Holzbauwelt-Partner bauen energiesparende Holzhäuser
28.08.2020 / ID: 352633
    
  Garten, Bauen & Wohnen
    
  Eine Auswahl der besten Holzhaus-Hersteller in Deutschland sind in der Holzbauwelt organisiert. Familiengeführte zuverlässige Holzbau-Unternehmen die seit Jahrzehnten für ihre Kunden moderne und energieeffiziente Holzfertighäuser planen und bauen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert diese energiesparsamen Holzhäuser mit Krediten und Zuschüssen.
Für energiesparende Gebäude gibt es einen Orientierungsmaßstab: den KfW-Effizienzhaus-Standard. Je höher und somit besser dieser Standard ist, umso weniger Energie brauchen sie und umso höher ist der Wert des Hauses.
Energieeffizienz bei Neubauten ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende und wird deshalb staatlich gefördert. Wie hoch Ihre finanzielle Unterstützung ist, hängt davon ab, wie hoch der KfW-Effizienzhaus-Standard des Neubaus ist.
Die Werte 40, 40 plus und 55 definieren den unterschiedlichen KfW-Effizienzhaus-Standard. Je kleiner der Wert ist, desto geringer ist der Energiebedarf der Immobilie und desto mehr Förderung erhalten Sie. Als Referenz dient ein KfW Effizienzhaus 100, das den Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) entspricht.
Ein Beispiel: Im Vergleich zum Referenzgebäude der EnEV benötigt das Effizienzhaus 55 nur 55 % der Primärenergie. Zudem liegt der Transmissionswärmeverlust bei nur 70 %. Der bauliche Wärmeschutz ist somit um 30 % besser.
Übrigens: Der gesetzliche Neubaustandard liegt bei 75 % vom Niveau des Referenzgebäudes. Somit erhalten Sie für Ihr Gebäude die Einstiegsförderung für ein KfW-Effizienzhaus 55 (https://www.holzbauwelt.de/foerderung/kfw-effizienzhaus-55-kfw-55.html) schon dann, wenn Sie Ihr Gebäude nur ca. 25 % besser bauen als die Mindestanforderungen, die von der EnEV vorgegeben werden.
In 4 Schritten zum KfW-Effizienzhaus
Voraussetzung für die Förderung: Planen Sie Ihr Vorhaben mit einem Energieeffizienz-Experten. Denn energieeffizientes Bauen erfordert komplexes Fachwissen. Die KfW fördert die Beauftragung eines Experten für Energieeffizienz mit einem Zuschuss. Wenn Sie ein neues schlüsselfertiges Haus bauen lassen (https://www.holzbauwelt.de/haustypen.html), fragen Sie den Hersteller nach dem KfW-Effizienzhaus-Standard (https://www.holz-haus-bauen.de/2020/08/28/kfw-effizienzhaus-standard-im-neubau/)und lassen Sie sich die Bestätigung zum Antrag aushändigen.
Finanzierungspartner finden und Kredit beantragen:
Sprechen Sie vor Beginn der Bauarbeiten mit einem Finanzierungspartner. Bitte bringen Sie die "Bestätigung zum Antrag" mit, die Ihr Experte für Energieeffizienz für Sie ausstellt bzw. die Sie von Ihrem Holzbauwelt-Partner erhalten. Ihr Finanzierungspartner beantragt den Kredit für Sie.
Sie schließen den Kreditvertrag mit Ihrem Finanzierungspartner ab. Sobald Sie die Zusage für Ihre KfW-Förderung bekommen haben, schließen Sie den Kaufvertrag ab bzw. beginnen die Bauarbeiten. Nach Abschluss der Bauarbeiten reichen Sie die "Bestätigung nach Durchführung" bei Ihrem Finanzierungspartner ein, damit Ihnen die KfW den Tilgungszuschuss gutschreibt.
Beim Kauf eines schlüsselfertigen Holzfertighauses Sie diese Bestätigung bei Ihrem Holzfertighaushersteller von Ihrem Holzbauwelt-Partner (https://www.holzbauwelt.de/holzhaus-hersteller.html).
https://www.holzbauwelt.de 
Holzbauwelt.de
Goldbergstrasse  47A 70327 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.holzbauwelt.de 
Holzbauwelt.de
Goldbergstrasse 47A 70327 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sigurd Maier
    05.10.2020 | Sigurd Maier
Baukindergeld für Hausbau bis 31. März 2021 verlängert
Baukindergeld für Hausbau bis 31. März 2021 verlängert
    23.09.2020 | Sigurd Maier
Mit Holz besser nachhaltig bauen - ohne Zement und Beton
Mit Holz besser nachhaltig bauen - ohne Zement und Beton
    06.06.2020 | Sigurd Maier
#HolzhausBauen #HausBauen #BungalowBauen #Fertighaus #CO2
#HolzhausBauen #HausBauen #BungalowBauen #Fertighaus #CO2
    02.05.2020 | Sigurd Maier
Beste Holzhaus-Hersteller auf dem Portal Holzbauwelt.de
Beste Holzhaus-Hersteller auf dem Portal Holzbauwelt.de
    04.04.2020 | Sigurd Maier
Im Frühling an das zukünftige Holzfertighaus denken
Im Frühling an das zukünftige Holzfertighaus denken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | ARAG SE
Mietvertrag: Wohntraum ohne Kostenfalle
Mietvertrag: Wohntraum ohne Kostenfalle
    03.11.2025 | Mobeye B.V.
Mit Alarmierungstechnik Sicherheit schaffen
Mit Alarmierungstechnik Sicherheit schaffen
    31.10.2025 | Caravan Grebner GmbH
Strandkörbe für Garten und Terrasse in Fürth, Nürnberg, Erlangen & Würzburg
Strandkörbe für Garten und Terrasse in Fürth, Nürnberg, Erlangen & Würzburg
    30.10.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Mit KRAUSE aufs Dach - Sichere Steigsysteme und Absturzschutz ohne Kompromisse
Mit KRAUSE aufs Dach - Sichere Steigsysteme und Absturzschutz ohne Kompromisse
    30.10.2025 | TATORTREINIGER TEAM®
Tatortreiniger Team: Professionelle Hilfe, wenn andere nicht mehr weiterwissen
Tatortreiniger Team: Professionelle Hilfe, wenn andere nicht mehr weiterwissen

