Pressemitteilung von Norbert Lüneburg

Tipps für Bauherren: Mit gutem Gewissen mit dem Erdaushub beginnen


Garten, Bauen & Wohnen

Das Hamburger Bauunternehmen GfG Hoch-Tief-Bau Gesellschaft empfiehlt seinen Bauherren vor Baubeginn ein Bodengutachten erstellen zu lassen, um bösen Überraschungen beim Erdaushub vorzubeugen. Sinnvoll ist es, wenn dieses Gutachten schon vor dem Kauf des Grundstückes erfolgt.

Durch das Gutachten wird festgestellt, welche Beschaffenheit der Baugrund hat. Kennt man diese im Vorfeld, kommt es nicht zu unerwarteten Verzögerungen, wenn beim Aushub plötzlich festgestellt wird, dass der Untergrund beispielsweise sehr felsig oder stark lehmhaltig ist. Aber nicht nur beim Ausbaggern, sondern auch beim Gießen des Fundaments ist es sinnvoll die geologischen Verhältnisse des Bodens zu kennen. So kann beispielsweise die genaue Lage und Tiefe des Grundwasserverlaufs sowie die Zusammensetzung der einzelnen Bodenschichten bestimmt werden. Aufgrund dieses Gutachtens können dann sichere Aussagen bezüglich der Standsicherheit des Untergrundes getroffen werden. Stellen sich während der Untersuchung schwierige Bodenverhältnisse heraus, ist es noch früh genug, um entsprechende Maßnahmen zur Unterstützung der Bodenverfestigung einzuleiten.

Als einer der führenden Experten für Massivhäuser im Raum Norddeutschland und dank jahrzehntelanger Erfahrung, kennt die GfG die regionalen Besonderheiten der Erdschichten. Das Hamburger Bauunternehmen kennt sich bestens auf dem Gebiet der Projektierung von Bauland und der Entwicklung von Baugrundstücken aus und kann deshalb seine Kunden auch bei schwierigen Bodenverhältnissen optimal beraten und geeignete Lösungen entwickeln. Zudem berät die GfG Interessierte schon vor dem Kauf des Grundstückes bei der Suche nach dem besten Gutachter - völlig kostenfrei.

Weitere Informationen zum Bodengutachten erhalten Interessenten bei der GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG, Lohekamp 4, 24558 Henstedt-Ulzburg, Telefon 040-524781400, per E-Mail an die Adresse info@gfg24.de oder im Internet auf http://www.gfg24.de.
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG Bodengutachten Erdaushub Gutachten Grundstück Kauf Untergrund Verzögerungen vermeiden Ausbaggern Fundament Boden Bodenschichten Standsicherheit Massivhaus

http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg

Pressekontakt
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Norbert Lüneburg
08.10.2020 | Norbert Lüneburg
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
18.09.2020 | Norbert Lüneburg
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
11.08.2020 | Norbert Lüneburg
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
28.07.2020 | Norbert Lüneburg
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.03.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Pollenschutz neu gedacht - Freiheit für Allergiker
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 424.067
PM aufgerufen: 71.902.265