Tipps für Bauherren: Balkon- und Terrassenplanung gut durchdenken
20.03.2018 / ID: 286572
Garten, Bauen & Wohnen
Das einzigartige Design eines Hauses entsteht manchmal erst durch die Planung vieler einzelner Details. So auch bei einer Terrasse oder eines Balkons. Hier werden Eyecatcher gesetzt, welche dem Haus das gewisse Etwas verleihen. Wie beim gesamten Hausbau, gibt es auch bei der Balkon- und Terrassenplanung einiges zu beachten. Das Hamburger Bauunternehmen GfG hat bereits eine Vielzahl solcher Projekte geplant und durchgeführt. Der Hausbau-Spezialist weiß deshalb ganz genau, wo die Tücken in diesem Bereich liegen und worauf das Augenmerk im Speziellen gerichtet werden muss.
Zu allererst ist es wichtig, dass ein Balkon aus statischer Sicht optimal geplant ist. Und auch bei der Neuanlage von Terrassen spielt die geografische Ausrichtung eine große Rolle, beispielsweise in Bezug auf die Sonneneinstrahlung in den Nachmittags- und Abendstunden. Zur Qualitätssicherung beim Bau der neuen Balkon- oder Terrassenanlage setzt die GfG ausschließlich auf hochwertige und witterungsbeständige Materialien wie beispielsweise Fliesen, Platten, Bodenklinkerplatten oder frostbeständigen Naturstein, hergestellt von namhaften Industriepartnern.
Ein wichtiger Punkt an dieser Stelle ist auch die optimale Planung im Hinblick auf die Verhinderung von Staunässe und Schimmelbildung. Hierzu werden geeignete Abflüsse und Regenrinnen bzw. Bodenabläufe installiert. Durch diese wird sichergestellt, dass die Balkone und Terrassen besonders langlebig sind und ihren Bewohnern über viele Jahre Freude bereiten.
Weitere Informationen zur Balkon- und Terrassenplanung erhalten Interessenten bei der GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG, Lohekamp 4, 24558 Henstedt-Ulzburg, Telefon 040-524781400, per E-Mail an die Adresse info@gfg24.de oder im Internet auf http://www.gfg24.de.
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG Terrasse Balkon Hausbau Planung Bauunternehmen Qualitätssicherung Materialien Fliesen Platten Bodenklinkerplatten Naturstein Staunässe Schimmelbildung
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg
Pressekontakt
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Norbert Lüneburg
08.10.2020 | Norbert Lüneburg
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
18.09.2020 | Norbert Lüneburg
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
04.09.2020 | Norbert Lüneburg
GfG führt neue Qualitätsmanagement-Software ein
GfG führt neue Qualitätsmanagement-Software ein
11.08.2020 | Norbert Lüneburg
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
28.07.2020 | Norbert Lüneburg
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | ECO Schulte GmbH & Co. KG
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
BAFA-Förderung
20.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
20.08.2025 | Strategon GmbH
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
19.08.2025 | Initiative Wärme+
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
