Ein aufeinander abgestimmtes Team: Brennwertgerät und Solarthermie
30.04.2019 / ID: 317831
    
  Garten, Bauen & Wohnen
    
  Mit der Kombination von Solarthermieanlage und modernem Öl- oder Gas-Brennwertgerät spart ein Hausbesitzer Kosten und entlastet die Umwelt. Die aus der Sonneneinstrahlung gewonnene Energie kann, außer zur Erwärmung von Trink- und Brauchwasser, auch zur Heizungsunterstützung für das Heizgerät genutzt werden. Die Sonnenenergie liefert dann an milderen Übergangstagen die komplette Heizwärme und unterstützt zudem den konventionellen Wärmeerzeuger an sonnigen Wintertagen Brennstoff einzusparen. Mit der Solarthermieanlage kann das Wasser in einem Solarspeicher kostenlos erwärmt werden. Die Speicher gewährleisten, dass kaum Energie verloren geht und die Hausbewohner zuverlässig den Warmwasserkomfort genießen können. Eigentümer können ihre gesamte Heizungsanlage durch die Kombination mit Solarthermiekollektoren und einem optimal abgestimmten und passenden Speichersystem auf die sehr gute Energieeffizienzklasse A+ bringen.
Mit der richtigen Gerätekombination Energie und Kosten sparen
Der Hersteller Wolf bietet mit der "Wolf Sonnenheizung" ein optimal aufeinander abgestimmtes Heizsystem an. Die zugehörigen Komponenten, bestehend aus Solarkollektoren, Solarregelung, Pufferspeicher, Wärmeerzeuger wie beispielsweise einem Wolf Gas-Brennwertgerät mit Blue Stream® Technologie und stromsparende Pumpen, gewährleisten einen energieeffizienten Betrieb. Je nach Bedarf, ob für Groß- oder Kleinfamilie, sind im System die Sonnenkollektoren und die Speichergröße flexibel wählbar. Die Wolf Sonnenheizung benötigt zum Heizen und zur Warmwasserbereitung eine Kollektorfläche von mindestens 6 bis 14 m2. Spezielle Fühler und die intelligente Software des Regelungssystems erkennen Sonnenschein sowie längere Schönwetterperioden und schalten den Wärmeerzeuger ab. Beim Einsatz von Solarthermie sind bis zu 50 Prozent Kostenersparnis beim Verbrauch von Energieträgern möglich. Moderne Heizungsanlagen bieten eine optimale Wärmeversorgung und sind zudem energieeffizient. Wer eine alte Heizungsanlage modernisiert oder schon beim Neubau auf ressourcenschonende Systeme setzt, senkt seine Kosten und schont die Umwelt. Das unterstützt auch die KFW mit lohnenswerten Förderungsmöglichkeiten. Das spart Hausbesitzern bis zu 10 Prozent der Investitionskosten.
Mit der Smartphone App jederzeit die Anlage im Blick
Alle Komponenten der Sonnenheizung sind mit dem bestens auf die Anlage abgestimmten Wolf Regelungssytem ausgestattet. Das macht die Bedienung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung aus einer Hand besonders einfach. Wenn der Betreiber der Anlage die Wolf Smartset App nutzt, kann er mit seinem Smartphone auch unterwegs Heizzeiten steuern, Urlaubsmodus und Temperaturen einstellen oder er verfolgt ganz einfach die Sonnenerträge der Anlage.
Mehr Informationen zur Wolf Sonnenheizung unter: http://www.wolf.eu/sonnenheizung
Bildquelle: Wolf GmbH
http://www.wolf.eu 
WOLF GmbH
Industriestrasse  1 84048 Mainburg
Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de 
HEINRICH Agentur für Kommunikation (GPRA)
Gerolfinger Straße 106 85049 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gudrun Krausche
    21.07.2020 | Gudrun Krausche
Mit kontrollierter Wohnraumlüftung die Keim- und Schadstoff-Belastung der Innenraumluft senken
Mit kontrollierter Wohnraumlüftung die Keim- und Schadstoff-Belastung der Innenraumluft senken
    13.07.2020 | Gudrun Krausche
Empfehlungen für den Betrieb von RLT-Anlagen während der Corona-Pandemie
Empfehlungen für den Betrieb von RLT-Anlagen während der Corona-Pandemie
    06.07.2020 | Gudrun Krausche
Kostenloses E-Book von WOLF mit Tipps zum Energiesparen im Eigenheim
Kostenloses E-Book von WOLF mit Tipps zum Energiesparen im Eigenheim
    15.06.2020 | Gudrun Krausche
Tipps vom Experten für den Einsatz einer Wärmepumpe im Bestand
Tipps vom Experten für den Einsatz einer Wärmepumpe im Bestand
    27.05.2020 | Gudrun Krausche
Bis zu 45 % BAFA-Förderung für die neue WOLF Haustechnikzentrale CHT-Monoblock
Bis zu 45 % BAFA-Förderung für die neue WOLF Haustechnikzentrale CHT-Monoblock
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Caravan Grebner GmbH
Strandkörbe für Garten und Terrasse in Fürth, Nürnberg, Erlangen & Würzburg
Strandkörbe für Garten und Terrasse in Fürth, Nürnberg, Erlangen & Würzburg
    30.10.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Mit KRAUSE aufs Dach - Sichere Steigsysteme und Absturzschutz ohne Kompromisse
Mit KRAUSE aufs Dach - Sichere Steigsysteme und Absturzschutz ohne Kompromisse
    30.10.2025 | TATORTREINIGER TEAM®
Tatortreiniger Team: Professionelle Hilfe, wenn andere nicht mehr weiterwissen
Tatortreiniger Team: Professionelle Hilfe, wenn andere nicht mehr weiterwissen
    30.10.2025 | ProArtis
ProArtis bringt den Sommer nach Berlin - hochwertige Terrassenüberdachungen für jede Jahreszeit
ProArtis bringt den Sommer nach Berlin - hochwertige Terrassenüberdachungen für jede Jahreszeit
    29.10.2025 | Skybad GmbH
Duschkopf richtig entkalken
Duschkopf richtig entkalken

