Architektur, Design und Glas - ein ästhetischer Dreiklang
26.04.2019 / ID: 317518
Garten, Bauen & Wohnen
Glas steht für Klarheit und Brillanz. Seine hochwertige Anmutung und der spannende Mix aus filigranem Flair, feiner Eleganz und beeindruckender Stärke zieht den Betrachter sofort in seinen Bann. So hat der fragile Werkstoff in der Geschichte der Menschheit seit Jahrhunderten die Fantasie von Künstlern, Kreativen und Architekten zu außerordentlichen Bauwerken und Objekten beflügelt. Wie LEONARDO LIVING. Das bekannte Label verändert und veredelt Räume mit einzigartigem Glas-Design, das auf der Welt unverwechselbar ist.
Glas hat die Menschen schon immer fasziniert. Schimmernd, strahlend und voller Geheimnisse beeindruckte es bereits vor vielen tausenden von Jahren mit seiner magischen Ausstrahlung. Die frühesten Funde stammen aus der Zeit um 3.500 vor Christus aus dem Vorderen Orient. Bis heute hat der transluzente Werkstoff nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Im Gegenteil. Dank moderner Verfahren lässt sich das filigrane Material biegen, färben und sogar bruchsicher machen. Damit fordert es Gestalter und Architekten auf der ganzen Welt heraus. Ob Hadi Teherani oder Zaha Hadid, die Schweizer Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron mit der Hamburger Elbphilharmonie oder das Bauhaus-Gebäude in Dessau - Glas prägt die moderne Architektur wie kaum ein anderer Rohstoff. LEONARDO LIVING bringt diesen Trend jetzt auch in die Einrichtung.
Denn hier sind Spezialisten am Werk. Hinter dem als Marke des Jahrhunderts ausgezeichneten Label steht ein solides Familienunternehmen mit Tradition: glaskoch wurde bereits 1859 gegründet. Heute gehört es europaweit zu den führenden Glasanbietern. Oliver Kleine und seine Ehefrau Bianca Kleine steuern das Unternehmen in fünfter Generation und haben sich komplett der Glasleidenschaft verschrieben. "Wir lieben Glas", erklären sie unisono und entwickeln jährlich rund 800 Neuheiten im typischen LEONARDO-Design. Die Marke gibt es bereits seit 1972 und seitdem sind die Weichen auf Expansion gestellt. Ob Schmuck, Geschenke, Deko-Artikel oder Gläser - LEONARDO hat Liebhaber auf der ganzen Welt.
Das gilt auch für die Möbel von LEONARDO LIVING. "Glas bietet unendlich viele Möglichkeiten", erklärt Oliver Kleine. "Es lässt sich beliebig färben und formen aber auch hervorragend mit Licht kombinieren und verleiht der Einrichtung einen besonderen Charme", unterstreicht Oliver Kleine. Wobei die transparente Handschrift des Labels inzwischen einen eigenen Lifestyle entwickelt hat, der die Kollektionen auszeichnet und international begehrt ist. LEONARDO LIVING bringt formvollendete Glaskunst und erlesene Möbelstücke zusammen, stellt unverkennbares Design aus hochwertigen Materialien in den Fokus und kreiert damit einen aktuellen Trend, der sich durch alle Wohnbereiche zieht. Ob Wohnen & Speisen, Schlafen, Raumteiler, Home Office oder Bad - weltoffen, kreativ und voller Inspirationen verleiht Glas in jedem Raum neue Perspektiven. Kombiniert mit ausgesuchten Materialien, wie Lack, Furnier, Massivholz, Leder sowie Stoff und Lichtelementen lässt es Oberflächen erstrahlen sich immer wieder neu gestalten.
Bildquelle: LEONARDO LIVING
http://www.leonardo-living.de
LEONARDO
- - - -
Pressekontakt
http://gesk.berlin
GeSK
Ziegelstraße 29 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicole Bernhardi
06.06.2019 | Nicole Bernhardi
Glasklar: Der Trend zu mehr Weitsicht und Offenheit
Glasklar: Der Trend zu mehr Weitsicht und Offenheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
