Energieeinsparung von Heizungskosten mit dem Blower Door Test
12.01.2018 / ID: 280864
Garten, Bauen & Wohnen
Wahlen, 12.01.2018 - Blower Door TestMittels einer Differenzdruckmessung kann man jetzt leicht ermittelt, ob ein Gebäude luftdicht ist. Auf diese Weise können undichte Stellen gefunden und behoben werden, so dass die Heizungswärme nicht nach außen dringen kann. Das kann oft zu einer erheblichen Einsparung bei den Heizungskosten führen. Der Blower Door Test kann beim Altbau ebenso vorgenommen werden, wie beim Neubau.
So funktioniert die Blower Door Messung
Die Blower Door Messung ist einfach durchzuführen und kann in jedem Haus angewendet werden. Dabei werden folgende Schritte ausgeführt:
Zunächst wird in eine Tür des Hauses wird ein spezieller Ventilator in einer luftundurchlässigen Plane installiert. Für den Test werden zunächst alle Türen des Hauses geöffnet während die Fenster geschlossen bleiben. Dann wird dem Haus die Luft allmählich entzogen, so dass ein Unterdruck entsteht. Im Anschluss wird gemessen, wie schnell die Luft durch undichte Stellen wieder in das Haus eindringt. Daraus entsteht eine sogenannte Luftwechselrate. Fällt diese hoch aus, so lohnt es sich, nach undichten Stellen zu suchen.
Es findet bei der Blower Door Messung auch noch ein zweiter Messungsprozess statt. In dessen Verlauf wird nun Luft in das Haus hinein geblasen, so dass ein Überdruck entsteht. Dabei wird gemessen, wie schnell die Luft durch die undichten Stellen aus dem Haus entweicht und ebenfalls eine Luftwechselrate errechnet.
Bei einer hohen Luftwechselrate werden nun die undichten Stellen markiert. Dazu kann Rauch oder auch eine Wärmebildkamera eingesetzt werden. Mit dieser Information kann man späterhin einen Handwerker beauftragen, die Stellen abzudichten. Durch die resultierende Energieeinsparung amortisiert sich der Vorgang schnell.
Wann lohnt sich die Blower Door Messung?
Energieeinsparung ist ein wichtiges Thema, wenn man ein neues Haus baut. Darum ist der Blower Door Test auch beim Neubau eine wichtige Überprüfung, auf die man nicht verzichten sollte. Besonders wirksam ist es, den Test schon vor der Installation des Innenausbaus, durchzuführen, so dass undichte Stellen, beispielsweise am Dach, problemlos behoben werden können. Wer sicher gehen möchte, eine optimale Energieeinsparung zu gewährleisten, sollte nach der kompletten Fertigstellung des Hauses ein zweiter Test vorgenommen werden.
Im Rahmen einer Altbausanierung gehört eine Energieeinsparung zu den Zielen, die man erreichen möchte. Daher rentiert es sich, den Test vor der Sanierung durchzuführen.
Einen zuverlässigen Anbieter wählen
Möchte man eine Energieersparnis durch einen Blower Door Test herbeiführen, so empfiehlt es sich, auf einen erfahrenen Anbieter zurückzugreifen, der mit solchen Tests vertraut ist. Der Sachverständige und Baugutachter Andreas Schmidt ist ein idealer Ansprechpartner. Herr Schmidt führt nicht nur den Test in jedem Gebäude auf professionelle Weise durch, sondern ist außerdem auch staatlich anerkannter Gebäude Energieberater und Mitglied im Bundesverband deutscher Sachverständiger. So ist man gewiss, in guten Händen zu sein und eine Energieeinsparung erzielen zu können.
Blower Door Test Energieeinsparung Luftdichtigkeitsprüfung Energieberater Heizkosten senken Gebäudeenergieberater
Schimmelgutachter und Bau Sachverständiger
Herr Andreas Schmidt
Volker Str. 7
64689 Wahlen
Deutschland
fon ..: 06207 - 4259891
web ..: http://www.sbbf.de
email : office@sbbf.de
Pressekontakt
Schimmelgutachter und Bau Sachverständiger
Herr Andreas Schmidt
Volker Str. 7
64689 Wahlen
fon ..: 06207 - 4259891
web ..: http://www.sbbf.de
email : office@sbbf.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Andreas Schmidt
14.12.2017 | Herr Andreas Schmidt
Geld sparen mit einem staatlich anerkannten Gebäudeenergieberater
Geld sparen mit einem staatlich anerkannten Gebäudeenergieberater
04.12.2017 | Herr Andreas Schmidt
Schimmelgutachten: Schäden erkennen und Ursachen analysieren
Schimmelgutachten: Schäden erkennen und Ursachen analysieren
22.06.2017 | Herr Andreas Schmidt
Mit einem Baugutachter lassen sich böse Überraschungen vermeiden.
Mit einem Baugutachter lassen sich böse Überraschungen vermeiden.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Beck+Heun GmbH
Effizienz trifft Stil
Effizienz trifft Stil
13.11.2025 | ARAG SE
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
13.11.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
13.11.2025 | BGN Reinigungsservice GmbH
Baureinigung in Wien & Umgebung
Baureinigung in Wien & Umgebung
12.11.2025 | Home Perfect GmbH
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist

