Cembrit auf der Architect@Work
16.11.2011 / ID: 36767
Garten, Bauen & Wohnen
Cembrit steht für innovative und farbenfroh designte Produkte für Fassaden und damit für ganz neue Gestaltungsansätze in der Architektur. Vom 7. bis 8. Dezember 2011 präsentiert sich Cembrit, einer der größten Faserzementhersteller Europas, auf der Düsseldorfer Messe Architect@Work (Halle 1, Stand 51). Als Produkthighlight stellt das Unternehmen die Fassadentafelkollektion URBANNATURE vor, die nun auch für den Innenbereich anwendbar ist. Daneben steht erstmals die neueste Befestigungsmöglichkeit für Cembrit Fassadentafeln im Fokus: eine unsichtbare Klebe-Befestigung, die Architekten neue Designwege eröffnet.
Mit Cembrit erhalten künftig nicht nur Außenfassaden ein klares Design mit harmonisch aufeinander abgestimmten Farben, denn ab sofort sind die Cembrit Fassadentafeln auch für den Innenbereich verfügbar. Damit können nun auch Innenarchitekten die fast unendlichen Designmöglichkeiten von Faserzementtafeln für sich entdecken und das Material innovativ nutzen. Durch das breite Spektrum von natürlich-dezenten bis hin zu leuchtend-ausdrucksstarken Farben lassen sich spielend leicht Akzente setzen. Die durchgefärbten Tafeln eignen sich vom Einsatz in Nassbereichen wie Bädern bis hin zu großflächigen Fassaden in Foyers oder Empfangsräumen.
Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen zum ersten Mal eine neue wegweisende Befestigungsart für seine Faserzementplatten. Auf Wunsch können die Fassadentafeln künftig mittels der SikaTack-Klebetechnik unsichtbar montiert werden. Ein weiterer Schritt in Richtung Designfreiheit, denn die innovative Technik ermöglicht zahlreiche neue und spannende Perspektiven. Der Grund: Anders als bei sichtbaren Befestigungsarten wie Nieten und Schrauben erzeugt die Klebetechnik eine glatte Fassadenfläche. Dadurch erhalten Fassadentafeln eine charakterstarke und selbstbewusste Optik, denn die Blicke des Betrachters werden durch kein störendes Element auf der Plattenoberfläche abgelenkt.
"Wir freuen uns, dass wir von der Fachjury erneut in die Reihen der Aussteller gewählt wurden und damit zum zweiten Mal in Folge den Fachbesuchern der Architect@Work unsere Produktneuheiten vorstellen können", so Andreas Schmidt, Geschäftsführer Cembrit Deutschland. "Wir sind überzeugt, dass unser designorientierte Ansatz und der klare Fokus auf Qualität und Funktionalität Architekten und Innenarchitekten einen wirklichen Mehrwert bieten. Gerade wenn es darum geht, neue Designideen zu realisieren."
Weitere Informationen unter http://www.cembrit.com/urbannature.
Cembrit Faserzementplatten Messe Architect@Work Design Architektur Architekturdesign Fassadengestaltung Fassade innovativ Farben Befestigung Innenausbau
http://www.cembrit.de
Cembrit GmbH
Süderstraße 73 20097 Hamburg
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Kirchenstraße 15 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karolin Böhm
30.06.2014 | Karolin Böhm
Studenten der Hochschule Augsburg überzeugen durch Fachwissen und Kreativität
Studenten der Hochschule Augsburg überzeugen durch Fachwissen und Kreativität
20.05.2014 | Karolin Böhm
Nicht verpassen: Anmeldung zum Fallstudienwettbewerb 2014 von Rohde & Schwarz sowie VDE
Nicht verpassen: Anmeldung zum Fallstudienwettbewerb 2014 von Rohde & Schwarz sowie VDE
15.04.2014 | Karolin Böhm
Nachwuchsingenieure aus aller Welt auf dem Weg ins Finale
Nachwuchsingenieure aus aller Welt auf dem Weg ins Finale
04.07.2012 | Karolin Böhm
Rohde & Schwarz startet Stipendienprogramm "Go for Master!" für Informatikstudenten
Rohde & Schwarz startet Stipendienprogramm "Go for Master!" für Informatikstudenten
20.12.2011 | Karolin Böhm
Die ganze Welt der Intralogistik
Die ganze Welt der Intralogistik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
Tartufo-Design
09.05.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
