Gesundes Wohnen bleibt Trend
12.04.2018
Garten, Bauen & Wohnen
Man könnte das 21. Jahrhundert als das "Gesundheits-Jahrhundert" bezeichnen, denn noch nie zuvor wurde Gesundheit so in den Fokus gestellt wie heute. Seit Jahren boomt die Gesundheitsszene und hielt schon längst im Bereich des Bauens und Wohnens Einzug. Seither wird besonderes Augenmerk auf die gesundheitlichen Auswirkungen von Baumaterialien gelegt: Sind Wandfarbe und Anstrich gesundheitsschädlich, kommen sie nicht in die eignen vier Wände. Sind Stoffe und Möbel auf ungesunde Art und Weise imprägniert, dürfen sie nicht ins Schlaf- oder Kinderzimmer. Es gibt unzählig viele Beispiele, die im Rahmen vom sogenannten "Gesunden Wohnen" an Bedeutung gewonnen haben.
Nun geht man konsequent einen Schritt weiter und überprüft auch Grundstücke auf ihre Gesundheitstauglichkeit. In baubiologischen Grundstückschecks prüft der Baubiologe welche elektrischen und magnetischen Felder am Grundstück vorhanden sind, mit welcher Lärm-, Boden- und Luftbelastung gerechnet werden muss und ob geologische oder radioaktive Störzonen vorliegen oder angrenzen.
Durch diese Prüfung im Rahmen der Planung und durch die intensive Zusammenarbeit mit Baubiologen wird es tatsächlich möglich, nachhaltige und gesunde Gebäude zu bauen. Fest steht nämlich, dass unbedenkliche Farben und Stoffe weniger bringen, wenn das Haus selbst in einer ungesunden Umgebung gebaut wird. Dass Umweltweinflüsse stark auf unser körperliches und psychisches Wohlbefinden einwirken, weiß auch ein Experte, der sich schon längst auf den Einsatz natürlicher Baustoffe spezialisiert hat. Schmidholzbau, Ihr Dachdecker im Raum Vöcklabruck, informiert gerne näher um das Thema "Gesundes Wohnen". Weiterführende Infos über natürliche Baustoffe, zum Thema Baubiologie und den speziellen baubiologischen Grundstückschecks gibt es auf der Website des Experten unter: schmidholzbau.at.
Altbausanierung Vöcklabruck Biohaus Vöcklabruck Carports Vöcklabruck Dachdecker Schwanenstadt Dachdecker Vöcklabruck Dachdeckungen Vöcklabruck Dachstühle Vöcklabruck Fertigteilhaus Vöcklabruck
Schmid GesmbH
Herr Josef Schmid
Lebertshamerstraße 6
4690 Oberndorf bei Schwanenstadt
Österreich
fon ..: +43 7673 3420
fax ..: +43 7673 3420 33
web ..: http://schmidholzbau.at/
email : office@schmidholzbau.at
Pressekontakt
Schmid GesmbH
Herr Josef Schmid
Lebertshamerstraße 6
4690 Oberndorf bei Schwanenstadt
fon ..: +43 7673 3420
web ..: http://schmidholzbau.at/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | Metrop
Metrop MR2 Blütendünger: Hochkonzentrierte Nährstoffe für maximale Blütenentwicklung
Metrop MR2 Blütendünger: Hochkonzentrierte Nährstoffe für maximale Blütenentwicklung
31.01.2025 | Bauherrenreport GmbH
So erreicht der Internetauftritt von Handwerksbetrieben deren Zielgruppe
So erreicht der Internetauftritt von Handwerksbetrieben deren Zielgruppe
31.01.2025 | Wandbilder Shop Eric Gessmann
Wandbilder Shop - Frühlingsfrische für die Wände
Wandbilder Shop - Frühlingsfrische für die Wände
30.01.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Fokus Kundennähe
Fokus Kundennähe
30.01.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Handwerksbetriebe die besten Plätze bei Google & Co. belegen
Wie Handwerksbetriebe die besten Plätze bei Google & Co. belegen