Lösungsansätze für die Energiewende und Digitalisierung
23.06.2020 / ID: 347929
    
  Garten, Bauen & Wohnen
    
  Laut aktuellem Koalitionsvertrag bekennt sich die Bundesregierung zu einem flächendeckenden Glasfaser-Netzausbau. Denn nicht nur die Bewohner, sondern vor allem auch Unternehmen benötigen leistungsfähige Internetanschlüsse. Daneben erfordert die Energiewende einen Ausbau der Stromnetze. Wie es um die Energiewende und Digitalisierung in Deutschland steht, zeigt Jochen Herrmann in seiner bei GRIN Publishing erschienenen Studie "Stockende Energiewende und Digitalisierung in Deutschland. Wie kann man dem Engpassfaktor der Kabeltiefbau-Kapazitäten begegnen?".
Der Strom- und Glasfasernetzausbau ist ins Stocken geraten. Die Opposition wettert im Bundestag über den schleppenden Breitbandausbau und Verkehrsminister Andreas Scheuer fliegt extra auf die Ostsee-Insel Poel, um den Spatenstich des größten deutschen Breitbandprojektes zu feiern. Das alles zeigt, wie wichtig das Thema Energiewende gerade für die Wirtschaft ist. Jochen Herrmann deckt in seiner Publikation auf, dass es vor allem die begrenzten Kapazitäten des Kabeltiefbaus sind, die viele Großprojekte ausbremsen. Seine Studie diskutiert die vielfältigen Ursachen hierfür, wie unter anderem den Fachkräftemangel, und zeigt Bauunternehmen wie auch Energieversorgern und Politik geeignete Lösungswege auf Basis moderner Managementtools auf.
Deutschland hinkt beim Breitbandausbau hinterher
Nicht nur für das Arbeiten im Homeoffice oder beim Homeschooling erfordert die Digitalisierung hohe Bandbreiten in den Telekommunikationsnetzen. Auch die Energiewende sowie die Wirtschaft stellen neue Anforderungen. Trotzdem sind Glasfaserkabel in weiten Teilen Deutschlands noch immer nicht vorhanden. Gleichzeitig leiden Leitungsbauunternehmen unter einem Personalmangel, der die Herstellung und Instandhaltung der Energie- und Datennetze behindert. Doch es sind auch Lösungswege in Sicht. Jochen Herrmann erklärt in seiner Publikation, wie die Politik dem Engpassfaktor der unzureichenden Kabeltiefbau-Kapazitäten begegnen kann. Außerdem verweist er auf etablierte Management-Tools und geht auf die notwendigen ethischen Grundlagen ein. Seine wissenschaftliche Studie "Stockende Energiewende und Digitalisierung in Deutschland" richtet sich an alle Stakeholder der Branche wie Energieversorger, Telekommunikationskonzerne oder Verantwortliche in der Politik.
Über den Autor
Jochen Herrmann ist seit über zwanzig Jahren in verschiedenen Führungsfunktionen der Energiewirtschaft und Telekommunikationsbranche tätig. Seine elektrotechnische Berufsausbildung, die langjährige Praxiserfahrung als Unternehmer und das betriebswirtschaftliche Studium verleihen ihm die Expertise, die er nun als Berater erfolgreich einsetzt. Außerdem begleitete er bundesweit bereits etliche Mandate im strategischen und operativen Management innerhalb der Bauwirtschaft, bei Netzbetreibern und kommunalen Versorgern.
Das Buch ist im Juni 2020 im GRIN Verlag erschienen (ISBN 978-3-346-18310-1).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/593505/
Website des Autors: https://www.herrmannprojekt.de/
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
https://www.grin.com 
GRIN Publishing GmbH
Nymphenburger Str.  86 80636 München
Pressekontakt
https://www.grin.com 
GRIN Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Janine Linke
    06.08.2020 | Janine Linke
Die Haltung des Coaches als Schlüssel zum Erfolg
Die Haltung des Coaches als Schlüssel zum Erfolg
    30.07.2020 | Janine Linke
Cyber Security in der deutschen Wirtschaft - wichtiger denn je
Cyber Security in der deutschen Wirtschaft - wichtiger denn je
    21.07.2020 | Janine Linke
Wie Unternehmen Machine Learning erfolgreich einsetzen
Wie Unternehmen Machine Learning erfolgreich einsetzen
    16.07.2020 | Janine Linke
Wie man Gewalt auf Pflegestationen verhindern kann
Wie man Gewalt auf Pflegestationen verhindern kann
    30.06.2020 | Janine Linke
Künstliche Intelligenz und Blockchain: Die Zukunft der Autos
Künstliche Intelligenz und Blockchain: Die Zukunft der Autos
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Mit KRAUSE aufs Dach - Sichere Steigsysteme und Absturzschutz ohne Kompromisse
Mit KRAUSE aufs Dach - Sichere Steigsysteme und Absturzschutz ohne Kompromisse
    30.10.2025 | TATORTREINIGER TEAM®
Tatortreiniger Team: Professionelle Hilfe, wenn andere nicht mehr weiterwissen
Tatortreiniger Team: Professionelle Hilfe, wenn andere nicht mehr weiterwissen
    30.10.2025 | ProArtis
ProArtis bringt den Sommer nach Berlin - hochwertige Terrassenüberdachungen für jede Jahreszeit
ProArtis bringt den Sommer nach Berlin - hochwertige Terrassenüberdachungen für jede Jahreszeit
    29.10.2025 | Skybad GmbH
Duschkopf richtig entkalken
Duschkopf richtig entkalken
    29.10.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Bewährt innovativ: Maßgeschneiderte Gutjahr-Lösungen für aufgestelzte Beläge
Bewährt innovativ: Maßgeschneiderte Gutjahr-Lösungen für aufgestelzte Beläge

