Schutz vor Hagelschäden an Terrasse und Carport mit bruchsicheren Bedachungen
10.07.2018 / ID: 295129
Garten, Bauen & Wohnen
Wer kennt es nicht, wenn plötzlich ein Gewitter aufzieht und in kürzester Zeit Hagelkörner in teils nicht unerheblicher Größe mit einer extremen Wucht aufschlagen. Sobald es hagelt, ist es nicht mehr ratsam ins Freie zu gehen, um das Fahrzeug oder wichtige Gegenstände in Sicherheit zu bringen und vor Hagelschäden zu schützen.Solch extreme Witterungsverhältnisse mit Starkregen und Hagelschäden sind in den letzten Jahren leider immer häufiger und heftiger geworden.
Es stehen im Kunststoffbereich Materialien mit hoher Bruchsicherheit zur Verfügung, die sich als hagelfestes Bedachungssystem für Terrassen und Carports oder als Vordach optimal eignen.
Auch wenn Kosten für entstandene Schäden teils von Versicherungen übernommen werden, der Zeitaufwand für Neuanschaffungen und damit verbundene Kosten bleiben.
Dank schlag- und bruchfester Materialien wie beispielsweise Polycarbonat und spezieller PVC Kunststoffplatten können Überdachungen von Terrassen und Carports mit hoher Hagelschlagsicherheit ausgestattet werden.
Diese hochwertigen Kunststoffplatten stehen im Handel als Lichtwellplatten, Trapezplatten aber auch als Hohlkammerplatten in großer Auswahl zur Verfügung. Es handelt sich hier durchaus um optisch sehr ansprechende Ausführungen in verschiedenen Farbtönen.
Im Bereich einschalige Lichtplatten stehen wirkungsvolle Wellplatten mit Wabenstrukturen oder glasklare Varianten zur Verfügung. Strukturierte Wellplatten sorgen dazu für angenehm blendfreie, gestreute Ausleuchtung mit gleichzeitig hoher Lichtdurchlässigkeit. Klare und durchsichtige Profilplatten mit Sinus- oder Spundwandprofil sind in hagelsicherer Ausführung als preisgünstige Version aus PVC im Fachhandel erhältlich. Bitte beachten Sie an dieser Stelle die Produktbeschreibungen des Anbieters sowie die Angaben zu Hagelschlaggarantien.
In der Kategorie Stegplatten und Hohlkammerplatten ist ebenso der Werkstoff Polycarbonat in Sachen Bruchsicherheit am beständigsten. Auch hier stehen unzählige Varianten zur Auswahl, die für optisch ansprechende und dauerhafte Dachsysteme mit hoher Lichtdurchlässigkeit optimal geeignet sind.
Die beschriebenen Kunststoffplatten sind zudem mit einem hohen Schutz vor Vergilbung und Verwitterung ausgestattet, so dass sich langfristig robuste Überdachungen realisieren lassen.
Unser Team aus Fachleuten im Kunststoffbereich informiert Sie gerne und hat Fakten zu hagelsicheren Kunststoffplatten auf zahlreichen Infoseiten auf http://www.terrassendach.at verständlich zusammengefasst.
Stegplatten Lichtplatten Lichtwellplatten Wellplatten Trapezplatten Hohlkammerplatten hagelsichere Kunststoffplatten hagelfeste Lichtplatten Hagelsichere Terrassenüberdachung Carportdach
Bernd Fitschen GnbR.
Frau Elisabeth Fitschen
Wildmoosweg 2
5071 Wals-Siezenheim
Österreich
fon ..: +43 662 276069
web ..: http://www.terrassendach.at
email : info@terrassendach.at
Pressekontakt
Bernd Fitschen GnbR.
Frau Elisabeth Fitschen
Wildmoosweg 2
5071 Wals-Siezenheim
fon ..: +43 662 276069
web ..: http://www.terrassendach.at
email : info@terrassendach.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Elisabeth Fitschen
04.07.2018 | Frau Elisabeth Fitschen
Sommerzeit - Terrassenzeit
Sommerzeit - Terrassenzeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | ARAG SE
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
13.11.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
13.11.2025 | BGN Reinigungsservice GmbH
Baureinigung in Wien & Umgebung
Baureinigung in Wien & Umgebung
12.11.2025 | Home Perfect GmbH
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist
11.11.2025 | Greenbop GmbH
Cortenstahl Pflanzkübel - die Alleskönner im Garten
Cortenstahl Pflanzkübel - die Alleskönner im Garten

