Digitales Debüt
10.03.2021 / ID: 362135
Garten, Bauen & Wohnen

In Fachkreisen stellt das KLB-Fachforum seit rund zehn Jahren eine beliebte Möglichkeit dar, sich auf hohem Niveau über technische, rechtliche oder gesellschaftliche Neuerungen im Bauwesen weiterzubilden. Der diesjährige Wechsel ins Onlineformat scheint dabei der Reizwirkung keinen Abbruch getan zu haben: So informierten sich insgesamt 160 Teilnehmer an zwei Terminen zum Themenfeld "Bautechnische Ansprüche an die Gebäudehülle". Im Fokus standen dabei aktuelle Veränderungen an die baulichen Standards in Bezug auf den Wärme- und Schallschutz.
Was bleibt, was ist neu?
Der erste Vortrag widmete sich dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG), welches seit November 2020 gültig ist und bisherige Normen zusammenführt. Diplom-Ingenieur Stefan Horschler (Büro für Bauphysik, Hannover) referierte dazu als Experte für Wärme- und Feuchteschutz. Bei seinen Ausführungen nahm er sowohl die Neuerungen bei der energetischen Nachweisführung als auch konzeptuelle Änderungen in den Blick. In einem zweiten Vortrag skizzierte Diplom-Ingenieur Michael Gierga (Ingenieurbüro Kurz und Fischer, Bottrop) wie sich ein ausreichender oder erhöhter Schallschutz im Wohnungsbau intelligent planen und in der Bauausführung konsequent umsetzen lässt. Als Spezialist und Sachverständiger für diesen Fachbereich ging er auf normative Anforderungen und Regelwerke ein. Kennwerttabellen und Berechnungshinweise boten den Zuhörern einen hohen Mehrwert für die praktische Anwendung.
Beide Referenten nutzten die Funktionen des Seminarraums, um unter den Teilnehmern Umfragen durchzuführen und diese über Chat oder Mikrofon in die Diskussion einzubeziehen. Das kam offenbar gut an: Alle Anwesenden bewerteten das Seminar in einer abschließenden Umfrage mit "sehr gut" oder "gut". Über 98 Prozent gaben an, das Fachforum auch in diesem Format wieder besuchen zu wollen. Anerkannt von den Architekten- und Ingenieurkammern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland sowie der Deutschen Energie Agentur (dena) erhalten deren Mitglieder für eine Teilnahme entsprechende Fortbildungspunkte. Einblick in die diesjährigen Vortragsunterlagen erhalten Bauprofis über die KLB-Website (www.klb.de) - in der Rubrik "KLB-Fachforum".
Dieser Text ist auch abrufbar unter: dako pr
KLB Klimaleichtblock Massivbau Web-Seminar Fortbildung GEG Gebäudeenergiegesetz Schallschutz Wärmeschutz DIN 4109 Architekt Fachplaner Bauingenieur Webinar Horschler Gierga Bauprofi
KLB Klimaleichtblock GmbH
Herr Andreas Krechting
Lohmannstr. 31
56626 Andernach
Deutschland
fon ..: 02632 / 25 77-0
web ..: http://www.klb-klimaleichtblock.de/
email : info@klb.de
Pressekontakt
dako pr corporate communications
Frau Janina Wolter
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen
fon ..: 0214-206910
web ..: http://www.dako-pr.de
email : j.wolter@dako-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Janina Wolter
24.10.2022 | Frau Janina Wolter
Partner für den Wohnungsbau
Partner für den Wohnungsbau
13.10.2022 | Frau Janina Wolter
Brandsicher im Eigenheim
Brandsicher im Eigenheim
28.09.2022 | Frau Janina Wolter
CSU-Delegation informiert sich bei Leipfinger-Bader
CSU-Delegation informiert sich bei Leipfinger-Bader
27.09.2022 | Frau Janina Wolter
Ein Stern zum Wohlfühlen
Ein Stern zum Wohlfühlen
15.09.2022 | Frau Janina Wolter
Planelemente für wirtschaftliches und schnelles Bauen
Planelemente für wirtschaftliches und schnelles Bauen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
18.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Trauerfloristik Frankfurt: Blumen, die Erinnerungen bewahren
Trauerfloristik Frankfurt: Blumen, die Erinnerungen bewahren
15.08.2025 | ARDEX GmbH
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
14.08.2025 | Initiative Wärme+
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
14.08.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
