Warnung vor Borreliose
01.08.2018 / ID: 296700
Garten, Bauen & Wohnen
01.08.2018. Reinheim. Von den vielen Mythen über Zecken und Borreliose
kann einer zum Leichtsinn verführen: die angebliche Saugdauer bis zur Übertragung der Erreger. Immer wieder liest man, dass die Übertragung der Borrelien erst nach acht bis zwölf oder sogar erst nach 24 Saugstunden stattfinde. Dafür gibt es weder Studien noch Beweise. Es sind einfach Behauptungen, die der Verharmlosung dienen, damit nicht jeder von einer Zecke Gestochene sofort als Notfall zum Arzt oder ins Krankenhaus eilt. Die Laborärztin Dr. Gabriele Liebisch, Burgwedel, berichtete schon vor Jahren, dass sie bereits nach einer Stunde Saugzeit Borrelien in ihrer Haut gefunden habe.
Immer wieder erleiden Patienten Wanderröten, Schwellungen, Fieber und Befindlichkeitsstörungen schon kurz nach einem Zeckenstich. Aus den USA, wo Borreliose in den 70er Jahren im Ort Lyme gefunden wurde, stammt die Vermutung, dass sich Borrelien im Zeckenleib bereits dann vermehren, wenn die Zecke einen Wirt nur ahnt und nicht erst, wenn sie sich festgebohrt hat und Blut saugt.
Notfalls Zecke mit Messer abschneiden
Deshalb soll jede Zecke, sobald sie bemerkt wird, unverzüglich entfernt werden, empfiehlt der Borreliose und FSME Bund, eine seit 25 Jahren in Deutschland tätige Patientenorganisation. Wer dann erst auf einen Arzttermin wartet oder ins Krankenhaus fährt, vergeudet wertvolle Zeit. Das beste Instrument zur Zeckenentfernung ist die Zeckenkarte, die von Krankenversicherungen auch manchmal kostenlos abgegeben wird. Notfalls tut es allerdings auch ein Messer, mit dem man die Zecke hautnah am Stechrüssel abschneidet. Der in der Haut verbliebene Rest kann keine Erreger abgeben und lässt sich auch später noch entfernen. Nur eines gilt nicht: Dass keine Angst vor einem Zeckenstich haben muss, wer geimpft ist. Die sogenannte Zeckenschutz-Impfung schützt nur gegen FSME, die Frühsommer-Meningo-Enzephalitis.
Kontakt für die Medien:
Dr. Astrid Breinlinger
Tel. 07633 9380272
E-Mail: vorstand@borreliose-bund.de
http://www.borreliose-bund.de
http://www.borreliose-bund.de
Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Kirchstraße 27 64839 Münster/ Hessen
Pressekontakt
http://www.fischer-siegmund.de
Redaktionsbüro Fischer + Siegmund
In den Rödern 13 64354 Reinheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jutta Hecker
24.06.2020 | Jutta Hecker
Seit 20 Jahren kämpft Ute Fischer für Borreliose-Aufklärung
Seit 20 Jahren kämpft Ute Fischer für Borreliose-Aufklärung
20.03.2020 | Jutta Hecker
Chronische Entzündungen - Ursache für viele Erkrankungen
Chronische Entzündungen - Ursache für viele Erkrankungen
12.01.2020 | Jutta Hecker
Justin Bieber und die Borreliose
Justin Bieber und die Borreliose
08.08.2019 | Jutta Hecker
Borreliose politisch abgeblockt aber ärztlich massenhaft abgerechnet
Borreliose politisch abgeblockt aber ärztlich massenhaft abgerechnet
25.06.2019 | Jutta Hecker
Neue Zecken-Rekordmeldungen
Neue Zecken-Rekordmeldungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | ARDEX GmbH
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
14.08.2025 | Initiative Wärme+
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
14.08.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
13.08.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
12.08.2025 | MT Gartenbau
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
