Gefahr erkannt, Gefahr gebannt: Videobewachung für funDOmio
19.01.2021 / ID: 359947
Garten, Bauen & Wohnen

Fahrgeschäfte, Urlaubsfeeling und ein breites Show- und Gastroangebot - das bietet der mobile Freizeitpark unweit des Dortmunder Stadions. Auffällig am Eingang ist ein gelber Kameratower. Werden hier Besucherströme per Kameratechnik gemessen? Soll Taschendiebstahl verhindert werden? So mancher Gast des Parks rätselt. Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Gästeanzahl auf dem Gelände limitiert - ein Gedränge damit sowieso nicht wahrscheinlich. Denn nur 5.000 Personen sind hier zugelassen und das natürlich unter strengen Abstands- und Hygieneauflagen. Was ist also der wahre Hintergrund der Kamerasysteme? "Es geht hier in erster Linie um einen Schutz vor Diebstahl und Vandalismus außerhalb der Öffnungszeiten", erklärt Patrick Arens, Dortmunder Schausteller, Präsident des Bundesverbandes Schausteller und Marktkaufleute und auch Geschäftsführer der FunDOmio Freizeitwelt GmbH. Zwar ist das Gelände rundum eingezäunt, dennoch ist es weitläufig und es gibt einige Punkte, an denen die Veranstalter für zusätzliche Sicherheit sorgen - denn insbesondere in den Abend- und Nachtstunden möchten sie das Risiko von Sachbeschädigung und Vandalismus minimieren und das Gelände mit den Fahrgeschäften gut geschützt wissen. Zum Einsatz kommen daher fünf Kameratower. Das System hat sich beispielsweise zur Bewachung von Großbaustellen bewährt. Video Guard ist an eine Alarmzentrale angeschlossen. Sollten Unbefugte den großen Sichtbereich betreten, meldet das System dies sofort und die Alarmzentrale leitet weitere Schritte ein - die Polizei kann dann ebenfalls schnell benachrichtigt werden. "Wir haben hier rund zwei Millionen Euro investiert, um den mobilen Park ins Leben zu rufen. Ein umfangreiches Sicherheitskonzept schließt dabei natürlich auch den Schutz der Fahrgeschäfte und Imbissbuden ein", so Arens.
International Security Group GmbH
Herr Jörn Windler
Wehrden Ost 5
26835 Hesel
Deutschland
fon ..: 04950 / 8062-0
web ..: http://videoguard24.de/
email : info@videoguard24.de
Pressekontakt
Kommunikation2B
Herr Andre Wand
Westfalendamm 69
44141 Dortmund
fon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Andre Wand
20.04.2022 | Herr Andre Wand
Sicherheit auf hohem Niveau
Sicherheit auf hohem Niveau
08.03.2022 | Herr Andre Wand
Lachen, klettern, toben
Lachen, klettern, toben
25.02.2022 | Herr Andre Wand
Auf einer Wellenlänge
Auf einer Wellenlänge
04.02.2022 | Herr Andre Wand
Baustoff mit nachhaltigem Lebenszyklus
Baustoff mit nachhaltigem Lebenszyklus
17.12.2021 | Herr Andre Wand
Löffelfertig für die Kleinen
Löffelfertig für die Kleinen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.09.2025 | Hausmarkt.at
Hausmarkt.at: Österreichs Online-Baumarkt im Aufwind
Hausmarkt.at: Österreichs Online-Baumarkt im Aufwind
25.09.2025 | Rümpel Max e.U
Rümpel Max: Wenn sauberer Neuanfang auf Erfahrung trifft
Rümpel Max: Wenn sauberer Neuanfang auf Erfahrung trifft
25.09.2025 | Angerer Freizeitmöbel GmbH
Angerer Freizeitmöbel startet Schlussverkauf 2025 - Hochwertige Gartenmöbel zum Saisonende reduziert
Angerer Freizeitmöbel startet Schlussverkauf 2025 - Hochwertige Gartenmöbel zum Saisonende reduziert
24.09.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Freese Fußbodentechnik saniert Terrazzo in Berliner Mensa
Freese Fußbodentechnik saniert Terrazzo in Berliner Mensa
24.09.2025 | DELTA DORE RADEMACHER GmbH
Jetzt die Heizung smart in Schwung bringen
Jetzt die Heizung smart in Schwung bringen
