Kompakt, stark, eisengrau: Flammkraft legt zwei weitere Infrarot-Gasgrills nach
09.10.2019 / ID: 329824
Garten, Bauen & Wohnen

Aufteilung der Grillzonen für unterschiedliche Bedürfnisse
Der neue Block C bietet die bewährte Aufteilung in Hauptgrillfläche und Röstzone, wie sie vom großen Bruder bekannt ist. Für Newcomer Block B wurde eine neue Aufteilung gewählt, er verzichtet auf die Röstzone und bietet dafür eine große Hauptgrillfläche und eine Ruhezone zum Warmhalten und Ziehenlassen. Die beiden Neuen bieten so ausreichend Platz, um auch Freunde und Verwandte zum Grillen einzuladen. Beide neuen Modelle kommen auf eine kompakte Breite von 85 cm. Wie gewohnt, sorgen die doppelt emaillierten Grillroste aus massivem Gusseisen für eine optimale Hitzeaufnahme und das perfekte Branding.
Bewährt starkes Design mit Bauhaus-Charakter
Optisch bleibt Flammkraft seinem puristischen Stil treu. Das minimalistische Design, das durch seine klaren Linien und die hochwertige Edelstahlverkleidung besticht, zeichnet auch Block B und C aus. Exklusiv für diese beiden Modelle hat Flammkraft den neuen Farbton "Eisengrau" entwickelt, eine edle Anthrazitnuance, die im tiefmatten Finish aufgebracht wird. Die Liebe zum Detail ist an allen Stellen präsent - so verschwindet die Gasflasche beispielsweise diskret im Korpus des Grills; die Ablagen sind komplett abnehmbar.
Reger Austausch in der Flammkraft-Community gibt Input
Mit der Entwicklung der beiden neuen Modelle reagieren die Flammkraft-Gründer Knud Augustin und Manuel Lasar auf die Anregungen der Grillfans in ihrer Community. "Sowohl aus der Gastronomie als auch von Privatkunden, die eine geeignete Lösung für den Balkon suchen, ist der Wunsch nach einem kompakten Modell bei uns angekommen", so Knud Augustin. Also machten sich die Ingenieure an die Umsetzung neuer Modelle, die die Vorteile des Block D auf kleinerem Raum komprimieren.
Ähnlich verhält es sich mit der Entwicklung von Einbaumodulen. "Der Trend zur voll ausgestatteten Außenküche setzt sich immer mehr durch", stellt Augustin fest. "Zusätzlich zum Standmodell bieten wir deshalb alle drei Versionen auch als Einbaumodul an, das einfach in einer Außenküche verbaut werden kann."
Übrigens: Auch Block B und C sind natürlich "Made in Germany".
Alle drei Flammkraft-Modelle im Überblick
VK-Preise:
- Block D: 5.800 Euro/Einbaumodul Block D: 4.480 Euro
- Block C: 4.600 Euro /Einbaumodul Block C: 3.980 Euro
- Block B: 4.300 Euro/Einbaumodul Block B: 3.780 Euro
Zubehör:
- Teppanyaki-Platte aus massivem, gebürstetem Edelstahl
- Pizza- und Grillstein aus glasiertem Cordierit und Edelstahl
- Ablagen aus massivem Eichenholz und Edelstahl
- Rotisserie aus gebürstetem Edelstahl
- wetterbeständige Abdeckhaube
Erhältlich im Flammkraft-Online-Shop und im ausgewählten Fachhandel.
Flammkraft Lasar & Augustin Ingenieurgesellschaft mbH
Herr Knud Augustin
Amelsbürener Straße 209
48163 Münster
Deutschland
fon ..: +49 2501 9283834
web ..: http://www.flammkraft.de
email : info@flammkraft.de
Pressekontakt
Kauz und Schrulle
Frau Susanne Stock-Jakobsen
Schopstraße 24
20255 Hamburg
fon ..: +49 40 1819 5895
web ..: http://www.kauz-und-schrulle.de
email : depesche@kauz-und-schrulle.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
