Parkraumentwässerung flexibel gelöst
08.05.2020 / ID: 344638
Garten, Bauen & Wohnen
Mit ihrer neuen Rinne des Typs Parco hat die Richard Brink GmbH & Co. KG ein Produkt speziell zur Entwässerung von Parkdecks, Parkhäusern, Park- und Tiefgaragen oder Fußgängerunterführungen entwickelt. Sowohl als Verdunstungs- als auch über einen Stutzen angeschlossene Entwässerungsrinne nimmt sie anfallendes Wasser auf und schützt somit die Bausubstanz nachhaltig.
Ob durch einfließenden Niederschlag im Rampenbereich oder durch Fahrzeuge und Passanten hineingebrachte Feuchtigkeit - an regen- oder schneereichen Tagen sind hochfrequentierte Parkhäuser und Unterführungen durchgehend Nässe ausgesetzt. Hier gilt es, das anfallende Wasser gezielt aufzufangen und es im Anschluss entweder abzuleiten oder verdunsten zu lassen. Das schützt zum einen die Gebäudesubstanz und bewahrt zum anderen Besucher vor nassen Füßen und erhöhter Rutschgefahr. Der Metallwarenhersteller präsentiert mit der Parkhausrinne Parco eine Entwässerungslösung, die als Verdunstungs- oder angeschlossene Entwässerungsrinne eingesetzt werden kann.
Einfach, flexibel, dicht
Der komplett aus einem Stück gekantete Grundkörper der Parco, bestehend aus Rinne und Anschluss- bzw. Abdichtflanschen, eignet sich hervorragend zur Integration in jeweilige Bodenbeläge. Durch ihr höhenverstellbares Ständerwerk meistert die Rinne unterschiedlichste Einbausituationen vor Ort und lässt sich unkompliziert montieren. Mithilfe U-förmiger Bleche kann die Parkdeckrinne zudem nach Belieben verlängert werden, wodurch sie sich als flexible Lösung zur Parkraumentwässerung erweist, die kundenspezifische Anforderungen erfüllt. Zwischen den Verbinder-Blechen und dem Rinnenkörper verfügt die Parco ab Werk über eine gegossene Gummidichtung für höchste Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz. Zwei aufgesetzte Zargen nehmen passgenau Abdeckungen wie Maschen- oder Lochroste aus dem Hause Brink auf. Letztere werden aufgrund ihres Anwendungsgebiets mit Rostversteifungen verstärkt. In Kombination mit der Parkdeckrinne halten sie den Belastungen der über sie hinwegfahrenden PKW problemlos stand.
Neben ihrer Verwendung als Verdunstungsrinne kann die Produktneuheit auch über einen Stutzen in die bestehende Linienentwässerung eingebunden werden, um anfallende Feuchtigkeit gezielt abzuleiten.
Immer die richtige Wahl
Die Firma Richard Brink liefert die 2 mm starke Edelstahl-Rinne in den Standardlängen 1.000 mm, 2.000 mm und 3.000 mm und produziert darüber hinaus Maßanfertigungen auf Kundenwunsch. Zudem stehen Einlaufbreiten von 100 mm, 160 mm oder 200 mm zur Verfügung. Ihre Variabilität in Länge und Breite macht die Parco stets zur richtigen Wahl, unabhängig von der Größe des Parkbereichs.
Richard Brink Brink Parkdeckrinne Parkdeck Parken Rinne Entwässerung Parkhaus Tiefgarage Garage Verdunstung Parco
http://www.richard-brink.de
Richard Brink GmbH & Co. KG
Görlitzer Straße 1 33579 Schloß Holte-Stukenbrock
Pressekontakt
http://www.presigno.de/
presigno
Konrad-Adenauer-Allee 10 44263 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Brink
15.09.2020 | Stefan Brink
Neues System, neue Möglichkeiten
Neues System, neue Möglichkeiten
17.08.2020 | Stefan Brink
Begrünter Bildungsstandort
Begrünter Bildungsstandort
27.07.2020 | Stefan Brink
Auffallend anders
Auffallend anders
24.06.2020 | Stefan Brink
Individuelle Begrünung für urbanen Lebensraum
Individuelle Begrünung für urbanen Lebensraum
07.04.2020 | Stefan Brink
Trockenen Fußes durch die Innenstadt
Trockenen Fußes durch die Innenstadt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.09.2025 | Hausmarkt.at
Hausmarkt.at: Österreichs Online-Baumarkt im Aufwind
Hausmarkt.at: Österreichs Online-Baumarkt im Aufwind
25.09.2025 | Rümpel Max e.U
Rümpel Max: Wenn sauberer Neuanfang auf Erfahrung trifft
Rümpel Max: Wenn sauberer Neuanfang auf Erfahrung trifft
25.09.2025 | Angerer Freizeitmöbel GmbH
Angerer Freizeitmöbel startet Schlussverkauf 2025 - Hochwertige Gartenmöbel zum Saisonende reduziert
Angerer Freizeitmöbel startet Schlussverkauf 2025 - Hochwertige Gartenmöbel zum Saisonende reduziert
24.09.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Freese Fußbodentechnik saniert Terrazzo in Berliner Mensa
Freese Fußbodentechnik saniert Terrazzo in Berliner Mensa
24.09.2025 | DELTA DORE RADEMACHER GmbH
Jetzt die Heizung smart in Schwung bringen
Jetzt die Heizung smart in Schwung bringen
