Geberit: Stimmige Farbkonzepte für das Wohlfühlbad
14.12.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Geflieste Funktionalität in Bahamabeige im Bad - das war gestern. Heute ist das Bad Wohlfühlzone, Wohnraum und Wellnessoase in einem. Das Bad von heute bietet individuelle Lösungen mit cleveren Funktionen und Details; es stellt sich auf seinen Nutzer und seine Gewohnheiten ein. Neben den passenden Sanitärkeramiken und Badmöbeln tragen eine stimmige Materialwahl und Farbgestaltung zur harmonischen Raumwirkung bei. In diesem Farbkonzept spielt Weiß eine Schlüsselrolle.
Als größte Fläche im Bad bestimmt die Wandoberfläche die Optik und somit die Raumatmosphäre entscheidend mit. Die Zeiten einer bis zur Decke weiß gefliesten Nasszelle sind vorbei. Bäder werden längst nicht mehr vollständig gefliest. In der Regel werden nur die tatsächlichen Nassbereiche im Bereich der Dusche und Badewanne gefliest und mit ihnen so gezielt gestalterische Akzente gesetzt. Diese Kombination aus Fliesen und Putz lockert auf und bestimmt die Atmosphäre des Bades entscheidend mit. Harmonische Sand- oder Grautöne an der Wand geben dem Bad einen modernen Look. Die Wand fungiert als Kulisse für die Sanitärobjekte und -möbel, die Fliesen als Requisit.
Badfliesen als Requisit
Fliesen sind in verschiedenen Formaten, Farben und Designs erhältlich. Dadurch sind sie vielseitig einsetzbar und können auf jeden Einrichtungsstil passend abgestimmt werden. Der Trend geht zu großen Fliesen, da diese die Illusion einer durchgängigen Fläche erzeugen. Insbesondere bei kleinen Bädern sorgen großformatige Fliesen aufgrund des geringeren Fugenanteils für optische Ruhe und Klarheit auf kleinerem Grundriss.
Auch unterschiedliche Materialien wie Holz, Beton oder Stein können mit Fliesen imitiert werden - so ist eine optimale Einbindung in verschiedene Gestaltungskonzepte möglich. Eine Wandverkleidung aus hydrophobem, also wasserabweisendem Holz stellt ebenfalls eine Möglichkeit dar, mehr Wohnlichkeit ins Bad zu bringen.
Sanitärkeramiken und Badmöbel in Szene gesetzt
Der Mittelpunkt eines jeden Bades ist der Waschtisch, oftmals kombiniert mit einem Unterschrank. Das Ensemble bestimmt das gesamte Raumambiente und fällt meist direkt beim Betreten des Badezimmers auf. In dieser Kombination ist die Sanitärkeramik die weiße Bluse des Bades, die als Alltagsbegleiter perfekt mit allen Farben kombinierbar ist. Ganz gleich welche Farbe gefällt, ob mutiges Rot, ausdrucksstarkes Lava, edle Holzoptik oder glänzendes Weiß - den Kombinationsmöglichkeiten mit der Farbe Weiß sind keine Grenzen gesetzt.
Eintauchen in das Ensemble Weiß
Besonders stilvoll wirken Badmöbel in weiß matt oder Hochglanz weiß - insbesondere vor matten Wandfarben kommen diese gut zur Geltung. Badezimmerwände in der Farbe Beige lassen die Sanitärkeramiken in Kombination mit weißen Badmöbeln elegant aussehen. Die Konzentration auf die Farben Beige und Weiß besitzt darüber hinaus eine wohltuende Wirkung, denn Sandtöne vermitteln grundsätzlich ein wärmendes Gefühl. Ebenfalls im Trend ist die Farbe Grau. Ihre Farbpalette ist vielseitig und entsprechend unterschiedlich ist die Wirkung: Grautöne mit Braunanteil wirken warm, Grautöne mit Blauanteil frisch und neben weiß sehr edel.
https://www.geberit.de
Geberit Vertriebs GmbH
Theuerbachstraße 1 88630 Pfullendorf
Pressekontakt
https://www.anselmoellers.de
Ansel & Möllers GmbH
König-Karl-Staße 10 70372 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anne Dörte Schmidt
14.12.2017 | Anne Dörte Schmidt
Kompakter Allrounder für jedes Bad
Kompakter Allrounder für jedes Bad
18.11.2016 | Anne Dörte Schmidt
Ein Bad fürs Leben
Ein Bad fürs Leben
14.07.2016 | Anne Dörte Schmidt
Deutsche setzen auf spülrandlose WCs
Deutsche setzen auf spülrandlose WCs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
17.04.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Putzsystem für alle Fälle
Putzsystem für alle Fälle
15.04.2025 | Leon Wilkens
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
15.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Lichtschachtabdeckungen - Der unterschätzte Schutz für Kellerfenster
Lichtschachtabdeckungen - Der unterschätzte Schutz für Kellerfenster
