Baustellendiebstahl bleibt ein Problem
26.11.2019 / ID: 333247
Garten, Bauen & Wohnen

Von der gestohlenen Rüttelplatte über Dieseldiebstahl bis hin zum Kraftfahrzeugklau: Baustellen sind beliebtes Ziel von Kriminellen. Das bestätigt auch die aktuelle Kriminalstatistik: Sie verzeichnet deutschlandweit insgesamt 24.295 Diebstahldelikte in diesem Bereich. Dies entspricht durchschnittlich 67 Straftaten pro Tag. Interessant ist, dass es sich bei knapp 43 Prozent dieser Delikte um sogenannten einfachen Diebstahl handelt. Das bedeutet, Diebe stahlen in 10.622 Fällen Gegenstände, die frei zugänglich - also nicht in verschlossenen Räumen oder Behältnissen untergebracht - waren. Hier liegen demnach keine Merkmale eines Einbruches - wie zum Beispiel das Überwinden eines Hindernisses oder einer besonderen Sicherung - vor.
Mangelnde Baustellensicherung: Mehr Initiative gefordert
Das Eindringen wird Kriminellen und Diebesbanden somit oftmals zu leicht gemacht. Weil sie vor allem nachts agieren und daher vielfach Zeugen fehlen, sind die Täter schwer zu fassen. So liegt die Aufklärungsquote hier bei nur knapp 13 Prozent. Dabei ist die Wichtigkeit einer Baustellensicherung den meisten Unternehmen durchaus bewusst. Doch häufig greifen diese erst zu einem späteren Zeitpunkt der Bauphase oder nach einem Schadensfall auf eine professionelle Bewachung zurück. Grund dafür ist häufig mangelndes Budget. Dabei stellt die Sicherheitsbranche heute viele verschiedene, wirtschaftliche Varianten zur Verfügung. So bieten die International Security Group und Maibach Velen mit Video Guard Professional beispielsweise ein digitales Videoturmsystem an, bei dem sich eine Investition quasi von Anfang an rentiert.
Präventiv gesichert
Zunächst stimmen die Sicherheitsexperten in Absprache mit den Bauverantwortlichen Anzahl und Anordnung der einzusetzenden Türme individuell auf die Fläche ab. Dank der Drei-Kamera-Technik, die ohne Schwenken arbeitet, wird eine permanente sowie flächendeckende Bewachung sichergestellt. Nimmt das System eine unbefugte Person auf der Baustelle wahr, greift die unternehmenseigene Alarmzentrale unverzüglich ein. Hier dient die integrierte Lautsprecheranlage der ersten Abschreckung. Sollte dies nicht genügen, werden weitere Interventionsmaßnahmen eingeleitet. Aufgrund des schnellen Handelns in Echtzeit, kommt es dabei in den seltensten Fällen tatsächlich zu Diebstahl oder Vandalismus. Sollte doch ein Schadensfall eintreten, sind die Kameraaufnahmen vor Gericht verwertbar und dienen der Täterüberführung.
Damit reduziert Video Guard Professional die Schadensgefahr auf ein Minimum und maximiert gleichzeitig die Aufklärungsquote durch eine erleichterte Täteridentifikation. Zugleich werden durch die präventive Sicherung auch Folgeschäden wie kostspielige Bauverzögerungen verhindert.
International Security Group GmbH
Herr Jörn Windler
Wehrden Ost 5
26835 Hesel
Deutschland
fon ..: 04950 / 8062-0
web ..: http://videoguard24.de/
email : info@videoguard24.de
Pressekontakt
Kommunikation2B
Herr Andre Wand
Westfalendamm 69
44141 Dortmund
fon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Andre Wand
20.04.2022 | Herr Andre Wand
Sicherheit auf hohem Niveau
Sicherheit auf hohem Niveau
08.03.2022 | Herr Andre Wand
Lachen, klettern, toben
Lachen, klettern, toben
25.02.2022 | Herr Andre Wand
Auf einer Wellenlänge
Auf einer Wellenlänge
04.02.2022 | Herr Andre Wand
Baustoff mit nachhaltigem Lebenszyklus
Baustoff mit nachhaltigem Lebenszyklus
17.12.2021 | Herr Andre Wand
Löffelfertig für die Kleinen
Löffelfertig für die Kleinen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Norbert Seeger
Empfindliche Pflanzenarten richtig kultivieren: Praktische Tipps von Norbert Seeger für sensible Sorten
Empfindliche Pflanzenarten richtig kultivieren: Praktische Tipps von Norbert Seeger für sensible Sorten
10.07.2025 | gaeb-online
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
