Balkone und Terrassen mit Kies oder Granit aufwerten
05.11.2018 / ID: 303829
Garten, Bauen & Wohnen
Natürliche Oberflächen für Balkone und Terrassen lassen sich mit Triflex Stone Design in vielen verschiedenen Farben und Oberflächenstrukturen herstellen. Mit der Produktinnovation Triflex Stone Design R 1K funktioniert das ab sofort noch schneller: Das farblose, 1-komponentige Harz auf Basis von silanterminiertem Polyurethan (PU) kommt in Verbindung mit Triflex Stone Design S, einer Marmorkies- oder neuerdings auch Granitsplitt-Körnung, zum Einsatz. Im Zusammenspiel entsteht eine mechanisch hoch belastbare Oberfläche in naturnaher Optik. Dank integrierter, vliesarmierter Abdichtung schützt sie die Bausubstanz zugleich vor eindringender Feuchtigkeit.
Im Vergleich zu herkömmlichen Steinbelägen, die mit der Zeit verblassen oder vergilben, ist das Oberflächengestaltungssystem Triflex Stone Design eine hochwertige Alternative. Dafür sorgt ein innovatives Polyurethan-Harz, das die Fläche UV-stabil, strapazierfähig und frostsicher macht. Um die Verarbeitung zu vereinfachen sowie die Gestaltungspalette zu erweitern, hat Triflex die Systemkomponenten Triflex Stone Design R und Triflex Stone Design S technisch weiterentwickelt. Das Bindemittel Triflex Stone Design R 1K auf PU-Basis ist witterungsstabil, verschleißfest und erstrahlt auch nach Jahren der Nutzung noch in derselben Farbe. Da es sich um ein 1-komponentiges Produkt handelt, müssen keine Mischzeiten einkalkuliert werden. Die Verarbeitung des lösungsmittelfreien Harzes erfolgt einfach und sicher direkt aus dem Eimer. Triflex Stone Design S verleiht Oberflächen von Balkonen und Terrassen mit natürlich abgebauten Edelzuschlägen Struktur. Der bewährte Marmorkies ist in zwei unterschiedlich groben Körnungen erhältlich. Einen weiteren Körnungstyp bietet Triflex mit Granitsplitt an. Insgesamt beinhaltet die Gestaltungspalette drei verschiedene Körnungen bzw. Sieblinien von 1 Millimeter bis 8 Millimeter. Je nach Architektur und Einrichtungsstil können Bauherren die passende Nuance wählen. Dank bester Drainage-Eigenschaften der Steine gehören Pfützen der Vergangenheit an - Regen- und Gießwasser werden sofort abgeleitet. Längere Topfzeiten machen die optimierten Systemkomponenten noch verarbeitungsfreundlicher und gewähren höchste Anwendungssicherheit. Die Oberflächengestaltung ist denkbar einfach und geht geschulten Fachhandwerkern leicht von der Hand. Somit ist es möglich, eine abgenutzte Freifläche an nur einem Tag in einen Wohlfühlraum mit Flair zu verwandeln.
http://www.triflex.com
Triflex GmbH & Co. KG
Karlstraße 59 32423 Minden
Pressekontakt
http://www.presigno.de
presigno Unternehmenskommunikation
Konrad-Adenauer-Allee 10 44263 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sarah Opitz-Vlachou
07.03.2019 | Sarah Opitz-Vlachou
Auf's Profil abgestimmt
Auf's Profil abgestimmt
07.03.2019 | Sarah Opitz-Vlachou
Sicher Fuß fassen
Sicher Fuß fassen
08.02.2019 | Sarah Opitz-Vlachou
Balkone abdichten, Fassadenoptik erhalten
Balkone abdichten, Fassadenoptik erhalten
08.02.2019 | Sarah Opitz-Vlachou
Spezialharz stoppt Feuchteeintrag
Spezialharz stoppt Feuchteeintrag
17.01.2019 | Sarah Opitz-Vlachou
Zweite Haut schützt historisches Gemäuer
Zweite Haut schützt historisches Gemäuer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | ARAG SE
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
13.11.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
13.11.2025 | BGN Reinigungsservice GmbH
Baureinigung in Wien & Umgebung
Baureinigung in Wien & Umgebung
12.11.2025 | Home Perfect GmbH
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist
11.11.2025 | Greenbop GmbH
Cortenstahl Pflanzkübel - die Alleskönner im Garten
Cortenstahl Pflanzkübel - die Alleskönner im Garten

