Ein Rahmen für Großformate: Gutjahr bringt innovatives Verlegesystem auf den Markt
06.02.2018
Garten, Bauen & Wohnen
Bickenbach/Bergstraße, 6. Februar 2018. Dünnschichtig, aber XXL: Großformatige Keramikelemente auf Balkonen oder Terrassen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Gleichzeitig sind sie aber oft eine Herausforderung für Verarbeiter. Jetzt hat Gutjahr mit TerraMaxx RS ein Aluminium-Rahmensystem mit intelligenter Verbindungstechnik entwickelt, das die Ausführung besonders schnell und einfach macht - und zwar witterungsunabhängig.
Der Trend zu immer größeren Belagsformaten ist schon längst auch im Außenbereich angekommen. Die klassische Verklebung ist gerade bei großformatigen Keramikelementen jedoch schwierig. Zum einen lässt sich der nötige planebene Untergrund oft nicht ohne großen Aufwand herstellen. Zum anderen bringt der geringe Fugenanteil bauphysikalische Herausforderungen mit sich.
Dadurch wächst die Nachfrage nach alternativen Lösungen - wie das neue Rahmensystem von Gutjahr. Mit TerraMaxx RS lassen sich XXL-Formate mörtelfrei auf einem Aluminium-Rahmen verlegen. "Das garantiert einen planebenen Untergrund, die einfache Herstellung eines Gefälles und die schnelle und witterungsunabhängige Verlegung", sagt Gutjahr-Produktmanager Rayc Wulst.
Schnelle Verbindung
Der "Clou" von TerraMaxx RS ist die schnelle und einfache Verarbeitung. "Dafür sorgt vor allem der intelligente T-Stoß-Verbinder, mit dem die Aluminiumschienen miteinander verbunden werden", so Wulst. "Es muss nichts vorgebohrt oder mehrfach verschraubt werden. Verarbeiter benötigen nur einen Inbusschlüssel. Das spart über 20 Prozent Verarbeitungszeit im Vergleich mit ähnlichen Systemen." Ebenfalls praktisch: Die Fugenkreuze können direkt auf dem Rahmen fixiert werden.
TerraMaxx RS ist auf nahezu allen Untergründen einsetzbar, auch etwa auf ungebundenen Untergründen. "Die Rahmenkonstruktion kann sehr einfach mit Platten- oder Stelzlagern in der Höhe und in der Neigung eingestellt werden", erklärt Rayc Wulst. "Dadurch ist auch das Gefälle der Konstruktion einfach zu erstellen."
Für noch mehr Sicherheit sorgt ein sogenanntes Gleitgewebe zwischen Belag und Rahmen. "Dadurch, dass sich Aluminium stärker ausdehnt als Keramik, empfehlen wir das als Entkopplungsschicht", so der Gutjahr-Experte. Die Fugenkreuze mit Selbstklebe-Pad werden dann auf dem Gewebe fixiert.
Weiterer Vorteil: Die Beläge können nicht nur offenfugig verlegt werden, sondern auch mit geschlossenen Fugen - etwa als direkte Fortführung der Innenraumverlegung. Dafür bietet Gutjahr den Spezial-Fugenfüllstoff MorTec SOFT an. Das vereinfacht auch die Reinigung der Belagsoberflächen.
TerraMaxx RS im Überblick
- Das Rahmensystem ist eine stabile Unterkonstruktion aus hochwertigem Aluminium. Es hat ein geringes Eigengewicht, aber verfügt über hohe Tragfähigkeit. Zudem kann es einfach passend zugeschnitten werden.
- TerraMaxx RS erzeugt einen planebenen Untergrund. Dadurch ist es perfekt für die Trockenverlegung großformatiger Bodenbeläge auf Balkonen und Terrassen.
- Es verfügt über eine intelligente Verbindungstechnik - Vorbohren und mehrfach Verschrauben entfällt. Das spart mehr als 20 Prozent Verarbeitungszeit im Vergleich mit ähnlichen Systemen.
- Durch die Lagerung auf Platten- oder Trockenstelzlagern ist die Konstruktion von allen Seiten schnell und einfach höhenverstellbar. So lässt sich zudem leicht ein Gefälle erstellen.
- Das System ist witterungsabhängig einsetzbar.
- Mit dem Spezial-Fugenfüllstoff MorTec SOFT lassen sich Beläge mit geschlossenen Fugen herstellen.
- TerraMaxx RS kann durch das CeraVent-Gittergewebe als Entkopplungsschicht ergänzt werden. Das macht Sinn, weil sich Aluminium stärker ausdehnt als Keramik.
http://www.gutjahr.com
Gutjahr Systemtechnik GmbH
Philipp-Reis-Straße 5-7 64404 Bickenbach/Bergstraße
Pressekontakt
http://www.arts-others.de
Arts & Others
Daimlerstraße 12 61352 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Silke Ponfick
30.09.2020 | Silke Ponfick
Nachhaltig und wetterfest: Mörtelfreie Systeme von Gutjahr erleichtern Ausführungen im Außenbereich
Nachhaltig und wetterfest: Mörtelfreie Systeme von Gutjahr erleichtern Ausführungen im Außenbereich
09.09.2020 | Silke Ponfick
Noch schneller: Trocken-Stelzlager von Gutjahr für Rahmensystem optimiert
Noch schneller: Trocken-Stelzlager von Gutjahr für Rahmensystem optimiert
01.09.2020 | Silke Ponfick
Gutjahr bietet kostenfreie Live-Webinare für Handwerker
Gutjahr bietet kostenfreie Live-Webinare für Handwerker
27.08.2020 | Silke Ponfick
Zukunftsfähig: Schwellenfreie Übergänge auf Balkonen und Terrassen
Zukunftsfähig: Schwellenfreie Übergänge auf Balkonen und Terrassen
21.08.2020 | Silke Ponfick
Fit für die Zukunft: mit sicheren Lösungen für barrierefreie Übergänge
Fit für die Zukunft: mit sicheren Lösungen für barrierefreie Übergänge
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | Christmann & Pfeifer Construction GmbH & Co. KG
CHRISTMANN + PFEIFER eröffnet Niederlassung im Rhein-Main-Gebiet
CHRISTMANN + PFEIFER eröffnet Niederlassung im Rhein-Main-Gebiet
03.04.2025 | ARAG SE
Giftige Schönheiten: Diese Pflanzen im Garten sollte man meiden
Giftige Schönheiten: Diese Pflanzen im Garten sollte man meiden
03.04.2025 | Viebrockhaus
Neuer Viebrockhaus-Katalog und Energiekostenlos-Garantie
Neuer Viebrockhaus-Katalog und Energiekostenlos-Garantie
02.04.2025 | Skybad GmbH
Barbie™ x HEWI - Design mit unbegrenzten Möglichkeiten
Barbie™ x HEWI - Design mit unbegrenzten Möglichkeiten
02.04.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
comfort by sanibel präsentiert die neue Generation der Wasseraufbereitung A25
comfort by sanibel präsentiert die neue Generation der Wasseraufbereitung A25
