Für ein sicheres Zuhause
11.08.2021
Garten, Bauen & Wohnen

Ob durch Home Office, Kontaktbeschränkungen oder Ausgangssperren: Seit der Pandemie verbringt ein Großteil der Bürger in Deutschland vermehrt Zeit in den eigenen vier Wänden. Damit geht auch ein hohes Risiko für Einbrecher einher. Kein Wunder also, dass die Anzahl von Wohnungseinbrüchen in 2020 einen Tiefstwert erreichte. Leider werden diese Zahlen mit Ende der Pandemie wieder ansteigen. Aber auch dann können die Familien beruhigt sein, die sich bei der Errichtung ihres Eigenheims für Außenwände aus massivem Leichtbeton entschieden haben.
Massive Wände für massive Sicherheit
"Die Beschaffenheit massiver Leichtbetonsteine bietet zahlreiche bauphysikalische Vorteile. Einer davon ist: Sie eignen sich gut als Befestigungsgrund für einbruchhemmende Bauteile wie Fenster und Türen", erklärt Diplom-Ingenieur Andreas Krechting von KLB Klimaleichtblock (Andernach). Dies bestätigen auch jüngste Tests des ift Rosenheim: Dort hielt das System aus Fenster, Befestigungsmittel und KLB-Leichtbetonsteinen verschiedenen Angriffen auf die Gebäudehülle stand. Damit ließ sich die normativ geforderte Widerstandszeit problemlos erfüllen.
Und Zeit ist ein wichtiger Risikofaktor für Einbrecher. In Folge der Prüfung gelten Außenwände aus KLB-Leichtbetonsteinen nunmehr als geeignet für den Einbau von einbruchhemmenden Bauteilen der polizeilich empfohlenen Widerstandsklasse RC2. Und bei deren Anschaffung gibt es sogar finanzielle Hilfen für Bauherren: So bietet beispielweise die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) einen finanziellen Zuschuss von bis zu 1.600 Euro für Maßnahmen zum Schutz vor Einbrüchen an.
Dieser Text sowie printfähiges Bildmaterial sind auch online abrufbar unter: dako pr
KLB Klimaleichtblock GmbH
Herr Andreas Krechting
Lohmannstr. 31
56626 Andernach
Deutschland
fon ..: 02632 / 25 77-0
web ..: http://www.klb-klimaleichtblock.de/
email : info@klb.de
Pressekontakt
dako pr corporate communications
Frau Janina Wolter
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen
fon ..: 0214-206910
web ..: http://www.dako-pr.de
email : j.wolter@dako-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Janina Wolter
24.10.2022 | Frau Janina Wolter
Partner für den Wohnungsbau
Partner für den Wohnungsbau
13.10.2022 | Frau Janina Wolter
Brandsicher im Eigenheim
Brandsicher im Eigenheim
28.09.2022 | Frau Janina Wolter
CSU-Delegation informiert sich bei Leipfinger-Bader
CSU-Delegation informiert sich bei Leipfinger-Bader
27.09.2022 | Frau Janina Wolter
Ein Stern zum Wohlfühlen
Ein Stern zum Wohlfühlen
15.09.2022 | Frau Janina Wolter
Planelemente für wirtschaftliches und schnelles Bauen
Planelemente für wirtschaftliches und schnelles Bauen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Berner Torantriebe KG
Berner Produktlinie live: motorisierte und manuelle Einfahrtstore, Zäune, Gehtüren und Briefkastensäulen aus einer Hand
Berner Produktlinie live: motorisierte und manuelle Einfahrtstore, Zäune, Gehtüren und Briefkastensäulen aus einer Hand
29.04.2025 | Ihre Zimmerei GmbH & CO. KG
Metzingen: "Tag der offenen Tuer" bei Ihre Zimmerei
Metzingen: "Tag der offenen Tuer" bei Ihre Zimmerei
28.04.2025 | Beck+Heun GmbH
Fenster, Verschattung und Lüftung im Modul
Fenster, Verschattung und Lüftung im Modul
28.04.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Gutjahr hat Online-Konfigurator KOSY UP weiter optimiert
Gutjahr hat Online-Konfigurator KOSY UP weiter optimiert
28.04.2025 | PEARL GmbH
7links WLAN-Überwachungskamera IPC-570.uhd
7links WLAN-Überwachungskamera IPC-570.uhd
