GfG informiert: Mehr Komfort dank Smart Home-Anwendungen
19.12.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Im Alltag müssen wir Menschen sowohl im Privatleben als auch im Beruf an Vieles denken. Das kann schnell stressig werden. Darum ist es ein angenehmes Gefühl, wenn wir in unserem Alltag an der ein oder anderen Stelle unterstützt oder entlastet werden. Wer beabsichtigt, ein eigenes Haus zu bauen, findet schnell den Weg zu Smart Home-Anwendungen für die technische Überwachung von Geräten oder für die Unterstützung bestimmter Tätigkeiten. Aber nicht alle Systeme sind technisch ausgereift. Eine Steuereinheit für nahezu alle Funktionen von der Einbruchssicherheit über die Steuerung von Heizungs- und Klimaanlagen bis hin zum Wohnkomfort mit z.B. Sprachsteuerung für Licht, Entertainment und Küchengeräte bietet die GfG Hoch-Tief-Bau Gesellschaft.
Durch verschiedene technische Verknüpfungen und Systemanbindungen können die modern und ökologisch gebauten GfG Häuser beispielsweise erkennen, dass es auf dem täglichen Weg zur Arbeit einen Stau gibt und die Bewohner dementsprechend früher wecken. Auch das Licht kann per "Alexa"-Sprachsteuerung individuell geregelt werden, sodass die Helligkeit in jeden Raum auf Zuruf unterschiedlich eingestellt werden kann.
Für Senioren gibt es zum Beispiel für das eigenständige Wohnen im Alter verschiedene Anwendungen, die den Alltag nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer machen: Das myGekko-Haus-Controlling-System beispielsweise erkennt über Sensoren, ob sich Jemand nach einem Sturz noch bewegt oder nicht. Ebenso können Änderungen der täglichen Routine von dem System registriert werden. Kameras können den dafür berechtigten Personen dann sofort über Smartphone oder Tablet einen genauen Überblick über die Situation geben, sodass Hilfsmaßnahmen sofort und von überall eingeleitet werden können.
Als Bauunternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung weiß die GfG genau, welche Fragen Bauherren heute beschäftigen und was sie sich in Bezug auf das Wohnen für ihre Zukunft wünschen. Somit werden schon bei der Hausbauplanung unterschiedliche Komponenten in den Bereichen Sicherheit, Komfort und Energie berücksichtigt und optimal aufeinander abgestimmt.
Einen genauen Einblick in die Sicherheitskonzepte und neuesten Smart Home-Lösungen erhalten Interessierte im GfG Musterhaus in Henstedt-Ulzburg, wo die technischen Besonderheiten und Vorzüge detailliert erklärt und vorgeführt werden.
Weitere Informationen erhalten Interessenten bei der GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG, Lohekamp 4, 24558 Henstedt-Ulzburg, Telefon 040-524781400, per E-Mail an die Adresse info@gfg24.de oder im Internet auf http://www.gfg24.de.
Smart Home-Anwendungen GfG Hoch-Tief-Bau Gesellschaft Sicherheit Alexa Sprachsteuerung myGekko-Haus-Controlling-System eigenständiges Wohnen im Alter Alltag komfortabel Smartphone Tablet Überblick
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg
Pressekontakt
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Norbert Lüneburg
08.10.2020 | Norbert Lüneburg
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
18.09.2020 | Norbert Lüneburg
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
04.09.2020 | Norbert Lüneburg
GfG führt neue Qualitätsmanagement-Software ein
GfG führt neue Qualitätsmanagement-Software ein
11.08.2020 | Norbert Lüneburg
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
28.07.2020 | Norbert Lüneburg
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
08.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
07.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
07.05.2025 | Blütenzauber / PR-Public
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
06.05.2025 | Automatic Systems Deutschland GmbH
Automatic Systems präsentiert Lösungen auf der SicherheitsExpo
Automatic Systems präsentiert Lösungen auf der SicherheitsExpo
