GfG informiert: Individuelles Bauen mit Smart Home Technologie
03.04.2018
Garten, Bauen & Wohnen
Moderne Häuser können den Bewohnern so viel mehr bieten als nur eine schicke Optik. Ein Spitzenreiter auf diesem Gebiet ist das intelligente Architektenhaus. Das Hamburger Bauunternehmen GfG hat sich auf die Entwicklung von freigeplanten Architektenhäusern spezialisiert und bietet seinen Kunden individuelle und äußerst komfortable Smart Home Technologie an.
Das intelligente Architektenhaus eröffnet seinen Bewohnern nützliche Vorteile in den Bereichen Komfort, Energie und Sicherheit. Gesteuert wird das System zum einen mit einer zentralen Steuereinheit und zum anderen via Smartphone oder Tablet-PC. Somit können die Hausbewohner alle wichtigen Einstellungen und Überwachungen auch von unterwegs durchführen.
So ist es beispielsweise möglich, eine Alarmanlage mit Einstiegssicherung sowie eine Lichtsteuerung bei Abwesenheit der Nutzer zu installieren. Ebenso können im Außenbereich Bewegungsmelder mit Ansprache und Fotodokumentation angebracht werden. Im Eingangsbereich wird hierzu eine Kamera installiert und über die Türklingel werden die Besucher per Bild aufgezeichnet - ähnlich wie bei einem Telefonanrufbeantworter.
Auch die automatische Rollladensteuerung sowie das Einfahren der Markise bei Wetterumschwung kann ganz automatisch durch das System erfolgen.
Selbstverständlich gibt es auch im Haus einige Smart Home Extras: So wird im beispielsweise die komplette Steuerung und Übersicht der Energiegewinnung sowie auch die Wärme- und Wassersteuerung durch das System geregelt. Bei Bedarf kann eine Unterbrechung der Stromflüsse jederzeit via App von unterwegs erfolgen.
Viele Vorteile erwarten die Bewohner des intelligenten Architektenhauses auch in Sachen Komfort. So können für jedes Familienmitglied unterschiedliche Raumlichtszenarien sowie Musikvorgaben einprogrammiert werden, welche auf Wunsch beim Betreten des Hauses automatisch starten. Auch im Informationsbereich wird den Bewohnern einiges geboten: So können beispielsweise Verkehrssituationen, Nachrichten oder das Wetter abgefragt werden. Integriert ist zudem ein Familienkalender mit Erinnerungsfunktion und es besteht die Möglichkeit, eine Einkaufsliste zu erstellen.
Als einer der Experten auf diesem Gebiet ist es der GfG besonders wichtig, dass das System auch für die Zukunft flexibel ist. Daher wird das Smart Home System regelmäßig an technologische Neuerungen angepasst. Es kann mit geringem Aufwand auf einfache Weise nahezu unbegrenzt durch neue Funktionen erweitert werden.
Weitere Informationen zum intelligenten Architektenhaus mit Smart Home Technologie erhalten Interessenten bei der GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG, Lohekamp 4, 24558 Henstedt-Ulzburg, Telefon 040-524781400, per E-Mail an die Adresse info@gfg24.de oder im Internet auf http://www.gfg24.de.
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG Neubauten Massivhaus massive Bauweise Architektenhaus Smart Home Technologie Komfort Energie Sicherheit Smart Home technologische Neuerungen individuelles Bauen
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg
Pressekontakt
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Norbert Lüneburg
08.10.2020 | Norbert Lüneburg
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
18.09.2020 | Norbert Lüneburg
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
04.09.2020 | Norbert Lüneburg
GfG führt neue Qualitätsmanagement-Software ein
GfG führt neue Qualitätsmanagement-Software ein
11.08.2020 | Norbert Lüneburg
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
28.07.2020 | Norbert Lüneburg
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | Metrop
Metrop MR2 Blütendünger: Hochkonzentrierte Nährstoffe für maximale Blütenentwicklung
Metrop MR2 Blütendünger: Hochkonzentrierte Nährstoffe für maximale Blütenentwicklung
31.01.2025 | Bauherrenreport GmbH
So erreicht der Internetauftritt von Handwerksbetrieben deren Zielgruppe
So erreicht der Internetauftritt von Handwerksbetrieben deren Zielgruppe
31.01.2025 | Wandbilder Shop Eric Gessmann
Wandbilder Shop - Frühlingsfrische für die Wände
Wandbilder Shop - Frühlingsfrische für die Wände
30.01.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Fokus Kundennähe
Fokus Kundennähe
30.01.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Handwerksbetriebe die besten Plätze bei Google & Co. belegen
Wie Handwerksbetriebe die besten Plätze bei Google & Co. belegen