Zeitlos schöne Holzmöbel
15.12.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Mehr Wärme und Lebendigkeit: Mit ökologischen AURO-Produkten Hölzer nachhaltig ölen, wachsen oder beizen
Braunschweig, Dezember 2017 – Ob Kommoden, Regale oder Wandverkleidungen, der natürliche Werkstoff Holz hat eine ausgezeichnete Ökobilanz. Um die langlebigen Bretter im eigenen Heim zu verschönern oder aufzufrischen, bietet der Braunschweiger Hersteller AURO lösemittelfreie Öle, Wachse und natürliche Farbstoffbeizen. Das PurSolid Hartöl und Hartwachs pflegt und schützt die Oberflächen. Dabei bleibt die natürliche Struktur deutlich erkennbar. Gewonnen aus dem Harz des Drachenbaums, gibt die Drachenblut-Beize dem Holz eine intensive tiefrote Färbung. Die Catechu-Beize wird aus mit Wasser verkochtem Kernholz der Gerberakazie gewonnen. Sie bewirkt eine intensive braune Färbung, die tief in das Holz einzieht. Die behandelten Hölzer werden dabei nicht versiegelt, bleiben also atmungsaktiv und sorgen so für ein gesundes Raumklima. AURO-Produkte lassen sich selbstverständlich in den Verwertungskreislauf integrieren, alle Inhaltsstoffe sind lückenlos deklariert.
Lösemittelfrei: PurSolid Hartöl und -Wachs
Das PurSolid Hartöl einfach mit einer Rolle auf dem Boden verteilen und einwirken lassen. Nach der Behandlung wird das nicht in das Holz eingedrungene Öl mit einem Rakel abgenommen und das Öl auf der Fläche mit einem Polierpad einmassiert. Bereits am nächsten Tag kann die seidenmatte Oberfläche wieder benutzt werden. Für eine bessere Oberflächenbeständigkeit sollte ein zweiter Ölauftrag vorgenommen werden, wobei das Öl direkt auf die Holzfläche gegeben und verteilt wird. Das lösemittelfreie Hartwachs veredelt und schützt nachhaltig. Aufgetragen mit einem Ballentuch oder im Heißspritzverfahren, wird das Wachs im noch weichen Zustand seidenmatt aufpoliert. Alle AURO-PurSolid Produkte und -Hartwachse sind auf Speichel- und Schweißechtheit sowie nach der DIN EN 71-3 auf Spielzeugsicherheit geprüft.
AURO classic edition Drachenblut-Beize
Die Farbstoffbeize aus Drachenblut und Alkohol kommt zur farblichen Gestaltung von Holz zum Einsatz. Der Farbstoff Drachenblut wird aus dem Harz des Drachenbaumes gewonnen und ergibt eine intensive rote Färbung, die tief in das Holz einzieht. Drachenblut färbt mehr die weicheren Teile des Holzes und ist eine sogenannte Negativbeize, die hellen und dunklen Anteile des Holzes werden farblich „getauscht“. Die Intensität des Farbtones wird mit Pflanzenalkohol Nr. 219 durch Verdünnen abgeschwächt.
AURO classic edition Catechu-Beize
Die Farbstoffbeize auf Wasserbasis mit Catechu dient auch zur farblichen Gestaltung von Holz. Der Farbstoff Catechu wird aus mit Wasser verkochtem Kernholz der Gerberakazie gewonnen. Er bewirkt eine intensive braune Färbung, die tief in das Holz einzieht. Catechu färbt mehr die härteren Teile des Holzes und ist eine Positivbeize, die Färbung der ursprünglichen Maserung wird verstärkt. Durch Verdünnen mit Wasser kann die Intensität des Farbtones abgeschwächt werden.
Mehr Informationen zum AURO-Sortiment sowie den nächstgelegenen Händler über die Händlersuche finden Sie auf der Homepage http://www.auro.de
Über AURO
Das Unternehmen AURO wurde 1983 als GmbH gegründet und 1998 in die AURO Pflanzenchemie AG umgewandelt. Der Hauptsitz der Aktiengesellschaft ist Braunschweig. AURO ist konsequenter Vorreiter im Bereich ökologische Naturfarben, Holzpflege und Reinigungsprodukte. Die aus Naturstoffen hergestellten Farben, Lacke, Lasuren, Öle, Wachse, Reinigungs- und Pflegemittel sind leistungsstark und einzigartig in ihrer Verbindung von Qualität und ökologischer Ausrichtung. Gründer und Öko-Pionier Dr. Hermann Fischer setzt sich bereits seit Ende der 70er-Jahre für eine „grüne Chemie“ ein, also dafür, Alltagsprodukte nicht mehr auf Erdölbasis, sondern auf der Grundlage von Pflanzen, Algen, Mikroorganismen und mineralischen Stoffen herzustellen. Für das Engagement wurde er mit zahlreichen Preisen wie dem Umweltpreis „Friends of Earth“ ausgezeichnet und von WWF und Capital zum Ökomanager des Jahres gewählt. Produziert wird am Standort Deutschland. Alle Produkte sind im Inland in über 700 Fachgeschäften erhältlich. Der Export erfolgt ins europäische Ausland sowie nach Nordamerika, Kanada und Asien. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen das Engagement der Firma AURO.
http://www.auro.de
AURO Pflanzenchemie AG
Alte Frankfurter Straße 211 38122 Brausnchweig
Pressekontakt
http://www.auro.de
AURO Pflanzenchemie AG
Alte Frankfurter Straße 211 38122 Brausnchweig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nadine Schrader
03.07.2019 | Nadine Schrader
Ab sofort neue ökologische Abschirmfarbe Safe Shield zum Schutz gegen Elektrosmog
Ab sofort neue ökologische Abschirmfarbe Safe Shield zum Schutz gegen Elektrosmog
28.06.2019 | Nadine Schrader
Ab sofort noch mehr Wohngesundheit: Neues, rein mineralisches AURO Farbsystem in einer ganz neuen Qualität, Ecolith Außen- und Innen-Kalk
Ab sofort noch mehr Wohngesundheit: Neues, rein mineralisches AURO Farbsystem in einer ganz neuen Qualität, Ecolith Außen- und Innen-Kalk
05.02.2019 | Nadine Schrader
Vielfache Neuheiten im Bereich Innenraumgestaltung und Fassade nach dem ökologischen Prinzip – AURO auf der FARBE 2019 in Halle A6 / Sta
Vielfache Neuheiten im Bereich Innenraumgestaltung und Fassade nach dem ökologischen Prinzip – AURO auf der FARBE 2019 in Halle A6 / Sta
24.09.2018 | Nadine Schrader
Glatte Wände mit echter Wohngesundheit
Glatte Wände mit echter Wohngesundheit
29.08.2018 | Nadine Schrader
Stilvolle Farbtöne für ein gemütliches Zuhause
Stilvolle Farbtöne für ein gemütliches Zuhause
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
17.04.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Putzsystem für alle Fälle
Putzsystem für alle Fälle
15.04.2025 | Leon Wilkens
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
15.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Lichtschachtabdeckungen - Der unterschätzte Schutz für Kellerfenster
Lichtschachtabdeckungen - Der unterschätzte Schutz für Kellerfenster
