Kachelofeneinsatz austauschen und den Tanz der Flammen genießen
26.11.2019 / ID: 333249
Garten, Bauen & Wohnen
Die Bundes-Immissionsschutzverordnung schreibt vor, dass Kachelöfen, die vor dem 1. Januar 1994 in Betrieb genommen wurden, bis Ende des kommenden Jahres modernisiert, ausgetauscht oder stillgelegt werden müssen. Zum Stichtag, dem 31. Dezember 2020, sind sie älter als 27 Jahre. Für den schnellen und einfachen Austausch hat Spartherm, einer der führenden Hersteller hochwertiger Ofentechnik in Deutschland und Europa, die Baureihe Renova konstruiert. Die Brennzellen überzeugen mit geringen Emissionen und hoher Effizienz.
Ein Herz mit Feuer, das sich anpasst
Für den Austausch braucht der Fachmann des Vertrauens nur wenige Stunden. Da die alten Heizeinsätze vielfach mit Standardmaßen hergestellt wurden, bieten die verschiedenen Modelle und Frontblenden des Feuerungsspezialisten für fast jeden Kachelofen das passende Herz. Die große Sichtscheibe aus Glaskeramik gewährt dabei optimale Einsicht ins Innere und lässt den mitreißenden Tanz der Flammen ausgesprochen gut zur Geltung kommt. Wer starke Kontraste wünscht, wählt den Feuerraum mit dunkler Schamotte.
Umwelt schonen, Energiekosten senken
Hergestellt aus hitzebeständigem Stahl weisen die Brennzellen der Renova-Reihe eine hohe Langlebigkeit auf. Mit der Energieeffizienzklasse A+ und einem Wirkungsgrad von über 85 Prozent zeigen sie zudem, was in ihnen steckt. Innovative und moderne Technik, die höchste Ansprüche erfüllt. Die ausgeklügelte Luftführung im Feuerraum sorgt sowohl für einen umweltschonenden Abbrand als auch ein wirtschaftliches Heizen. Da die gleiche Leistung mit weniger Brennstoff erzielt wird, senkt das auch die Energiekosten. Und in der wasserführenden Variante wird sogar gleichzeitig heißes Wasser für Bad und Küche erzeugt.
Mehr Informationen und Impressionen unter http://www.spartherm.com
http://www.spartherm.com
SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH
Maschweg 38 49324 Melle
Pressekontakt
http://www.spartherm.com
SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH
Maschweg 38 49324 Melle
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörn Konert
27.02.2020 | Jörn Konert
Der Designofen, der um die Ecke brennt
Der Designofen, der um die Ecke brennt
20.01.2020 | Jörn Konert
Jeder Wohnwelt ihr Feuer: Vier Ideen für die individuelle Kaminarchitektur
Jeder Wohnwelt ihr Feuer: Vier Ideen für die individuelle Kaminarchitektur
10.01.2020 | Jörn Konert
Die Evolution der Innovation: Bio-Ethanol-Kamine überzeugen mit smarter Technik
Die Evolution der Innovation: Bio-Ethanol-Kamine überzeugen mit smarter Technik
10.12.2019 | Jörn Konert
Meister der Vielfalt: Modularer Kaminofen passt sich jeder Wohnwelt an
Meister der Vielfalt: Modularer Kaminofen passt sich jeder Wohnwelt an
25.10.2019 | Jörn Konert
Bunte Vielfalt: Variantenreicher Kaminofen erhebt die Individualität zum Gestaltungsprinzip
Bunte Vielfalt: Variantenreicher Kaminofen erhebt die Individualität zum Gestaltungsprinzip
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
14.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
14.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
13.05.2025 | ConSer GmbH
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
13.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
