GF Piping Systems feiert 40 Jahre JRG Sanipex
06.03.2018
Garten, Bauen & Wohnen
Zum 40. Geburtstag des Installationssystems JRG Sanipex, das erste Trinkwasser-Installationssystem mit auswechselbarem Rohr, hat GF Piping Systems (GF) diverse Produkte optimiert. Weiterentwickelt wurden unter anderem die millionenfach verwendete Anschlussdose und der Schalungskasten. Durch sie entfällt beispielsweise das aufwändige Montieren von Reduktionen oder Kupplungsmuffen. Das erleichtert die Montage auf der Baustelle. Die neuen Produkte präsentiert GF auf der IFH/Intherm 2018 in Nürnberg. Zusätzlich erwarten die Besucher eine Fotobox sowie ein Jubiläumszollstock.
Optimierte Sanipex-Produkte zum 40-jährigen Jubiläum
Anlässlich des Jubiläums gibt es am Messestand von GF auf der IFH eine Fotobox, in der sich die Anwesenden von einem professionellen Fotografen ablichten lassen und die Sofortbilder gleich mitnehmen können. Dazu verteilt das Unternehmen einen Jubiläumszollstock im besonderen Design. Des Weiteren wurden zu diesem Anlass die millionenfach verwendete Anschlussdose und der Schalungskasten überarbeitet. Der nun eckige statt runde Dosenkörper vereinfacht die Montage frontal, seitlich und von unten. Vor allem das Abringen auf Holzkonstruktionen und anderen ebenen Flächen geht damit deutlicher leichter. Die positiven Eigenschaften der Anschlussdose bleiben erhalten: Das Mediumrohr kann nach wie vor ohne Beschädigung der Wand über den Dosenkörper ausgewechselt werden. Die Anschlussdose verfügt weiterhin über einen beweglichen Fuß, welcher neu mit einer größeren Dichtfläche zum Dosenkörper versehen ist, was die Abdichtung und Verbindung zwischen Fuß und Dosenkörper verbessert. Der grau eingefärbte Fuß ist kompatibel mit den Systemen JRG Sanipex und JRG Sanipex MT, iFIT und INSTAFLEX.
Transparente und komplett vormontierte Schalungskästen
Zum 40-Jahr-Jubiläum bietet GF eine goldene Rohrschere in limitierter Auflage an. Des Weiteren hat der Haustechnikspezialist, neben der optimierten Dose, auch einen weiterentwickelten Schalungskasten neu im Sortiment. Dieser besteht aus transparentem Kunststoff. Dadurch sind Schutz- und Mediumrohr gut sichtbar, sodass die Einstecktiefe jederzeit überprüft werden kann. Ein großer Vorteil des Schalungskastens ist die universelle TPE-Dichtungsmanschette. Sie umschließt eingeführte Schutzrohre aller Dimensionen (d12/16/20 Millimetern). Das aufwändige Montieren von Reduktionen oder Kupplungsmuffen entfällt. Nicht benutzte Abgänge sind nach wie vor mit einem Kunststoffverschluss versiegelt. An der Gegenseite der Einführungen befinden sich Zentrierungen auf den Abgängen. Diese können bei Bedarf durchbohrt werden, was ermöglicht, die Schutzrohre auch um 180° versetzt zur Hauptrichtung einzuführen. Die Nägel für die Fixierung auf der Schalung sind an den Befestigungspunkten bereits platziert, sodass sie nicht mehr verloren gehen können. Sie müssen nur noch eingeschlagen werden. Der Schalungskasten ist mit einem einzelnen oder neunfachen Abgang erhältlich und wird komplett vormontiert ausgeliefert.
Systemerweiterungen durch neue Einfach- und Mehrfachdosen
Die beiden Systeme JRG Sanipex (d12/16/20 Millimetern) und iFIT (d16/20 Millimetern) werden um eine weitere Einfachdose mit einem um 20 Millimeter verlängerten 0,5 Zoll Anschlussgewinde erweitert, was dem Installateur vor allem das mühsame Einhanfen und Eindrehen einer separaten Gewindeverlängerung erspart. Die zusätzliche Dichtstelle entfällt. Auch die Mehrfachdosen verwenden in Zukunft den neuartigen Dosenkörper und verfügen über eine universelle Schutzrohrführung, die für alle gängigen Dimensionen (d12/16/20 Millimeter) passt.
Bildquelle: GF Piping Systems
http://www.gfps.com
Georg Fischer GmbH
Daimlerstraße 6 73095 Albershausen
Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
HEINRICH GmbH Agentur für Kommunikation (GPRA)
Gerolfinger Straße 106 85049 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von - -
28.09.2020 | - -
SoS (Soft Solidarity) - Assembly
SoS (Soft Solidarity) - Assembly
11.09.2020 | - -
Roadshow für Galabau-Profis - Zeigt neueste Akku-Technologien
Roadshow für Galabau-Profis - Zeigt neueste Akku-Technologien
03.09.2020 | - -
Sportstech-Startup SQAD21 treibt Aufbau innovativer Fußball-Akademien mit weiterem Hockey-Bundestrainer und Weltmeister voran
Sportstech-Startup SQAD21 treibt Aufbau innovativer Fußball-Akademien mit weiterem Hockey-Bundestrainer und Weltmeister voran
01.07.2020 | - -
SQAD21 holt Weltmeistertrainer Bernhard Peters für den Aufbau innovativer Fußball-Akademien
SQAD21 holt Weltmeistertrainer Bernhard Peters für den Aufbau innovativer Fußball-Akademien
07.05.2020 | - -
IBU und FVK intervenieren gegen einseitige EU-Schutzmaßnahmen: "Verringerung zollfreier Stahlimporte unbegreiflich"
IBU und FVK intervenieren gegen einseitige EU-Schutzmaßnahmen: "Verringerung zollfreier Stahlimporte unbegreiflich"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.04.2025 | HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Brennholz vom Forstamt: 80 Euro pro Festmeter im bundesweiten Durchschnitt
Brennholz vom Forstamt: 80 Euro pro Festmeter im bundesweiten Durchschnitt
01.04.2025 | ARAG SE
Frühlingsgefühle - das Leben auf Balkonien
Frühlingsgefühle - das Leben auf Balkonien
31.03.2025 | Licht + Planung GmbH & Co. KG
Fokus auf die praktische Anwendung von Lichtplanung
Fokus auf die praktische Anwendung von Lichtplanung
31.03.2025 | Polar Entfeuchtung & Sanierung GmbH
Effektive Lösungen zur Sanierung feuchter Wände in Oberösterreich von Polar GmbH
Effektive Lösungen zur Sanierung feuchter Wände in Oberösterreich von Polar GmbH
31.03.2025 | DILA Handel GmbH
Wintergarten-Sanierung durch DILA: Effiziente Renovierungslösungen für Deutschland und Österreich
Wintergarten-Sanierung durch DILA: Effiziente Renovierungslösungen für Deutschland und Österreich
