Markt für Feldspritzen - Anhängespritzen für Traktoren werden von Endverbrauchern bevorzugt
24.07.2019
Garten, Bauen & Wohnen
Der Markt für Feldspritzen wuchs im Zeitraum 2013-2018 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,5%, unterstützt durch den Übergang von der traditionellen Landwirtschaft zu ihren Hightech-Varianten. Im Jahr 2018 übertraf der Absatz von Feldspritzen die Marke von 2.780 Tsd. Einheiten und wird für 2019 auf ein jährliches Wachstum von über 5,0% geschätzt. Unternehmen der Feldspritzenindustrie haben hochpräzise und bequemere Feldspritzen eingeführt, um den Landwirten zu helfen, die Effizienz und Rentabilität der landwirtschaftlichen Verfahren zu steigern. Die Technologie der Feldspritzen hat erhebliche Fortschritte gemacht, mit zunehmendem Bedarf an verbesserter Effizienz, Genauigkeit und Produktivität beim landwirtschaftlichen Spritzen. Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Feldspritzen bis 2027 eine Volumen-CAGR von 6% erreichen wird.
Hohe Investitionen, die für technologisch fortschrittliche Feldspritzen wie Luft- und Selbstfahrspritzen erforderlich sind, schränken den Kundenstamm ein und schränken letztlich das Wachstum des Marktes für Feldspritzen ein.
Rückläufige Umsätze und eine geringere Marktdurchdringung in unterentwickelten Regionen aufgrund mangelnder technischer Kompetenz und geringer Kapitalausstattung werden das Wachstum des Marktes für Feldspritzen in den kommenden Jahren behindern.
CNH Industrial N.V. - ein führendes Investitionsgüterunternehmen mit Sitz in Großbritannien - gab die Markteinführung seiner neuen Sprühgeräte der Miller Nitro®-Serie - der Frontausleger-Modelle Miller Nitro 7370 und 7410 - im August 2018 bekannt. Ziel des Unternehmens ist es, sein Portfolio an hocheffizienten Anwendungsgeräten durch die Einführung neuer Feldspritzen zu erweitern. Die neuen Modelle sind speziell für den Pflanzenschutz und die Fertilitätsförderung in der Nachsaison entwickelt worden und verfügen über eine Bodenfreiheit von über 6 Fuß. AGCO Corporation - ein amerikanischer Landmaschinenhersteller - gab die Eröffnung seiner neuen Produktionslinie für Feldspritzen (https://www.alle-lkw.de/landmaschinen/pflanzenschutzspritzen) in Brasilien mit seinen Kernmarken Massey Ferguson und Valtra im Januar 2018 bekannt. Das Unternehmen erklärte weiter, dass die Eröffnung der neuen Produktionsstätte für Feldspritzen die Pläne des Unternehmens aufzeigt, das wachsende Wachstum der brasilianischen Agrarindustrie zu nutzen. Mit der Einführung von mehr als 150 Produkten in den Jahren 2017-2019 will das Unternehmen das von der AGCO Corporation an den Markt für Feldspritzen gelieferte Volumen in den kommenden Jahren um fast 40% steigern.
Bildquelle: @https://www.hell-landmaschinen.com
https://www.alle-lkw.de
SIA Truck1.eu
Krisjana Barona iela 130 k-3 LV-1012 Riga
Pressekontakt
https://www.alle-lkw.de
SIA Truck1.eu
Krisjana Barona iela 130 k-3 LV-1012 Riga
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tomas Mazurkiewicz
20.12.2018 | Tomas Mazurkiewicz
Fünf Liebherr T 282 C Ultraklasse in Australien ausgeliefert
Fünf Liebherr T 282 C Ultraklasse in Australien ausgeliefert
23.11.2018 | Tomas Mazurkiewicz
Globaler Markt für Forsttraktoren 2018 Leistungsperspektive
Globaler Markt für Forsttraktoren 2018 Leistungsperspektive
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
