Komfort rauf - Nebenkosten runter
24.10.2011
Garten, Bauen & Wohnen
Rodgau, Oktober 2011 - Wohnraum ist heute ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Grundstückspreise und Energiekosten stiegen in den letzten Jahren gleichermaßen. Grundvoraussetzung für auch zukünftig attraktiven und bezahlbaren Wohnraum ist eine wirtschaftliche Bauweise mit effizienten Bauprodukten. Gleichzeitig legen immer mehr Nutzer heute viel Wert auf Behaglichkeit und Wohnkomfort.
Wie kaum ein anderes Bausystem bieten PORIT Porenbetonsteine aufgrund ihrer produktspezifischen Eigenschaften die besten Voraussetzungen für eine besonders wirtschaftliche Bauweise. Aufgrund des geringen Eigengewichtes ist PORIT Porenbeton besonders effizient in der Verarbeitung. Gebäude wie Ein- oder Mehrfamilienhäuser lassen sich schnell und problemlos erstellen. PORIT Porenbeton ist neben der hervorragenden statischen Tragfähigkeit zugleich dank seines hohen Luftvolumenanteils auch hervorragend wärmedämmend. Damit sorgen die PORIT Porenbetonsteine in der Nutzungsphase für eine spürbare Reduzierung des Heizenergiebedarfes und damit auch der Nebenkosten. Neben der hohen Wärmedämmung sorgt auch die gute Wärmespeicherfähigkeit von PORIT Porenbeton für ein behagliches und bezahlbares Wohnklima.
Mit den qualitativ hochwertigen PORIT Porenbetonsteinen nach DIN V 4165 kann man bereits heute energieeffiziente Gebäude errichten, die sowohl den aktuellen Anforderungen der EnEV als auch den zukünftigen zu erwartenden entsprechen. Auch sind weitere Dämm-Maßnahmen nicht erforderlich. Darüber hinaus bietet PORIT ein breites Spektrum an Ergänzungsbauteilen wie Stürze, U-Schalen, Deckenrandsteine und Rollladenkästen etc. Sie sorgen in Kombination mit den PORIT Porenbetonsteinen dafür, dass die üblicherweise an diesen Details auftretenden Wärmebrücken nachhaltig vermieden werden.
Damit steht PORIT mit seinen Porenbetonsteinen und Ergänzungsbauteilen für eine moderne, effiziente Bauweise, die ein Höchstmaß an Wohnkomfort ermöglicht. Zugleich sorgt das optimal aufeinander abgestimmte PORIT System für einen deutlich reduzierten Energiebedarf. Für die Nutzer wird das durch vergleichbar niedrige Nebenkosten nachvollziehbar.
Komfort Nebenkosten Bauen Wohnen zweite Miete Kostensenkung Porenbeton PORIT energiesparend wärmedämmend Wärmedämmung Dämmung Wohnkomfort
http://www.porit.de
PORIT GmbH
Am Opel-Prüffeld 3 63110 Rodgau
Pressekontakt
http://www.fluestertuete.de
Flüstertüte - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Entenweg 15 50829 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven-Erik Tornow
15.07.2014 | Sven-Erik Tornow
Gestaltungsfreiheit
Gestaltungsfreiheit
15.07.2014 | Sven-Erik Tornow
Fußbodenheizung von Blanke erhält Produkt-Siegel
Fußbodenheizung von Blanke erhält Produkt-Siegel
18.06.2014 | Sven-Erik Tornow
Steine für besseren Schallschutz
Steine für besseren Schallschutz
27.05.2014 | Sven-Erik Tornow
Markanter Schliff für eine edle Oberfläche
Markanter Schliff für eine edle Oberfläche
23.05.2014 | Sven-Erik Tornow
Alles für das Flachdach in einer Hand
Alles für das Flachdach in einer Hand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
Tartufo-Design
09.05.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
08.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
