Wie beim Computer: Kaminöfen mit Speicher leisten mehr
28.02.2018
Garten, Bauen & Wohnen
Einen Text schreiben, ein Bild bearbeiten und gleichzeitig im Netz surfen - wie effizient ein moderner Computer arbeitet, hängt im Wesentlichen von seiner Speicherleistung ab. Dabei gilt: Je höher diese ausfällt, desto besser die gesamte Performance. Das gleiche gilt auch für Kaminöfen: Verfügt ein Ofen über Speichermasse, nutzt er die Energie des Feuers nachhaltiger. Viel Effizienz und eine Menge Leistung bieten zum Beispiel die Speicheröfen von LEDA.
Das Besondere an den Speicheröfen des ostfriesischen Herstellers ist ihr massiver Kern. Bestehend aus Schamotte oder Gusseisen nimmt dieser die Hitze der Flammen auf und gibt sie sachte - nachdem das Feuer erloschen ist - nach und nach an den Wohnraum ab. So lässt sich durch die eingebettete Speichermasse die Wärmenutzung optimieren und die Energie effizienter nutzen.
Auf die Speicherleistung kommt es an
Bei den beiden Modellen NOVIA plus und DELTA plus bedeutet das: 45 kg Speichereinlagen aus massivem Gusseisen sorgen für rund drei Stunden länger wohlige Wärme im Raum. Öfen mit Gusskern sind also immer dort optimal, wo der Wohnraum auch nach dem Kaminabend noch kuschelig warm bleiben soll. Zudem machen sie sich ein Material zunutze, das hervorragend Wärme leitet und speichert. Guss hat eine sehr hohe spezifische Dichte und ist hinsichtlich seines Könnens extrem kompakt, sodass viel Speichermasse auf engstem Raum verfügbar ist. Das ermöglicht beispielsweise beim COLONA lite mit seinem 135 kg Extraspeicher ein Mehr an Wärme von sechs Stunden.
Große Speichermasse - extralange Wärme
Ein wahrer Langzeitspeicher ist Schamotte. Sie nimmt viel von der Hitze des Feuers auf und gibt diese sehr langsam und wohl dosiert wieder ab. Ein Kaminofen wie der COLONA, der einen 290 kg-Schamotte-Speicherkern hat, strahlt so bis zu zehn Stunden nach Abbrand des Feuers wohltuende Wärme aus. Und das mit nur 4,2 kg Brennholz - klingt nach einer guten Performance.
Fazit: Speicheröfen überzeugen durch ihre hohe Wärmeleistung und schonen die Umwelt, denn mit ihnen kann insbesondere an kühlen Abenden die Zentralheizung entlastet werden. Mehr Informationen und Inspirationen unter http://www.leda.de
Leda Werk Speicheröfen Kaminöfen Speichermasse NOVIA plus DELTA plus Gusseisen COLONA lite Schamotte
http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Steenweg
19.10.2020 | Anja Steenweg
Feuriges Heizen: Wichtige Tipps zum Ofenkauf
Feuriges Heizen: Wichtige Tipps zum Ofenkauf
13.10.2020 | Anja Steenweg
Das Rezept für feurige Gaumenfreuden: Genuss-Set für Heizeinsätze
Das Rezept für feurige Gaumenfreuden: Genuss-Set für Heizeinsätze
10.08.2020 | Anja Steenweg
Extravagantes Flair: Lodernde Flammen aus schwarzem Gusseisen
Extravagantes Flair: Lodernde Flammen aus schwarzem Gusseisen
04.06.2020 | Anja Steenweg
Feurige Gemütlichkeit: Guss-Schale schließt den Kreis
Feurige Gemütlichkeit: Guss-Schale schließt den Kreis
29.04.2020 | Anja Steenweg
Kraftvolle Flammen läuten das Frühjahr ein
Kraftvolle Flammen läuten das Frühjahr ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | Skybad GmbH
Barbie™ x HEWI - Design mit unbegrenzten Möglichkeiten
Barbie™ x HEWI - Design mit unbegrenzten Möglichkeiten
02.04.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
comfort by sanibel präsentiert die neue Generation der Wasseraufbereitung A25
comfort by sanibel präsentiert die neue Generation der Wasseraufbereitung A25
02.04.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
comfort by sanibel präsentiert die neue Generation der Wasseraufbereitung A25
comfort by sanibel präsentiert die neue Generation der Wasseraufbereitung A25
02.04.2025 | ARDEX GmbH
Leichtes Bodensystem auf Holzbalkendecke: Einfacher und termingerechter Einbau
Leichtes Bodensystem auf Holzbalkendecke: Einfacher und termingerechter Einbau
01.04.2025 | HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Brennholz vom Forstamt: 80 Euro pro Festmeter im bundesweiten Durchschnitt
Brennholz vom Forstamt: 80 Euro pro Festmeter im bundesweiten Durchschnitt
