Sicherheit wird gefördert
19.08.2020 / ID: 351965
Garten, Bauen & Wohnen

Auch die Annahme, dass Einbrüche hauptsächlich nachts passieren, wird widerlegt. Es sind die Dämmerungsstunden, in denen Einbrecher besonders aktiv sind, doch auch untertags wird eingebrochen. Vor allem der Nachmittag zwischen 14.00 und 16.00 Uhr scheint beliebt zu sein. Die Befürchtung, dass Einbrecher in den meisten Fällen ihre Opfer vorher ausspähen, konnte über die jahrelange Beobachtung als nicht zutreffend erkannt werden - die wenigsten Einbrüche verlaufen durchgeplant. Vielmehr wird die Lage kurz sondiert und dann werden Gelegenheiten wie gekippte Fenster oder leicht zu öffnende Türen genutzt.
Und das führt zu einem der großen Missverständnisse in Sachen Einbruchsdiebstahl. "Sicherheitstüren brauche ich nicht, bei mir gibt's nichts zu holen", so lautet eine der meist verwendeten Floskeln, wenn es um die Absicherung der eigenen vier Wände geht. Die Polizeistudie aus Köln klärt auf: Einbrecher nutzen Gelegenheiten, sie machen sich in den meisten Fällen vorher nicht kundig, ob es "etwas zu holen" gibt. Das bedeutet, auch wenn keine Wertsachen im Haus sind, wird die Tür aufgebrochen und der Lebensraum durchwühlt. Und das stellt für die meisten Betroffenen ein wesentlich größeres Problem dar als der finanzielle Schaden.
Um diese Tatsache sollte es in erster Linie gehen, wenn man sich für Sicherheitstüren und andere Maßnahmen entscheidet - um den Schutz der eigenen Privatsphäre. In Österreich werden Sicherheitsmaßnahmen wie Sicherheitstüren gefördert. Mehr zu diesen Fördermöglichkeiten und den verschieden Modellen von Sicherheitstüren erfahren Interessierte auf der Website des Experten: http://www.sicherheits-tueren.at.
sicherheitstür linz geförderte sicherheitstüren sicherheitstüren büro sicherheitstüren kanzlei sicherheitstüren ordination sicherheitstüren wohnungstüren einbruchschutz
SICHERHEITSTÜREN HOFER
Frau Edith Hofer
Stratreith 25
4203 Altenberg bei Linz
Österreich
fon ..: 0043 7230 / 70 825
fax ..: 0043 7230/ 20 569
web ..: http://www.sicherheits-tueren.at
email : hofer@freuhof.at
Pressekontakt
SICHERHEITSTÜREN HOFER
Frau Edith Hofer
Stratreith 25
4203 Altenberg bei Linz
fon ..: 0043 7230 / 70 825
web ..: http://www.sicherheits-tueren.at
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Edith Hofer
14.07.2022 | Frau Edith Hofer
Sicherheit für Ihr Feriendomizil
Sicherheit für Ihr Feriendomizil
31.05.2022 | Frau Edith Hofer
Urlaubssaison: Schutz gegen Einbrecher
Urlaubssaison: Schutz gegen Einbrecher
03.11.2021 | Frau Edith Hofer
"Tag des Einbruchsschutzes" jährt sich zum 10. Mal
"Tag des Einbruchsschutzes" jährt sich zum 10. Mal
05.10.2021 | Frau Edith Hofer
Gelegenheit macht Diebe - Sicherheitstüren schützen
Gelegenheit macht Diebe - Sicherheitstüren schützen
05.02.2021 | Frau Edith Hofer
Sicherheitstüren: Auf die Widerstandsklasse kommt es an
Sicherheitstüren: Auf die Widerstandsklasse kommt es an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
14.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
14.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
