Neues GEG beschlossen
10.09.2020 / ID: 353506
Garten, Bauen & Wohnen
Am 01.11.2020 tritt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) mit erheblichen Änderungen, die auch die Anforderungen an Bestandsgebäude betreffen, in Kraft!
Wird ein Gebäude erweitert oder ausgebaut, muss nicht mehr zwischen Erweiterungen mit und ohne Wärmeerzeuger unterschieden werden. Reine Öl- und Kohleheizungen werden ab 2026 verboten. Die Neufassung der DIN V 18599 "Energetische Bewertung von Gebäuden" gilt nun als Standard-Rechenverfahren. Die Qualität von Energieausweisen und Modernisierungsempfehlungen soll gesteigert werden und daher gilt bei der Erstellung eine erhöhte Sorgfaltspflicht.
Das aktuelle Praxishandbuch "GEG im Bestand" zeigt, welche Vorgaben das GEG speziell an Bestandsgebäude stellt und wie Details bei der Sanierung von Gebäuden in Zukunft geplant und umgesetzt werden müssen, um die Vorgaben des GEG zu erfüllen.
Mit dem Wissen über die typischen Konstruktionen und deren U-Werte von Gebäuden aus den unterschiedlichen Baualtersklassen können moderne Sanierungsmethoden geplant und die Vorgaben des GEG erfüllt werden. Sofort einsetzbare Checklisten und Musterformulare unterstützen Planer und Ausführende von der systematischen Bestandsaufnahme bis zur fachgerechten Ausführung von Sanierungsmaßnahmen.
Der Verlag biete das Werk in verschiedenen Produkt-Varianten an. Mehr Informationen sind unter forum-verlag.com zu finden.
GEG Gebäudeenergiegesetz GEG im Bestand DIN V 18599 Energetische Bewertung von Gebäuden Baualtersklassen
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Pressekontakt
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von D. Braun
06.10.2020 | D. Braun
Alle Anforderungen des neuen GEG im praktischen Taschenbuchformat
Alle Anforderungen des neuen GEG im praktischen Taschenbuchformat
16.01.2018 | D. Braun
Neue DIN 4109 Teil 1 und Teil 2 am 01.01.2018 erschienen
Neue DIN 4109 Teil 1 und Teil 2 am 01.01.2018 erschienen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
Badsanierung 2025
21.08.2025 | ECO Schulte GmbH & Co. KG
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
BAFA-Förderung
20.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
