Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung
29.12.2017 / ID: 280070
Garten, Bauen & Wohnen
Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, wonach eine neutrale Organisation zur Kontrolle von, auf dem Gebiet der Budesrepublik, vertriebenen Waren und Diensteistungen gegründet werden sollte. Mit der neugegründeten Stiftung machte die Regierung deutlich, dass sie die bis dato größte Verbraucherorganisation, nämlich die Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände, nicht als legitime Interessensvertretung der Konsumenten ansah.
Das Institut unterzieht also Produkte bestimmten Qualitätskontrollen und vergibt auf Basis der Testergebnisse eine Bewertung zwischen "sehr gut" und "mangelhaft". Dabei nimmt das Institut nicht unwesentlich auf das Kaufverhalten der Verbraucher Einfuss.
So werden beispielsweise als "sehr gut" oder "gut" bewertete Produkte - man denke hierbei nur an die sogenannten "Stiftung Warentest Testsieger" - bevorzugt in Werbesendungen präsentiert oder anderweitig beworben, wohingegen Hersteller und Firmen, deren Produkte in der Qualitätskontrolle eher durchwachsen abschneiden und somit wenig an Popularität gewinnen, oftmals hohe Einbußen im Umsatz zu verzeichnen haben. Diese aus Sicht der betroffenen Hersteller ungerechte und diskreditierende Praktik führt nicht selten zu langwierigen Rechtsstreitigkeiten, wobei die Stiftung Warentest seit ihrem Bestehen noch kein einziges Mal rechtskräftig zu Schadensersatzzahlungen verurteilt worden ist.
Derzeit lassen sich auf der offiziellen Internsetseite der Stiftung Warentest, test.de, insgesamt zwölf Kategorien finden, in welche die Organisation die diversen geprüften Produkte und Dienstleistungen einteilt. Diese wären: Altersvorsorge/ Rente, Bildung/ Beruf, Eigenheim/ Miete, Essen/ Trinken, Freizeit/ Verkehr, Geldanlage/ Banken, Gesundheit/ Kosmetik, Haushalt/ Garten, Kinder/ Familie, Multimedia, Steuern/ Recht und zuletzt Versicherungen.
Außerdem lässt sich auf der Seite der offizielle Shop aufrufen, über den sich die verschiedensten informativen Hefte und Broschüren zu zahlreichen Themengebieten bestellen lassen.
Apropos Hefte: Die Stiftung Warentest finaziert sich im Übrigen nebst einiger stattlicher Subventionen überwiegend aus den Einnahmen der monatlich erscheinenden test-Hefte, die eine Zusammenfassung und einen Überblick über die wichtigsten Produkttests liefern. Zu guter letzt publiziert die Stiftung Warentest auf ihrer Homepage noch Artikel zu den verschiedensten Themen. Meist handelt es sich hierbei um Ratgeber mit vielen nützlichen Tipps für den Alltag.
Die Stiftung Warentest hat ihren Hauptsitz seit ihrer Gründung vor über 50 Jahren im Berliner Stadtteil Tiergarten. Die Webseite https://www.test.de/ kann Ihnen mehr sagen.
http://www.test.de
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11–13 10785 Berlin
Pressekontakt
https://www.test.de/
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11–13 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
Badsanierung 2025
21.08.2025 | ECO Schulte GmbH & Co. KG
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
BAFA-Förderung
20.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
