Brennholz und Kaminbriketts im Kostencheck
22.02.2018 / ID: 284445
Garten, Bauen & Wohnen
Brennholz und Kaminbriketts im Kostencheck
Brennholz oder Kaminbriketts? Wer als Verbraucher wissen will, welcher Brennstoff am günstigsten ist, muss viel rechnen. Das Problem: Er vergleicht gewissermaßen "Äpfel mit Birnen".
Brennholz: Viele Faktoren bestimmen den Preis
Gerade der Preis für Brennholz erschließt sich nicht auf Anhieb, denn hier sind gleich drei Maßeinheiten im Spiel: Schüttraummeter, Raummeter und Festmeter. Der Schüttraummeter entspricht einer lose geschütteten Holzmenge von einem Kubikmeter. Bei einem Raummeter ist das Holz auf einen Kubikmeter gestapelt. Ein Festmeter bezeichnet einen Kubikmeter Holz ohne Zwischenräume. Ein Kubikmeter entspricht dem Volumen eines Würfels mit einem Meter Kantenlänge.
Mehr noch: Holz ist nicht gleich Holz. Zum einen muss es gespalten, gestapelt und an einem trocknen, luftigen Ort für rund zwei Jahre abgelagert werden, damit es eine Restfeuchte von unter 20 Prozent hat. Erst dann darf es als Brennholz verwendet werden. Zum anderen haben Hölzer einen unterschiedlichen Brennwert. So haben Weichhölzer, wie Tanne und Fichte, weit weniger Energie als Harthölzer wie Buche oder Eiche.
Kaminbriketts: Genormter Brennstoff in gleichbleibender Qualität
All das braucht man beim Brikett nicht zu beachten. Erhältlich in praktischen Kilopaketen werden Kaminbriketts aus speziell aufbereiteter Braunkohle ohne Verwendung von Bindemitteln gepresst. Sie sind von konstant hoher Qualität und sofort einsetzbar. Der Wochenbedarf findet direkt neben dem Ofen seinen Platz, größere Mengen können einfach im Keller oder in der Garage gestapelt werden. Einmal entzündet, zeichnen sie sich durch ein langanhaltendes, ruhig flackerndes Flammenspiel aus. Und wegen ihres hohen Heizwertes müssen die kompakten Kaminbriketts nicht so häufig wie Scheitholz nachgelegt werden.
Brennholz oder Kaminbriketts - was ist günstiger?
Ob Raummeter oder Kilogramm, ob Brennholz oder Kaminbriketts - der Heizwert macht die Brennstoffe vergleichbar. So hat ein Raummeter Weichholz den Energiegehalt von ca. 275 Kilogramm Kaminbriketts und Hartholz hat den Heizwert von rund 345 Kilogramm Kaminbriketts. Auf dieser Grundlage ergibt sich folgender Vergleich: Kostet der Raummeter Kaminholz aus Buche rund 100 Euro, dürfen 345 kg Kaminbriketts dasselbe kosten. Umgerechnet auf das 10-kg Paket sind das 2,90 Euro. Liegt der Preis darunter, ist das Heizen mit Kaminbriketts besonders preisgünstig. So wie bei der Marke "UNION". Fazit: Rechnen lohnt sich!
Weitere Informationen zum Heizen mit Kaminbriketts unter http://www.union-original.com
http://www.union-original.com
Rheinbraun Brennstoff GmbH
Ludwigstrasse 1 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.info
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
15.10.2020 | Dr. Volker Schulz
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
30.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
08.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
13.08.2020 | Dr. Volker Schulz
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
28.07.2020 | Dr. Volker Schulz
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Beck+Heun GmbH
Effizienz trifft Stil
Effizienz trifft Stil
13.11.2025 | ARAG SE
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
13.11.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
13.11.2025 | BGN Reinigungsservice GmbH
Baureinigung in Wien & Umgebung
Baureinigung in Wien & Umgebung
12.11.2025 | Home Perfect GmbH
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist

