Einbauschränke im "Loft Style" von CABINET
02.02.2018
Garten, Bauen & Wohnen

Die unterschiedlich starken Lufteinschüsse im Beton erzeugen eine spannende Oberfläche, die auch haptisch erfahrbar ist. Passend dazu schafft die neue Türoberfläche "Eiche Concerna" mit ihrer warmen Farbgebung den perfekten Kontrast zum kühlen Beton. Der passende Türrahmen in der Farbe Titan harmoniert perfekt zum Materialmix und verleiht den Schranktüren so noch mehr Ausdruck.
Das Innenleben des CABINET-Einbauschranks zeigt sich in "Eiche Aragon" - ein warmes Holzdekor, das viel Eleganz und Natürlichkeit ausstrahlt. Diese Eleganz wird durch die integrierte Beleuchtung nochmals verstärkt, die die Garderobe auf Wunsch in ein warmes Licht eintaucht.
Und auch in Sachen Ausstattung hat CABINET jede Menge zu bieten: Ausziehbare Gürtel- und Krawattenhalter werden platzsparend an den Korpusseiten befestigt und helfen dabei, den vorhandenen Platz effektiv zu nutzen. Clevere Handtaschenhalter und Schuhauszüge sorgen dafür, dass die liebsten Stücke stets gut verstaut sind. Accessoires wie Schmuck und Halstücher werden in leinenbezogenen CARTA-Schachteln untergebracht.
Aber auch darüber hinaus wird es bei CABINET praktisch: Ausziehbare Fachböden, Kleiderpins zum Lüften der Kleidung oder Kleiderlifts für besonders hohe Schränke machen den Einbauschrank nach Maß zum absoluten Ordnungstalent. Mit all diesen Möglichkeiten wird gewährleistet, dass das fertigte Schranksystem perfekt auf den jeweiligen Verwendungszweck angepasst werden kann.
Einbauschrank nach Maß Wohnstile Wohninspiration Schlafzimmer Purismus hochwertig Schranksysteme Made in Germany
CABINET Schranksysteme AG
Frau Sandra Foremnik
Zum Schlicksacker 13
50170 Kerpen
Deutschland
fon ..: 02275920351
web ..: http://www.cabinet.de
email : sf@cabinet.de
Pressekontakt
CABINET Schranksysteme AG
Frau Sandra Foremnik
Zum Schlicksacker 13
50170 Kerpen
fon ..: 02275920351
web ..: http://www.cabinet.de
email : sf@cabinet.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Sandra Foremnik
05.03.2018 | Frau Sandra Foremnik
Willkommen zuhause - Einbauschränke im skandinavischen Landhausstil von CABINET
Willkommen zuhause - Einbauschränke im skandinavischen Landhausstil von CABINET
23.02.2018 | Frau Sandra Foremnik
Für jeden Wunsch die passende Lösung - Einbauschränke nach Maß bei CABINET
Für jeden Wunsch die passende Lösung - Einbauschränke nach Maß bei CABINET
16.02.2018 | Frau Sandra Foremnik
Die Stil-Inspiration "Urban Style" von CABINET
Die Stil-Inspiration "Urban Style" von CABINET
09.02.2018 | Frau Sandra Foremnik
Vintage-Charme trifft auf industrielle Materialien - Die Stil-Inspiration "Industrial Style"
Vintage-Charme trifft auf industrielle Materialien - Die Stil-Inspiration "Industrial Style"
26.01.2018 | Frau Sandra Foremnik
Individuelle Raumteiler nach Maß von CABINET
Individuelle Raumteiler nach Maß von CABINET
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | Skybad GmbH
Barbie™ x HEWI - Design mit unbegrenzten Möglichkeiten
Barbie™ x HEWI - Design mit unbegrenzten Möglichkeiten
02.04.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
comfort by sanibel präsentiert die neue Generation der Wasseraufbereitung A25
comfort by sanibel präsentiert die neue Generation der Wasseraufbereitung A25
02.04.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
comfort by sanibel präsentiert die neue Generation der Wasseraufbereitung A25
comfort by sanibel präsentiert die neue Generation der Wasseraufbereitung A25
02.04.2025 | ARDEX GmbH
Leichtes Bodensystem auf Holzbalkendecke: Einfacher und termingerechter Einbau
Leichtes Bodensystem auf Holzbalkendecke: Einfacher und termingerechter Einbau
01.04.2025 | HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Brennholz vom Forstamt: 80 Euro pro Festmeter im bundesweiten Durchschnitt
Brennholz vom Forstamt: 80 Euro pro Festmeter im bundesweiten Durchschnitt
