Im Materialcheck: Dachziegel und Dachsteine
16.11.2011 / ID: 36823
Garten, Bauen & Wohnen
Oberursel, 16.11.2011. Ein neues Dach planen Hausbesitzer durchschnittlich nur ein- bis zweimal im Leben, schließlich verfügt ein solide gedecktes Dach über eine sehr hohe Lebensdauer. Umso wichtiger ist es, die richtige Wahl in Sachen Dacheindeckung zu treffen. Die meisten entscheiden sich dabei für Dachziegel oder Dachsteine, ohne jedoch die unterschiedlichen Vorteile der beiden Materialien genau zu kennen.
Dachsteine sind sehr widerstandsfähig und trotzen auch schwierigen Wetterbedingungen wie zum Beispiel Hagel und Sturm. Sie werden aus Beton hergestellt und härten bei ca. 60° C aus. Zudem bieten sie einen guten Schallschutz und schirmen Außengeräusche um bis zu sieben Dezibel besser ab als Dachziegel. Aufgrund ihres Materials und Produktionsverfahrens sind Dachsteine sehr formgenau. So können sie schnell und einfach vom Dachhandwerker verlegt werden - das spart Bauherren und Modernisierern Zeit und Geld. Dachziegel dagegen werden aus Ton hergestellt. Das Material wird bei ca. 1000° C gebrannt und verleiht Häusern einen besonderen Charme. Die Dacheindeckung strahlt Wärme und Geborgenheit aus. Dachziegel wie Dachsteine sind in vielen Formen, Oberflächen und Farben erhältlich. So können Hausbesitzer ihrem Dach eine individuelle Optik verleihen.
Wer besonderen Wert auf umweltfreundliche Baustoffe legt, sollte sein Dach mit Dachsteinen decken. Das Freiburger Öko-Institut e.V. hat bei einer Untersuchung herausgefunden, dass ein Dachsteindach in der Herstellung nur halb so viel Treibhausgase verursacht wie ein gleich großes Dachziegeldach. Währen des gesamten Produktionsprozesses beträgt der Energieaufwand bei Dachsteinen gerade mal 30 Prozent im Vergleich zu Dachziegeln. Durch den deutlich geringeren Energieverbrauch schneidet der Dachstein auch beim Treibhaus- und Versauerungspotenzial, also den Ursachen für "sauren Regen", sowie bei den Feinstaubemissionen deutlich besser ab.
Egal, ob sich Eigenheimbesitzer für Dachsteine oder Dachziegel entscheiden, die Qualität der Dacheindeckung spielt eine wichtige Rolle. Braas gewährt auf seine Dachziegel und Dachsteine eine 30-jährige Materialgarantie sowie eine Zusatzgarantie auf Frostbeständigkeit: 30 Jahre auf alle Braas Dachsteine und zehn Jahre auf Braas Dachziegel.
http://www.achtung.de
achtung! GmbH
Straßenbahnring 3 20251 Hamburg
Pressekontakt
http://www.braas.de
Monier Braas GmbH
Frankfurter Landstr. 2-4 61440 Oberursel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Kreuzberg
27.02.2013 | Susanne Kreuzberg
Energetische Dachdämmung rechnet sich schneller, als man denkt
Energetische Dachdämmung rechnet sich schneller, als man denkt
09.07.2012 | Susanne Kreuzberg
Mehr Wohnqualität mit dem richtigen Dach
Mehr Wohnqualität mit dem richtigen Dach
16.05.2012 | Susanne Kreuzberg
Braas Dach-Konfigurator erleichtert Bauplanung
Braas Dach-Konfigurator erleichtert Bauplanung
27.04.2012 | Susanne Kreuzberg
Rundum gut betreut
Rundum gut betreut
25.04.2012 | Susanne Kreuzberg
Braas Bautafel
Braas Bautafel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Initiative ELEKTRO+
Wärmepumpen richtig absichern - so vermeiden Hausbesitzer teure Reparaturen
Wärmepumpen richtig absichern - so vermeiden Hausbesitzer teure Reparaturen
16.09.2025 | PANELO
PANELO präsentiert exklusive Mülltonnenboxen
PANELO präsentiert exklusive Mülltonnenboxen
16.09.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Noch näher am Kunden im Norden von Bayern!
Noch näher am Kunden im Norden von Bayern!
15.09.2025 | Skybad GmbH
Waschtisch-Siphon erneuern
Waschtisch-Siphon erneuern
15.09.2025 | WEMOOVE
NACHSCHAU: MOVA auf der IFA 2025 - KI-Haushalt im Praxischeck, Launches gestartet, Press-Material verfügbar
NACHSCHAU: MOVA auf der IFA 2025 - KI-Haushalt im Praxischeck, Launches gestartet, Press-Material verfügbar
