Malerbetrieb Bönninger investiert in Hochdruckreiniger
31.01.2018 / ID: 282416
Garten, Bauen & Wohnen
Die Bönninger Maler GmbH & Co. KG ist Spezialist (https://www.boenninger.com/maler-lackierer-malerarbeiten-malerbetrieb-anstreicher/#fassadenanstrich) für Fassadenrenovierung, Fassadenanstrich, Gewebearmierung, Putzbeschichtung und Wärmedämmung (WDVS) in Dortmund, Unna, Lünen, Bochum und Umgebung. Rechtzeitig vor Beginn der Fassadensaison 2018 hat der renommierte Malerbetrieb in einen neuen modernen Heißwasser - Hochdruckreiniger von 30 - 300 bar und einer Fördermenge von 10 - 21 l/min von der Firma Falch investiert.
Warum macht das Sinn?
Die fachgerechte Vorbereitung des Untergrundes ist die Basis für qualitativ hochwertige Sanierungen und die Ausführung von Malerarbeiten.
Die Untergrundreinigung bzw. Vorbehandlung mit einem Hochdruck eignet sich aufgrund hoher Flächenleistung für eine rationelle und schonende Fassadenreinigung.
Je nach Art des Untergrundes, Strukturputzes, Glattputzes, eines bereits vorhandenen Anstriches sowie des Standortes und des Baustils treten unterschiedliche Verschmutzungen an den Fassadenflächen von Immobilien wie Mehrfamilienwohnhäusern, Einfamilienhäusern, Wohn- und Geschäftshäusern, Gewerbeobjekten, Bürogebäuden, Hallen, Schulen, Krankenhäusern, Kindergärten auf. Verschmutzungen wie Staub, Rußablagerungen, fetthaltige Substanzen und Öle werden bei Regen nicht von der Fassade abgewaschen. Die Verschmutzungen werden vielmehr in Vertiefungen transportiert und setzen sich dort fest. So können Putzschäden verursacht werden. Eine professionelle Fassadenreinigung ist in der Lage, solche Verschmutzungen lösen.
Gelöst wird der Schmutz auf Fassaden vor allem durch den Aufpralldruck. Für den Abtransport des Schmutzes ist die Wassermenge entscheidend. Um leichte Verschmutzungen zu lösen sollte ein Hochdruckreiniger mit einer Wasserfördermenge von mehr als 600 l/Stunde eingesetzt werden. Bei mittel- bis starkverschmutzten Fassaden sollte der Hochdruckreiniger einer Wasserfördermenge von mindestens 1000 l/Stunde zum Einsatz kommen. Deswegen verfügt der neue Falch-Hochdruckreiniger über einen anpassungsfähigen Reinigungsdruck von 30 - 300 bar, eine Fördermenge von 10 - 21 l/min und die Möglichkeit mit kaltem oder heißem Wasser zu reinigen, welches in dem dafür eingebauten Kessel auf bis zu 155° C erwärmt werden kann.
Bei einer hitzeverträglichen Oberfläche, empfiehlt es sich, beim Reinigungsvorgang Heißwasser zuzuführen, dadurch wird der Schmutz bei gleichem Druck schneller gelöst. Fassaden mit Algen, Pilzen, Moose, Flechten (Mikroorganismen) müssen ebenfalls mit hohen Temperaturen gereinigt werden, um diese zu entfernen.
Somit kann also durch die Investition in einen neuen Heißwasser-Hochdruckreiniger auf einen zusätzlichen Arbeitsschritt und in den meisten Fällen auf zusätzliche Reinigungsmittel verzichtet werden. Diese Faktoren schonen nicht nur die Fassade, sondern auch die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
Die Einsatzgebiete:
- Fassadenreinigung von Staub- und Rußablagerungen, Verschmutzungen
- Fassadenreinigung von Algen und Pilzen (Mikroorganismen) ohne chemische Zusätze
- Farb- und Putzentfernung
- Brandsanierung
Eine fachgerechte Fassadenreinigung ist unverzichtbare Voraussetzung für die sich anschließende Fassadenbeschichtung, wie Fassadenanstrich, Gewebearmierung, Putzbeschichtung und Wärmedämmung (WDVS).
Bönninger Maler Malerbetrieb Dortmund Unna Fassadenreinigung Fassadenanstrich Fassadenbeschichtung Fassadendämmung Fassadenrenovierung Putzbeschichtung Hochdruckreiniger Wärmedämmung WDVS
https://www.boenninger.com
Bönninger Maler GmbH & Co. KG
Weiße-Ewald-Straße 40 44287 Dortmund
Pressekontakt
https://www.webagentur-dortmund.de
Webagentur Dortmund
Nauenstraße 11 44309 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
Badsanierung 2025
21.08.2025 | ECO Schulte GmbH & Co. KG
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
BAFA-Förderung
20.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
20.08.2025 | Strategon GmbH
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
