Deutlicher Anstieg von Wohnungsbränden im Dezember
19.12.2017 / ID: 279601
Garten, Bauen & Wohnen
Nicht nur der Einzelhandel, auch die Feuerwehr hat im Advent eine Menge zu tun. Ein großer Teil der Wohnungsbrände fällt in diese Zeit. Im vergangenen Jahr stieg ihre Zahl zum Jahresende im Vergleich zum Frühjahr und Herbst um 50 Prozent an, melden die Versicherer.
Ein Grund dafür ist unsere winterliche Freude am Kerzenlicht. "Lassen Sie eine Flamme niemals unbeaufsichtigt", sagt Dr. Hans-Hermann Drews, Geschäftsführer des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS). Die Brandursachenermittler des IFS haben schon unzählige Räume und ganze Wohnungen untersucht, die wegen einer Kerze ausgebrannt sind. Diese Fälle mehren sich jedes Jahr um das Weihnachtsfest herum.
"Die Geschwindigkeit und Intensität, mit der sich ein so entstandenes Feuer ausbreitet, kann sehr überraschen und überwältigen", mahnt der Schadenforscher. Eine winzige Flamme ängstigt niemanden, und darum wird sie als Gefahrenquelle nicht ernst genommen. Wenn sich aber zum Beispiel Tannenzweige, Weihnachtsdekorationen oder Vorhänge zu nah an der Kerzenflamme befinden, dann entsteht schnell eine Situation, die man nicht mehr allein kontrollieren kann.
Eine spezielle Brandgefahr bergen Teelichter. Weil sie klein sind und noch dazu in einem Metallschälchen daherkommen, werden sie weit unterschätzt. Die Aluminiumbecher können so heiß werden, dass sie eine brennbare Unterlage entzünden. Im Gegensatz zur Kerze verflüssigt sich der Brennstoff eines Teelichts außerdem vollständig. Stehen die Lichter dicht zusammen oder wird spielerisch ein abgebranntes Streichholz in das Schälchen gelegt, so kann das Paraffin flächig in Brand geraten und auch eine Stichflamme entstehen, die schon manchen vor Schreck in die Flucht geschlagen hat.
"Kerzenschein ist eben nicht nur schöne Dekorationen, sondern auch offenes Feuer in unserem Zuhause", sagt Drews. "Bitte nehmen Sie diese Bandgefahr ernst". Die wichtigste Regel: Eine Flamme - und sei sie noch so klein - darf eben nicht allein gelassen werden. Kerzen und Teelichter brauchen außerdem einen sicheren Stand auf einer nicht brennbaren Unterlage und sollten in großzügigem Abstand zu allem aufgestellt werden, was Feuer fangen kann.
Wer den Christbaum mit echten Kerzen schmückt, sollte das Weihnachtsfest mit ein paar zusätzlichen Brandschutzmaßnahmen sichern. Dazu zeigt das IFS einen Videobeitrag unter https://www.ifs-ev.org/weihnachtsbaum
http://www.ifs-ev.org
IFS Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e. V.
Preetzer Straße 75 24143 Kiel
Pressekontakt
http://www.ifs-ev.org
IFS Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e. V.
Preetzer Straße 75 24143 Kiel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ina Schmiedeberg
19.10.2020 | Ina Schmiedeberg
Brände in der Heizsaison
Brände in der Heizsaison
09.09.2020 | Ina Schmiedeberg
Viele Brandstiftungen an Erziehungseinrichtungen
Viele Brandstiftungen an Erziehungseinrichtungen
09.07.2020 | Ina Schmiedeberg
Diese Brandrisiken werden unterschätzt
Diese Brandrisiken werden unterschätzt
29.06.2020 | Ina Schmiedeberg
Was Sie vor dem Urlaub erledigen sollten
Was Sie vor dem Urlaub erledigen sollten
05.06.2020 | Ina Schmiedeberg
Verbraucher sollten auf den Akkutyp schauen
Verbraucher sollten auf den Akkutyp schauen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | Schreinerei Popp
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
22.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
Badsanierung 2025
21.08.2025 | ECO Schulte GmbH & Co. KG
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
BAFA-Förderung
