar sowie formstabil und garantiert eine lange Lebensdauer.

Ob in schickem Weiß, in dezentem Schwarz oder als Retro-Kamin in Dunkelgrün: Wer einen Ofen mit Emaillierung von LEDA wählt, bekommt gleichzeitig die dauerhaft guten Eigenschaften von Glas und Guss - zwei Werkstoffe mit Qualität und Tradition. Mehr Informationen und Inspirationen unter http://www.leda.de.
Leda Werk Gusseisen Emaille

http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer

Pressekontakt
http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anja Steenweg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.04.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Putzsystem für alle Fälle
15.04.2025 | Leon Wilkens
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 424.836
PM aufgerufen: 72.000.234