Tipps für Bauherren: Schöne und nützliche Raumaufteilung bei Kinderzimmern
18.12.2018 / ID: 307576
Garten, Bauen & Wohnen
Ein eigenes Reich für Kinder ist wichtig. Es ist schön, wenn sich der Nachwuchs möglichst frei entfalten kann und bei Bedarf einen Rückzugsort hat. Um die Kinderzimmerplanung so effektiv wie möglich zu gestalten, ist es gut, wenn sich Bauherren bereits bei der Grundrissplanung Gedanken darüber machen, wie viele Kinderzimmer benötigt werden und wie diese am besten angeordnet sein sollen.
Üblicherweise wird pro Kind ein eigenes Zimmer geplant. Denn Kinder werden groß, entwickeln sich und brauchen ihre eigene Privatsphäre. Das Hamburger Bauunternehmen GfG hat als einer der führenden Experten für Massivbau bereits eine Vielzahl an freigeplanten Architektenhäusern entworfen und realisiert. Der Planung von Kinderzimmern kommt immer eine besondere Aufmerksamkeit zu, denn hier gibt es viele Faktoren zu beachten. Zum einen ist natürlich die Anzahl der Zimmer entscheidend und zum anderen auch die Integration in die gesamte Hausplanung. Wo werden die Kinderzimmer am besten eingeplant? Sollen sie sich zusammen mit dem Elternschlafzimmer auf einer Ebene befinden oder soll es eventuell eine eigene Etage nur für die Kinder geben? Von diesen Überlegungen ist auch die Badplanung betroffen. Sollen die Kinder ein eigenes Bad bekommen oder gibt es ein Familien-Badezimmer? Viele Bauherren entscheiden sich dafür, ein eigenes Bad für die Kinder einzuplanen, um insbesondere am Morgen einen "Stau" im Badezimmer zu vermeiden. Ein weiteres nützliches Detail ist eine Verbindungstür zwischen den Kinderzimmern. So hat jedes Kind bei Bedarf seinen eigenen Rückzugsort und trotzdem sind die Zimmer auf gewisse Weise miteinander verbunden.
Weitere Informationen zur Planung von Kinderzimmern erhalten Interessenten bei der GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG, Lohekamp 4, 24558 Henstedt-Ulzburg, Telefon 040-524781400, per E-Mail an die Adresse info@gfg24.de oder im Internet auf http://www.gfg24.de.
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG Kinderzimmer Planung Massivhaus massive Bauweise Grundrissplanung Bauunternehmen Massivbau Experte Architektenhäuser Hausplanung
https://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg
Pressekontakt
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Norbert Lüneburg
08.10.2020 | Norbert Lüneburg
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
18.09.2020 | Norbert Lüneburg
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
04.09.2020 | Norbert Lüneburg
GfG führt neue Qualitätsmanagement-Software ein
GfG führt neue Qualitätsmanagement-Software ein
11.08.2020 | Norbert Lüneburg
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
28.07.2020 | Norbert Lüneburg
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | BGN Reinigungsservice GmbH
BGN Reinigung
BGN Reinigung
08.08.2025 | cadabra GmbH
Hausmarkt.at: Ihr Online-Shop für Heim, Garten und Werkstatt
Hausmarkt.at: Ihr Online-Shop für Heim, Garten und Werkstatt
08.08.2025 | Pressekompass
Das Horrorhaus von Moers Hochstraß
Das Horrorhaus von Moers Hochstraß
07.08.2025 | Polar Entfeuchtung & Sanierung GmbH
Effiziente Entfeuchtung bei Wasserschäden schützt Bausubstanz und Wohnqualität
Effiziente Entfeuchtung bei Wasserschäden schützt Bausubstanz und Wohnqualität
07.08.2025 | PEARL GmbH
VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder TSZ-590
VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder TSZ-590
