Ökonomische Freiflächenheizung made in Germany - A. Rak Wärmetechnik
31.01.2019
Garten, Bauen & Wohnen
Frost und Schneefall können im Außenbereich, zum Beispiel auf Treppen, Terrassen oder Gehwegen und Auffahrten, für ein erhöhtes Unfallrisiko sorgen. Die A. Rak Wärmetechnik GmbH (http://www.rak-waermetechnik.de/) aus Frankfurt hat mit ihren Heizmatten in Form einer ökonomischen Freiflächenheizung die passende Lösung entwickelt. Die Heizmatten werden oberflächennah verlegt und ermöglichen eine optimale und energiesparende Wärmeverteilung. Dadurch wird die Unfallgefahr verringert und gleichzeitig Umwelt- oder Gebäudeschäden durch Streumittel verhindert.
Heizkabel in zwei verschiedenen Varianten
Der Spezialist für Wärmetechnik hält zwei verschiedene Ausführungen der Freiflächenheizung bereit, die für unterschiedlichen Anwendungen geeignet sind. Die Heizkabel des Typs FH A sind speziell für Gussasphalt entwickelt worden und können bei einer kurzfristigen Temperatur von bis zu 240 °C eingebaut werden. Die Kabel vom Typ FH B können in Estrich, Beton oder einem Sandbett verlegt werden. Bei beiden Ausführungen kann zwischen 20 W oder 30 W Leistung pro laufendem Meter gewählt werden.
Freiflächenheizung der Schutzklasse I, Schutzgrad IP X7
Die ARak-Freiflächenheizungen werden in Anlehnung an die europaweit geltenden VDE-Normen DIN EN 60335-1, DIN EN 60335-2-96 und DIN EN 62233 gefertigt und entsprechen der Schutzklasse I, Schutzgrad IP X7. Sie verfügen auf einer Seite über eine 3 m lange Kaltleiter-Anschlussleitung und sind fertig konfektioniert. Jede Matte besteht aus einem Heizkabel, das in gleichmäßigen Abständen auf ein 1 m breites Glasfasergelege genäht ist und für eine gleichmäßige Wärmeabgabe sorgt. Die Heizmatten sind in Größen von 4 qm bis 18 qm lieferbar und völlig wartungsfrei. Sie lassen sich schnell und einfach verlegen und problemlos mit der Schere auf die Fläche zuschneiden. Dank intelligenter Regeltechnik sind die ARak-Heizmatten energiesparend zu steuern.
Nähere Informationen zu den technischen Eigenschaften stehen Interessierten auf der Website des Unternehmens zur Verfügung.
https://www.rak-waermetechnik.de/
A. Rak Wärmetechnik GmbH - Vertriebscenter Dreieich
In der Luxhohl 5 63303 Dreieich
Pressekontakt
https://www.rak-waermetechnik.de/
A. Rak Wärmetechnik GmbH - Vertriebscenter Dreieich
In der Luxhohl 5 63303 Dreieich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Angela Rak
17.06.2019 | Angela Rak
A. Rak Wärmetechnik bietet Thermostate für Fußbodenheizung
A. Rak Wärmetechnik bietet Thermostate für Fußbodenheizung
24.01.2019 | Angela Rak
A. Rak Wärmetechnik: universell einsetzbare Heizkabel
A. Rak Wärmetechnik: universell einsetzbare Heizkabel
15.01.2019 | Angela Rak
Heizteppiche als Schuhtrockner und Fußwärmer von A. Rak Wärmetechnik
Heizteppiche als Schuhtrockner und Fußwärmer von A. Rak Wärmetechnik
23.08.2018 | Angela Rak
A. Rak Wärmetechnik bietet Dachrinnenheizungen
A. Rak Wärmetechnik bietet Dachrinnenheizungen
10.08.2016 | Angela Rak
A. Rak Wärmetechnik bietet elektrische Fußbodenheizungen und Heizteppiche
A. Rak Wärmetechnik bietet elektrische Fußbodenheizungen und Heizteppiche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | ELA Container GmbH
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
30.04.2025 | Leon Wilkens
PVC-Plane im Garten: Praktischer Schutz für jede Jahreszeit
PVC-Plane im Garten: Praktischer Schutz für jede Jahreszeit
30.04.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
