![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 7 Pressemitteilungen gesamt: 379.442 Pressemitteilungen gelesen: 64.468.376x |
07.01.2022 | Garten, Bauen & Wohnen | geschrieben von Herr Jürgen Haase¹ | Pressemitteilung löschen
Yamadori - Bonsai Rohmaterial aus der Natur
Einige Baumarten, aus denen sich recht ansehnliche Bonsais kreieren lassen, kommen aus dem Mittelmeerraum, so unter anderem die Mittelmeer Kiefer (Pinus Pinea), die Aleppo Kiefer (Pinus Halepensis), der Johannisbrotbaum (Ceratonia siliqua) oder die spanische Tanne (Abies Pinsapo). Diese Bäume verfügen natürlicherweise bereits über Eigenschaften, die sie mit ihren knorrigen Ästen und einem nicht linear verlaufendem Wuchs als Bonsai interessant machen. Eine weitere günstige Möglichkeit besteht darin, in der Natur nach geeignetem Bonsai Rohmaterial zu suchen, hierbei spricht man vom sogenannten Yamadori. Gutes Bonsai Rohmaterial findet man etwa in höheren Gebirgslagen nahe an der Baumgrenze, wo die Bäume nicht mehr viele Nährstoffe vorfinden. Mit etwas Glück kann man an diesen Orten etwa Kiefern und Tannen finden, die bereits viele Jahre alt sind, jedoch aufgrund der spärlichen Nährstoffe in einer Art Zwergstadium verblieben sind und damit nur wenige Zentimeter gross sind, jedoch über einen schön entwickelten, kräftigen Stamm verfügen. Man sollte jedoch darauf achten, dass es sich bei dem gefundenen Bäumchen nicht etwa um eine geschützte Art handelt und dass sich der Fundort nicht gerade in einem Nationalpark befindet. Weitere Information: Xedoo.com Apartado 2 29639 Benalmadena Malaga, Spanien Tel /Whatsapp: +34.656725525 Email: web@xedoo.com https://xedoo.com Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.Xedoo.com Herr Jürgen Haase Apartado 2 29639 Benalmádena Spanien fon ..: 656725525 web ..: https://xedoo.com email : web@xedoo.com Pressekontakt Xedoo.com Herr Jürgen Haase Apartado 2 29639 Benalmádena fon ..: 656725525 web ..: https://xedoo.com email : web@xedoo.com Weitere Meldungen in der Kategorie "Garten, Bauen & Wohnen"
|