Schlitten und Rodel bei dein-spielplatz.de
20.11.2011 / ID: 37258
Garten, Bauen & Wohnen
Der Davoser Holzschlitten (http://www.dein-spielplatz.de/holzschlitten/) ist mittlerweile der meistverbreitete Schlitten (http://www.dein-spielplatz.de/holzschlitten/davoser/) in der Schweiz.
Der Davoser Schlitten (http://www.dein-spielplatz.de/holzschlitten/davoser) wurde bereits im 19ten. Jahrhundert aus vormals leichten norwegischen Schlitten, die damals in die Schweiz eingeführt wurden, weiterentwickelt. Der Namen stammt von dem ersten historisch belegten sowie offiziellen Schlittenrennen her, das 1883 in Davos stattfand und bei dem genau dieser Schlittentyp eingesetzt wurde.
Im Vergleich zum Rodel (http://www.dein-spielplatz.de/holzschlitten/) sind beim Davoser Schlitten die beiden mit Eisen beschlagenen Kufen durch eine feste Holzkonstruktion verbunden und stehen senkrecht auf dem Boden und der Sitz besteht ebenfalls aus stabilen Holzlatten. Der Schlitten wird zusätzlich durch das Zugeisen stabilisiert, das die vorderen Enden der Kufen miteinander verbindet. An diesem Zugeisen ist in einer kleinen Vertiefung die Schlittenschnur zum Ziehen des Sportgeräts befestigt.
Traditionell ist ein Davoser Schlitten aus Esche oder Buche gefertigt, und hat eine Länge von 80 bis 130 cm und kann ein bis drei Personen Platz bieten.
Die Sitzhaltung auf dem Davoser Holzschlitten (http://www.dein-spielplatz.de/holzschlitten/davoser) ist aufrechter als auf einem Rodel und wird im Gegensatz zum Rodel mit den Füssen gesteuert, indem der Fuss neben der Innenkante im Schnee entsprechend aufgesetzt wird. Gebremst wird die Schliitenfahrt ebenfalls mit den Füssen.
Hörnerschlitten
Sie Bezeichnung Hörnerschlitten (http://www.dein-spielplatz.de/holzschlitten/hoernerschlitten) kommt von den vorn nach oben verlängerten Kufen, die zum Lenken und Schieben des Hörnerschlittens sowie als Haltegriffe dienen. Das Lenken des Schlittens erfolgt durch Druck und Zug auf diese Hörner, wodurch der Rahmen leicht verzogen wird, was sich dann auf die Laufrichtung der Kufen auswirkt. Zusätzlich wird der Hörnerschlitten mit den Füssen im Schnee gesteuert und gebremst. Dieser Schlittentyp wird teilweise auch mit seitlichen Bremsen, den Tatzen, zwei Stangen mit eisernem Bremsbeschlag, Links und rechts ragen ebenfalls Stangen in die Höhe, die unter anderem zum Sichern der Ladung gegen Wegrutschen dienen.
http://dein-spielplatz.de
dein-spielplatz e.K. Inhaber: Frank Felix Scheffer
Hüttenstrasse 10 59759 Arnsberg
Pressekontakt
http://dein-spielplatz.de
dein-spielplatz e.K. Inhaber: Frank Felix Scheffer
Hüttenstrasse 10 59759 Arnsberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Felix Scheffer
28.12.2013 | Frank Felix Scheffer
Supermoderne Holzschlitten bei Dein-Spielplatz.de
Supermoderne Holzschlitten bei Dein-Spielplatz.de
23.12.2013 | Frank Felix Scheffer
Der Spielturmkonfigurator
Der Spielturmkonfigurator
01.12.2013 | Frank Felix Scheffer
Professioneller Spielturmkonfigurator bei dein-spielplatz.de
Professioneller Spielturmkonfigurator bei dein-spielplatz.de
21.11.2013 | Frank Felix Scheffer
Hohe Qualitätsansprüche bei dein-spielplatz.de
Hohe Qualitätsansprüche bei dein-spielplatz.de
21.11.2013 | Frank Felix Scheffer
Geprüfte Kinderspielgeräte für den heimischen Garten
Geprüfte Kinderspielgeräte für den heimischen Garten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
Tartufo-Design
