3D Architekturvisualisierung loomn
19.03.2018
Garten, Bauen & Wohnen

Von Bern, Biel und Basel, über Berlin, Hannover und Freiburg im Breisgau. Mit den 3D-Visualisierungen von loomn werden Emotionen, Fantasie und Neugier auf künftige Bauwerke angeregt und Architektur greifbar gemacht. Ob gewerbliche Gebäude, wie Bürokomplexe und Geschäftshäuser, öffentliche Bauvorhaben, wie Sportstadien und Museen, Städtebau, wie Schulanlagen und Wohnungsbau oder Sonderbauten, wie Parkhäuser und Brücken. Loomn visualisiert die vielfältigsten Projekte, auch für Neubauten von Ein- und Mehrfamilienhäusern und Hotels. In Zusammenarbeit mit Architekten aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Italien, entstehen durch die 3D Visualisierungen von loomn fotorealistische Außen- und Innenansichten von Gebäuden, öffentlichen Plätzen und Parkanlagen. So werden aus ersten Visionen greifbare Projekte. Viele der Visualisierungen und Renderings von Loomn haben bereits den 1.Preis in Architekturwettbewerben gewonnen.
Einen Überblick über das Leistungsspektrum von Loomn für Architekturprojekte und die Produktentwicklung erhält man auf:
https://www.loomn.de/leistungsspektrum
Einige Referenzen von Loomn 3D Architekturvisualisierung:
Quartier Heidestrasse in Berlin
Fotorealistische Architekturdarstellung als Wettbewerbsbeitrag
Kunde: L.A.V.A
Land: Deutschland
Datum: August 2017
Vitalquartier an der Seelhorst in Hannover
Architektur Wettbewerb: 1. Preis
Kunde: Rüssmann Architekten
Land: Deutschland
Datum: Mai 2017
Piazza della Scala in Mailand
Kunde: Maurus Schifferli
Land: Italien
Datum: Juni 2015
Campus Berner Fachhochschule BFH in Biel
Kunde: Sollberger Bögli Architekten AG
Land: Schweiz
Datum: Mai 2015
MAC Museum Art & Cars in Singen
Architektur Wettbewerb: 1. Preis
Kunde: Daniel Binder Architekt
Land: Deutschland
Datum: Juli 2016
Haus am Weinberg in Zürich
Architektur Wettbewerb: 1. Preis
Kunde: Think Architecture AG
Land: Schweiz
Datum: August 2015
Neubau einer Kita in Renens
Architektur Wettbewerb: 1. Preis
Kunde: Atelierpulver architekten ag
Land: Schweiz
Datum: Januar 2016
Rathaus in Gomaringen
Kunde: Riehle + Assoziierte
Land: Deutschland
Datum: März 2017
Kultur- und Schulzentrum Beausobre in Morges
Architektur Wettbewerb: 1. Preis
Kunde: MAK architecture
Land: Schweiz
Datum: Juli 2017
Weitere aktuelle Projekte der 3D Architekturvisualisierung von loomn auf: https://www.loomn.de/aktuelles
Visualisierung 3D-Architektur 3D-Designer 3D-Planung Visualisierungsbüro Architekturvisualisierung Architekturwettbewerb Architekturdarstellung Architekturfotografie 3D-Architekturdesigner
3D Visualisierung loomn
Herr Jost Hauer
Blessenstätte 38
33330 Gütersloh
Deutschland
fon ..: 05241 2229444
web ..: https://www.loomn.de
email : service@loomn.de
Pressekontakt
3D Visualisierung loomn
Herr Jost Hauer
Blessenstätte 38
33330 Gütersloh
fon ..: 05241 2229444
web ..: https://www.loomn.de
email : service@loomn.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.03.2025 | UPA Verlags GmbH
Bedachungen-Info: Dachdecker-Blog und Firmenverzeichnis
Bedachungen-Info: Dachdecker-Blog und Firmenverzeichnis
28.03.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Pollenschutz neu gedacht - Freiheit für Allergiker
Pollenschutz neu gedacht - Freiheit für Allergiker
27.03.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imageverbesserung für Handwerksbetriebe durch Beurteilungen ihrer Kunden
Imageverbesserung für Handwerksbetriebe durch Beurteilungen ihrer Kunden
27.03.2025 | Watercut GmbH
Kreative Einsatzmöglichkeiten von farbigem Blech im Innen- und Außenbereich: Farbblech24 Erfahrungen inspirieren
Kreative Einsatzmöglichkeiten von farbigem Blech im Innen- und Außenbereich: Farbblech24 Erfahrungen inspirieren
27.03.2025 | Metrop
Metrop MR1 Wachstumsdünger - Die perfekte Nährstoffbasis für die Wachstumsphase deiner Pflanzen
Metrop MR1 Wachstumsdünger - Die perfekte Nährstoffbasis für die Wachstumsphase deiner Pflanzen
